UK Netzkabel nur mit 3A abgesichert - Austauschen?

Aviator

Meisterhoppler
Themenstarter
Registriert
20 Juni 2007
Beiträge
5.242
Hi Leute,

hier in England nutze ich ein von einem Forumsmitglied gekauftes englisches Netzkabel für mein Thinkpad. Das hat eine eingebaute (und austauschbare) Rundsicherung von 3 Ampere. Fast jeder UK-Stecker den ich bisher in der Hand hatte hat aber eine 13A Sicherung eingebaut. Meint ihr ich sollte die Netztkabelsicherung lieber durch eine 13A ersetzen?

Danke für eure Meinung
 
Meinst Du, daß ca. 690W für das Netzteil nicht ausreichen? ;)
 
hm? Wie meinen, ich kenn mich mit Elektronik nicht sehr aus, ne Erklärung wie du auf die Wattzahl kommst wär mal nice. Vor allem, weil ich hier ne Schreibtischlampe stehen hab, die auch mit 13 Ampere abgesichert zu sein scheint.
 
Aviator' schrieb:
hm? Wie meinen, ich kenn mich mit Elektronik nicht sehr aus, ne Erklärung wie du auf die Wattzahl kommst wär mal nice. Vor allem, weil ich hier ne Schreibtischlampe stehen hab, die auch mit 13 Ampere abgesichert zu sein scheint.

Leistung=Stromspannung*Stromstärke, hier 230V*3A=690W
 
Die Sicherung muss sich zunächst mal nach dem Kabel richten, nicht nach dem Verbraucher. Wenn das Kabel wirklich nur für 3A ausgelegt ist - dann wäre es mit 13A völlig übersichert und stellte ein Sicherheitsrisiko dar.

Grüße

Fabian
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben