R5x Ultrabay enhanced

Chaos87

New member
Registriert
22 Apr. 2014
Beiträge
12
Hallo liebes Forum.

Ich bastel schon immer gerne leidenschaftlich an älteren Rechnern rum. War lange zeit Fan der Gericom Serie X5 Force, musste aber langsam eingestehen, das die limitierte aufrüstbarkeit des Arbeitsspeichers, ein echtes Problem dar stellt. Habe lange nach einem anderen Laptop gesucht und bin in punkto aufrüstbarkeit beim Thinkpad R52 gelandet. Hier scheint die Teileversorgung noch ganz gut zu sein, sowie das Forum und die Gemeinde sehr umfangreich.

Habe ihn sehr günstig über Ebay geschossen, zwei gigabyte Arbeitsspeicher reingesteckt, eine KingSpec SSD aus Singapur reingebaut und bald macht sich sein neuer Prozessor Intel Dothan 780 aus Florida auf den Weg zu uns nach Hause. Das Bios ist natürlich geflasht, denn er wird diesen Monat noch eine Wlan-Karte erhalten, außerdem hatte ich keine Lust auf das ständige gemecker des Bios, wegen der "nicht kompantiblen" Festplatte.

Nach dem einrichten des Allignment, und der Windows XP installation (< 20min), sowie der Treiber, muss ich wirklich mal sagen, das ich über die Geschwindigkeit des Laptops echt erstaunt bin. Selbst mit dem 1,6GHZ Intel, macht er einen richtig flotten Eindruck und arbeitet schneller als ein 2,4GHZ Gericom mit nur 512mb Speicher. Mit dem 7200Mha Akku kann man auch schon mal 3 Stunden Surfen ohne gleich Netzsteckerpanik zu bekommen.

Kurz um, ich bin schwer begeistert, von diesem Stück Hardware. Soviel zur Vorgeschichte, jetzt zu meiner Frage:

Ich habe feststellen dürfen, das das DVD-Laufwerk in meinem Ultrabay enhanced- Schacht wirklich nur ein DVD-Laufwerk ist und nicht dazu in der Lage ist auch nur CDs zu brennen. Da ich im Zeitalter von USB-Sticks auch gerne auf ein Laufwerk verzichten kann, habe ich darüber nach gedacht, eine zweite Festplatte einzubauen. Zumal, die DVD-Brenner bei Ebay teurer verkauft werden, als mich der R52 + SSD gekostet hat. Jetzt habe ich ja schon einiges über diese Adapter gelesen und habe aber noch ein paar Fragen.

Hat schon mal jemand, diesen Adapter verbaut? Was für eine Meinung herscht darüber?
http://www.amazon.de/Festplatten-Ad...=1399367598&sr=8-6&keywords=ultrabay+enhanced

Sind die Geschwindigkeitseinbußen sehr hoch, von dem Sata Wandelchip?

Kann ich darin eine 320Gb Festplatte betreiben? Oder macht mir da der R52 einen Strick draus?

Liebe Grüße: Stephan
 
Willkommen im Forum! Der von dir gepostete Adapter ist nur 9,5mm hoch (siehe Beschreibung: Ultrabay SLIM). Der Schacht im R52 aber 12,7mm hoch (Ultrabay Enhanced). Adapter passt zwar, aber es bleibt eine Staubfängerlücke von 3,2mm. Nimm lieber einen passenderen Adapter, wenn du den Adapter ständig eingebaut lässt. Zur Festplattengröße: Es passen alle 9,5mm hohen Festplatten. Am besten ist eine mit 500GB, die intern nur eine Scheibe hat. 2-Scheiben-Platten sind lauter und fressen mehr Strom. 3-Scheiben-Platten sind meistens 12,5mm hoch und passen nicht. Geschwindigkeit ist natürlich begrenzt wegen der IDE-Anbindung. Rechenleistung darf man nicht in Ghz messen. Ein Pentium M ist mindestens so schnell wie ein 800Mhz schneller getakteter Mobile Pentium IV, welcher wohl im Gericom X5 verbaut war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, jetzt mal den Preis außen vorgelassen (ist halt mein Hobby), wo du gerade auf den Prozessor eingehst, ist der Umbau vom 1,6GHZ zum 2,26GHZ eine kluge Idee oder wird die Leistungsteigerung eher im "nicht spührbaren" Bereich landen? Ich denke mal, das dann da doch schon deutlich mehr Leistung zur verfügung stehen wird.

Auserdem habe ich gelesen, das der Grafikchip und Prozessor sich einen Kühlkörper teilen und somit ein thermisches Problem bei dieser Aufrüstung entstehen könnte.

Die Geschwindigkeit vom IDE-Bus selber ist schon recht ordentlich. Ich habe mit der SSD im Benchmark SEQ 91MB/s Read und SEQ 65MB/s Write gemessen.
 
Die Werte sind für die KingSpec-Platte aber gewaltig.
Was hast Du denn da für eine drin, woher und was kostet die?

Ich habe ein vergleichbares R51 mit UXGA-Panel auch mit 1,6 Ghz-Dothan und mehrere T43p mit Pentium M770 mit 2,13 Ghz. Klar sind die T43p schneller, aber nicht galaktisch schneller.....
Meine Erfahrung ist, dass die CPU-Leistung der am wenigsten wichtige Teil ist. Eine SSD, 2 GB RAM und WIN7 (nicht XP!) bringen da viel mehr!

Glückwunsch zum R52 - das ist noch solide Wertarbeit und ein sehr schönes Gerät.
Vielleicht rüstest Du Dir mal ein UXGA-Display nach und du wirst es noch besser finden.....
 
Also die SSD ist die 128GB Kingspec. Bestellt habe ich sie über Ebay.
http://www.ebay.de/itm/191077079502?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2648
Oh, wie ich gerade sehe, kommt die aus China, geliefert wurde sie über Singpost. Hat fast einen Monat gedauert. Habe diese bestellt, weil sie einfach am günstigsten war. Hatte bis jetzt auch keinen Ärger mit. Steckte vor dem Thinkpad in einem X5 und hat diesem zu echten Höhenflügen verholfen, was ja auch verständlich ist, da Windows mit nur 640MB Speicher sehr auf die Auslagerungsdatei angewiesen ist.

Einzige Auffälligkeit die mich verwundert hat, ist die Temperaturentwicklung. Bei dauerschreibaufgaben (Betriebssystem updaten nach der Installation) ist das Notebook an der Stelle der Festplatte merklich wärmer geworden. CrystalDiskInfo spuckte Temperaturen bis 52°C aus.

Habe mich Bewusst für XP entschieden, zumal ich noch einen Original Schlüssel dafür hatte und einige Spiele die ich gerne Spiele, unter 7 manchmal sehr Zickig sind. Habe natürlich auf dem Toshiba und dem großen Rechner 7 drauf. Ich wollte das System so schlank wie möglich halten, zumal 2Gb Arbeitsspeicher heutzutage auch gerne mal schnell ausgereizt sind. Habe aber das Windows XP natürlich soweit angepasst, das die SSD vermutlich das Thinkpad überleben wird.

Danke für den guten Tip, diesen Monat wird warscheinlich noch der Prozessor sowie WlanKarte nachgerüsstet, jedoch werde ich den Gedanken mit dem UXGA-Display gerne mal im Hinterkopf behalten. :)

Kingspec SSD.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben