uiuiui...welches nehm' ich nur???

pryds

New member
Registriert
25 Sep. 2008
Beiträge
6
Hallo zusammen!

Ich möchte mir nächste Monat endlich ein ThinkPad zulegen und bin bei der Suche nach dem richtigen einfach immer noch nicht auf DAS EINE gestoßen. Ich "arbeite" mich gerade in die T serie ein, hab da aber schon probleme, bei den ganzen Zahlenwirrwarr einen Überblick zu bekommen. Was ist denn der Unterschied zwischen 60 und 61?? (Sorry, wenn ich mich etwas blöd anstelle.) Ich bin generell aber auch für andere Serien/Modelle offen. Vielleicht könnt ihr mir hier ja bei der Kaufbentscheidung etwas beraten!

Also darum gehts: Ich brauche das Notebok hauptsächlich für die Uni und für Musikapplikationen. Deshalb sind folgende Merkmale besonders wichtig:

- Möglichst hohe Prozessorleistung

- In jedem Fall 3gb Ram (DDR 3 ist noch nicht in sicht, oder)

- Festplatte min.160, mehr wäre wünschenswert

- Verarbeitung (die ist ja wohl bei allen recht gut..?), da das Book unter warmen, feuchten und teilweise rabiaten Bedingungen (Bühne) überleben muss

- Bildschirm, der auch von schräg oben gut erkennbar ist

- transportabel -> relativ leicht, 14,1" sollten reichen

- Möglichkeit, einen zweiten Monitor anzuschließen

- Windows XP!!!

- Akkulaufzeit ist nicht so wichtig, hauptsache ich kann mal 2 stunden Texte schreiben und im Internet surfen, ohne am Netz zu hängen

- Grafikleistung ist absolut unwichtig, genauso wie soundkarte, da externes Firewire-Interface genutzt wird. (Firewire hat die t-serie nicht, oder?)

- und das alles für ca. 1000€

Ich habe heute ein neues t60p für knapp 900€ mit Garantie bis Ende 2010 mit 160gig hd und 3gb ram angeboten bekommen. Ist es sinnvoll, sich einen Rechner mit so einer heftigen Grafikkarte zu kaufen, wenn man diese eh nicht braucht (verschluckt unnötig Akkuleistung,etc.?)

Und noch ne Frage: Sind die Features wie Flüssigkeitsbecken in der Tastatur, Tastaturbeleuchtung oben am Bildschirm, "Festplatten-ruckel-blocker" und Webcam bei allen Modellen dabei???

Also ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Ich bin bei den ganzen Modellen und Angeboten nämlich echt am verzweifeln!
Ich ärgere mich immernoch über - und jetzt nicht lachen- meinem alten Medien-Laptop, der nach 2 Jahren explodiert ist (kein Witz!)
ich will endlich was anständiges, was sein Geld auch Wert ist ;)

Danke im Voraus und einen schönen Abend noch!
 
Hallo,

Für deine genannten Ansprüche brauchst du auf jedenfall kein "p" Gerät. Sogar der Unterschied zwischen T60 und T61 ist für den Normalanwender (wie wohl dich) fast unerheblich. Aber hey, es ist immerhin eine Neuanschaffung. Daher würde ich Dir ein T61 unter 1000€ ans Herz legen, welches deinen Ansprüchen sicher gerecht werden wird.

Hier hast du ein gutes Angebot (etwas über 1000€) vom Forensponsor. T61 T9300 14" SXGA 250 GB HDD 2 GB RAM 1.049 EUR

Ein begehrtes 14sxga Gerät (also kein Widescreen), eine große Festplatte und ein aktueller Prozessor. WINXP als downgrade inbegegriffen und sogar eine Speicherbank für noch 1GB RAM frei.
Es geht sicherlich auch viel günstiger mit anderen Geräten.
DDR3 ist mit den neuen T400 (den Nachfolger vom T61 sozusagen) zu rechnen. Es ist aber auch hier eine Preisfrage.
 
Danke für de schnelle Antwort![quote='Esc',index.php?page=Thread&postID=444704#post444704]Für deine genannten Ansprüche brauchst du auf jedenfall kein "p" Gerät[/quote]das ist mir schon klar :D war trotzdem über den Preis verwundert und dachte, es würde sich dennoch lohnen!

und ausserdem, was soll das denn heissen - normalanwender? bei professionellen Musikanwendungen (zum teil 3 hostprogramme und an die 10 plugins gleichzeitig) werden der Prozessorleistung, arbeitsspeicher und auch festplattenzugriffszeiten sehr schwer was abverlangt. ;( natürlich werde ich keine echzeit 3d renderings machen, aber auch bei meinen Ansprüchen zählt jedes byte(/s)

Ab wann würde man denn einen Unterschied zw. 60 und 61 feststellen?

Das Angebot von deinem Link sieht gut aus! leider nur 2gb ram, aber da kann man ja recht günstig aufrüsten. leider auch keine webcam. aber 250 gb festplatte ist ja echt schon was nettes!
Es geht sicherlich auch viel günstiger mit anderen Geräten.
sicherlich, aber auch robuster und sicherer? das notebook sollte echt was aushalten. Die meisten consumer-notebooks, die ich in der Hand gehalten habe, kommen mir vor wie plastik, spielzeug ...oder weichkäse... :thumbdown:
 
Doch, das T6* hat (wie das R6*) einen Firewireanschluss. Allerdings ist es der kleine Anschluss. Du bekommst aber ganz leicht einen Adapter von "klein auf groß". Z.B. hier:
I'm sorry, der Link folgt später, weil die da grad Serverprobleme haben. Ich habe allerdings so einen Adapter und es funzt einwandfrei!
 
oops, hab übersehen, dass du viel mit Musik Anwendungen zutun haben wirst =)
Vielleicht wäre ein Widescreen dann für deine Ansprüche nichtmal verkehrt?
 
ja, über widescreen habe ich tatsächlich auch nachgedacht (gerade weil man dann viel mehr spuren auf einmal auf dem display haben könnte)
aber ich bin momentan auf dem standpunkt, dass ich einen kleineren monitor für mehr mobilität/weniger Gewicht in kauf nehmen sollte.. ich sag mal das book wird fast jeden Tag mit in die uni kommen und nur am wochenende in den Proberaum/Konzert etc. und im studio schließe ich eh einen zweiten 21" monitor an.
 
[quote='TobiG91',index.php?page=Thread&postID=444725#post444725]Allerdings ist es der kleine Anschluss.[/quote]

macht nix, damit kommt das interface auch zurecht. wenn ich auf externen strom fürs interface verzichten will, müsste ich allerdings ne pccard/expresscard zusätzlich kaufen
 
Danke für den Link! weisst du, ob darüber auch spannung für den betrieb von firewire-geräten zur verfügung gestellt werden kann? beid en großen geht das ja, bei den kleinen war das zumindest bei meinem vorigen notebook nicht möglich...[quote='TobiG91',index.php?page=Thread&postID=444737#post444737]Ich glaube, dass da entweder ein T61 oder ein R61 in Frage käme...[/quote]wieso? was ist der Unterschied zu anderen modellen, was die Gemeinsamkeiten von T61 und R61?

danke nochmal für eure schnellen Antworten!ihr seid echt klasse!
 
[quote='TobiG91',index.php?page=Thread&postID=444725#post444725]Doch, das T6* hat (wie das R6*) einen Firewireanschluss. Allerdings ist es der kleine Anschluss. Du bekommst aber ganz leicht einen Adapter von "klein auf groß". Z.B. hier:
I'm sorry, der Link folgt später, weil die da grad Serverprobleme haben. Ich habe allerdings so einen Adapter und es funzt einwandfrei![/quote]Also mein T60 hat keinen Firewieanschluss, auch keinen kleinen. Soweit ich weiß sind das die T4* die so einen haben.
Gruß
 
Hm.. Wie genau das mit der Spannung ist, kann ich dir leider nicht sagen. Ich denke mal, dass du darüber dein Aufnahmegerät betreiben willst. Hat das nicht eigenltich eine eigene Stromversorgung?
Unterschiede zwischen R6 und T6: 1) Preis: Die T6*-Serie ist viel teurer im Vergleich zur R6*-Serie. 2) Die T6*-Serie ist teilweise Leistungsfähiger und Energiesparender 3) Die T6*-Serie ist leichter als die R-Serie, das merkt man vor Allem beim mobilen Einsatz. Es kommt halt darauf an, ob du das Notebook mehr mit dir rumschleppen willst oder ob es nur ab und zu verschoben wird und sonst nur auf einem Schreibtisch steht. Preis/Leistungs-mäßig ist aber auf jeden Fall die R-Serie besser dran. Du kannst dir die einzelnen Modelle aber auch hier ansehen: http://www5.pc.ibm.com/de/products.nsf/Products?openagent&brand=Thinkpad&series=ThinkPad+T+Series
Noch ein kleiner Tipp: Kauf das Notebook nicht bei Lenovo, da sind die Geräte nämlich viel teurer. Suche dir lieber einen anderen Online-Händler (denn nur online sind die ThinkPads preislich günstig bzw. überhaupt zu bekommen).

@ Mr. Banany: Bei einem T61 ist der Firewireanschluss direkt vorne an der Gehäusefront, er ist mit "1394" gekennzeichnet und befindet sich direkt neben dem "Funkverbindungen ein/aus"-Schalter.
 
[quote='TobiG91',index.php?page=Thread&postID=444753#post444753]@ Mr. Banany: Bei einem T61 ist der Firewireanschluss direkt vorne an der Gehäusefront, er ist mit "1394" gekennzeichnet und befindet sich direkt neben dem "Funkverbindungen ein/aus"-Schalter.[/quote] Alles klar. Wollte nur anmerken, dass das T60 keinen hat, da du ja T6* geschrieben hast. Beste Grüße ;)
PS: Find ich übrigens Schade und habe ich nachgerüstet. :)
 
Wie hast du denn den Firewire nachgerüstet? Mittels ExpressCard/PCMCIA oder kann man das intern nachrüsten?
 
Ja, stimmt. Logikfehler meinerseits :-D. Ich denke, dass das nur per PCMCIA funktioniert. Habe zumindest noch nie einen USB-auf-Firewire.Adapter oder so gesehen. Wäre ja auch totaler unsinn, weil Firewire eine viel höhere GEschwindigkeit hat als USB 2.0.
 
Es haben nur die T61 / R61 14.1" widescreen den kleinen Firewireanschluss.
Die T61 14" 4:3 haben keinen. Das oben genannte Forumsangebot hat auch keinen ;) .
 
[quote='Himalaya',index.php?page=Thread&postID=444901#post444901]Es haben nur die T61 / R61 14.1" widescreen den kleinen Firewireanschluss.[/quote]

sowie die T61 15.4 ''
 
[quote='pryds',index.php?page=Thread&postID=444731#post444731] (gerade weil man dann viel mehr spuren auf einmal auf dem display haben könnte)
[/quote]

wieso, laufen deine spuren von oben nach unten? bei nem widescreen kannst du eher weniger spuren anzeigen ;)
 
nein, das stimmt so nicht. da der Bildschirm breiter ist, passen da ja auch mehrere spuren in eine Reihe als bei einem "normalbreiten".

Die frage, ob da jetzt ein Firewireanschluss dran ist oder nicht ist wohl garnicht so wichtig für mich. zur not kauf ich mir einfach nen pc card adapter, dann hab ich auch von vorn herein den großen anschluss...die kleinen sind einfach super instabil.

Tobi, danke für den vergleich zwischen t6* und r6*! ich glaube, die t serie ist allein wegen der mobilität besser für mcih geeignet. aber was ist denn nun der unterschied zwischen dem t60 und dem t61? nur die prozessorleistung?
 
[quote='pryds',index.php?page=Thread&postID=445039#post445039].... aber was ist denn nun der unterschied zwischen dem t60 und dem t61? nur die prozessorleistung?[/quote]
http://thinkpad-wiki.org/index.php?title=Hauptseite

[quote='casimero',index.php?page=Thread&postID=444916#post444916][quote='Himalaya',index.php?page=Thread&postID=444901#post444901]Es haben nur die T61 / R61 14.1" widescreen den kleinen Firewireanschluss.[/quote]
sowie die T61 15.4 ''[/quote]
Schon klar, die grossen sowieso. Er will aber nen 14-Zöller.
 
[quote='drivingsouth',index.php?page=Thread&postID=444778#post444778]Wie hast du denn den Firewire nachgerüstet? Mittels ExpressCard/PCMCIA oder kann man das intern nachrüsten?[/quote]PCMCIA! Intern geht denk ich nicht.
Gruß
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben