Hallo zusammen!
Ich möchte mir nächste Monat endlich ein ThinkPad zulegen und bin bei der Suche nach dem richtigen einfach immer noch nicht auf DAS EINE gestoßen. Ich "arbeite" mich gerade in die T serie ein, hab da aber schon probleme, bei den ganzen Zahlenwirrwarr einen Überblick zu bekommen. Was ist denn der Unterschied zwischen 60 und 61?? (Sorry, wenn ich mich etwas blöd anstelle.) Ich bin generell aber auch für andere Serien/Modelle offen. Vielleicht könnt ihr mir hier ja bei der Kaufbentscheidung etwas beraten!
Also darum gehts: Ich brauche das Notebok hauptsächlich für die Uni und für Musikapplikationen. Deshalb sind folgende Merkmale besonders wichtig:
- Möglichst hohe Prozessorleistung
- In jedem Fall 3gb Ram (DDR 3 ist noch nicht in sicht, oder)
- Festplatte min.160, mehr wäre wünschenswert
- Verarbeitung (die ist ja wohl bei allen recht gut..?), da das Book unter warmen, feuchten und teilweise rabiaten Bedingungen (Bühne) überleben muss
- Bildschirm, der auch von schräg oben gut erkennbar ist
- transportabel -> relativ leicht, 14,1" sollten reichen
- Möglichkeit, einen zweiten Monitor anzuschließen
- Windows XP!!!
- Akkulaufzeit ist nicht so wichtig, hauptsache ich kann mal 2 stunden Texte schreiben und im Internet surfen, ohne am Netz zu hängen
- Grafikleistung ist absolut unwichtig, genauso wie soundkarte, da externes Firewire-Interface genutzt wird. (Firewire hat die t-serie nicht, oder?)
- und das alles für ca. 1000€
Ich habe heute ein neues t60p für knapp 900€ mit Garantie bis Ende 2010 mit 160gig hd und 3gb ram angeboten bekommen. Ist es sinnvoll, sich einen Rechner mit so einer heftigen Grafikkarte zu kaufen, wenn man diese eh nicht braucht (verschluckt unnötig Akkuleistung,etc.?)
Und noch ne Frage: Sind die Features wie Flüssigkeitsbecken in der Tastatur, Tastaturbeleuchtung oben am Bildschirm, "Festplatten-ruckel-blocker" und Webcam bei allen Modellen dabei???
Also ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Ich bin bei den ganzen Modellen und Angeboten nämlich echt am verzweifeln!
Ich ärgere mich immernoch über - und jetzt nicht lachen- meinem alten Medien-Laptop, der nach 2 Jahren explodiert ist (kein Witz!)
ich will endlich was anständiges, was sein Geld auch Wert ist![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Danke im Voraus und einen schönen Abend noch!
Ich möchte mir nächste Monat endlich ein ThinkPad zulegen und bin bei der Suche nach dem richtigen einfach immer noch nicht auf DAS EINE gestoßen. Ich "arbeite" mich gerade in die T serie ein, hab da aber schon probleme, bei den ganzen Zahlenwirrwarr einen Überblick zu bekommen. Was ist denn der Unterschied zwischen 60 und 61?? (Sorry, wenn ich mich etwas blöd anstelle.) Ich bin generell aber auch für andere Serien/Modelle offen. Vielleicht könnt ihr mir hier ja bei der Kaufbentscheidung etwas beraten!
Also darum gehts: Ich brauche das Notebok hauptsächlich für die Uni und für Musikapplikationen. Deshalb sind folgende Merkmale besonders wichtig:
- Möglichst hohe Prozessorleistung
- In jedem Fall 3gb Ram (DDR 3 ist noch nicht in sicht, oder)
- Festplatte min.160, mehr wäre wünschenswert
- Verarbeitung (die ist ja wohl bei allen recht gut..?), da das Book unter warmen, feuchten und teilweise rabiaten Bedingungen (Bühne) überleben muss
- Bildschirm, der auch von schräg oben gut erkennbar ist
- transportabel -> relativ leicht, 14,1" sollten reichen
- Möglichkeit, einen zweiten Monitor anzuschließen
- Windows XP!!!
- Akkulaufzeit ist nicht so wichtig, hauptsache ich kann mal 2 stunden Texte schreiben und im Internet surfen, ohne am Netz zu hängen
- Grafikleistung ist absolut unwichtig, genauso wie soundkarte, da externes Firewire-Interface genutzt wird. (Firewire hat die t-serie nicht, oder?)
- und das alles für ca. 1000€
Ich habe heute ein neues t60p für knapp 900€ mit Garantie bis Ende 2010 mit 160gig hd und 3gb ram angeboten bekommen. Ist es sinnvoll, sich einen Rechner mit so einer heftigen Grafikkarte zu kaufen, wenn man diese eh nicht braucht (verschluckt unnötig Akkuleistung,etc.?)
Und noch ne Frage: Sind die Features wie Flüssigkeitsbecken in der Tastatur, Tastaturbeleuchtung oben am Bildschirm, "Festplatten-ruckel-blocker" und Webcam bei allen Modellen dabei???
Also ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Ich bin bei den ganzen Modellen und Angeboten nämlich echt am verzweifeln!
Ich ärgere mich immernoch über - und jetzt nicht lachen- meinem alten Medien-Laptop, der nach 2 Jahren explodiert ist (kein Witz!)
ich will endlich was anständiges, was sein Geld auch Wert ist
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Danke im Voraus und einen schönen Abend noch!