Uhr gesucht ...

enrico

Active member
Themenstarter
Registriert
20 Juni 2007
Beiträge
2.308
... so, muss ich jetzt doch einmal diesen "etwas anderen" Thread für Ratschläge zur Kaufentscheidung eröffnen ... :D

Also ich suche eine Uhr, und zwar so eine Mischung (in preislicher sowie technischer Hinsicht) aus
1. dieser G-Shock und
2. dieser Breitling.

Ich könnte mich totsuchen... weil ich auch gar nicht so die richtigen Online-Kataloge dafür kenne. Hat da jemand einen Rat parat? :)
 
http://www.chrono24.com/

Seitdem in diesem Forum Nokia und VW und einheimische Produktion thematisiert werden:
http://www.sinn.de/
Für Thinkpad-User auch in schwarz und robust:
- Argon-Trockenhaltetechnik
- Funktionssicher von - 45º C bis + 80º C
- Gehäuse, Krone und Drücker aus besonders seewasserbeständigem deutschem 8o U-Boot-Stahl ...
 
Hi,

wenn du dir schon eine Casio kaufen möchtest, würde ich das Geld lieber in eine Uhr der Protek-Serie investieren diese habe ich jetzt seit Mai am Arm hängen und bin sehr zufrieden mit der Uhr. Sie ist extrem stabil, das Mineralglas wirklich hart, man braucht keine Batterie zu wechseln und zudem geht sie durch den Multibandempfänger immer genau.

Gruß
Christopher
 
Original von Chris83
Das ja mal ne mischung ;)

Frag mal hier nach, die haben mehr ahnung -> www.uhr-forum.de :D
Ja, ich weiß, aber Casio hat so den richtigen Ansatz für den sportlichen Aspekt (aber Kunststoffgehäuse) und Breitling ist auch recht sportlich, nur für mich nicht bezahlbar.
uhr-forum.de ist ja mal grooooßß... und etwas ein kleines bisschen eventuell sehr unübersichtlich.

@Hotdogge:
Also zwei Verkäufer (in zwei unterschiedlichen Läden) haben mir schon von den Kunststoffgehäusen von Casio abgeraten. :/
 
Original von enrico
Original von Chris83
Das ja mal ne mischung ;)

Frag mal hier nach, die haben mehr ahnung -> www.uhr-forum.de :D
Ja, ich weiß, aber Casio hat so den richtigen Ansatz für den sportlichen Aspekt (aber Kunststoffgehäuse) und Breitling ist auch recht sportlich, nur für mich nicht bezahlbar.
uhr-forum.de ist ja mal grooooßß... und etwas ein kleines bisschen eventuell sehr unübersichtlich.

@Hotdogge:
Also zwei Verkäufer (in zwei unterschiedlichen Läden) haben mir schon von den Kunststoffgehäusen von Casio abgeraten. :/

Lass dich von der größe nicht täuschen ;)

Ich persönlich würde mir keine Uhr mehr mit Kunststoffgehäuse kaufen.
Ich habe eine Invicta Pro-Diver Automatic.
Ist eine richtig gute Uhr. Invicta ist keine Billigmarke, die ist nur in Europa nicht so bekannt.
http://cgi.ebay.de/Invicta-Pro-Dive...eZWD1VQQtrksidZp1638.m118.l1247QQcmdZViewItem

Über Invicta Uhren kannst auch im uhr-forum einiges lesen.
Sie besitzt ein Miyota Kaliber 8215.
 
Original von enrico
@Hotdogge:
Also zwei Verkäufer (in zwei unterschiedlichen Läden) haben mir schon von den Kunststoffgehäusen von Casio abgeraten. :/

Dann wärst du bei der Protek-Serie ja genau richtig, da kommt nämlich kein Plastik zu Einsatz, wie man es z.B. von Swatch-Uhren kennt. Ein Magnesium-Titanverbund in Verbindung mit Mineralglas zeugen meiner Meinung nach von Qualität.

Gruß
Christopher
 
Original von HotdoggeDann wärst du bei der Protek-Serie ja genau richtig, da kommt nämlich kein Plastik zu Einsatz
...
Ein Magnesium-Titanverbund in Verbindung mit Mineralglas zeugen meiner Meinung nach von Qualität ...
Das Gehäuse bei der Casio Protek PRW-1300T-7VER ist aus Kunststoff ("Resin").
 
In der Anleitung der Uhr ist eine Explosionszeichnung abgebildet und die Puffer, d.h. 4 Ringe sind aus diesem sogenannten Resin, das äußere der Uhr ist aus den Materialen, wie oben beschrieben. Ich vermute mal, dass man sogar in einer Breitling ein Stück Gummi finden könnte.

Gruß
Christopher
 
Original von Hotdogge
In der Anleitung der Uhr ist eine Explosionszeichnung abgebildet und die Puffer, d.h. 4 Ringe sind aus diesem sogenannten Resin, das äußere der Uhr ist aus den Materialen, wie oben beschrieben...
Das eingentliche Uhren-Gehäuse ist im Befestigungsbereich des Armbands (dort wo z.B. der Lichtschalter sitzt) nicht aus Kunststoff?
 
forum.watchtime.ch

Vom Flaire her ist das eine Kopie des ThinkPad Forums nur eben für Uhren.
Man fühlt sich auf Anhieb wohl.

Glaub es einfach.

Gruß fabian
 
Ich kann noch zu Casio-Uhren hinzufügen, dass sie wirklich aus gutem Material sind, aber dass die Farbe auf dem Kunststoff- oder Metall-Gehäuse der Kasus Knaxus ist. Die blättert immer ab oder wird im Laufe des Gebrauchs abgeschabt. Das ist auf jeden fall meine Erfahrung mit 2 verschiedenen Casio-Uhren gewesen, daher könnte es mal Zeit für eine andere Marke werden.

Invicta gefällt mir auf den ersten Blick, einige der Modelle sind ja ziemlich lustig... alles ist da gelb, rosa und rot und so weiter. :D
Die Subaqua Noma III auf der ersten Seite eines Produktkatalogs von Invicta für 2007 sieht echt geil aus, kostet 1.600€ ... und wiegt 300g!!
Die genannte Pro Diver bei ebay ist auch nett aber zu schlicht.
Ich bin eigentlich ein strickter Gegner des automatischen Aufzugs mit einem Rotor, hatte bisher nur Probleme damit.
 
als wenn eine uhr gesucht wird, die robust und edel ist, dann kann
ich diese empfehlen: Citizen Aqualand Chrono AY5000-05L

hab die selber seit jahren. verarbeitung und material sind super.
die uhr hat z.b. meine bundeswehrzeit ohne schäden überstanden...

garga
 
Hi,

schaut dir mal die tissot t-touch-linie an, die sollte eigentlich genau passen.


mfg
aces
 
ich hab diese Casio, kann ich uneingeschränkt empfehlen. Nicht zu teuer, sieht nach 5 Jahren immer noch edel aus und verdammt robust. Hat 2 Jahre auf ner Ölbohrinsel ohne Schaden überlebt und nach 5 Jahren immer noch kein Batteriewechsel.

jomc
 
...ich würde eine von "Sinn" nehmen (Modell 142 oder 144). Bei denen gibt es "das meiste Uhr " für's Geld. Sonst schau mal nach "Bell & Ross" oder "Omega" (Modell Speedmaster).
 
Und um noch einen Hersteller in den Ring zu werfen: Schau Dir mal die Marine-Serie von Sector an. :) Was beim segeln hält, hält im Alltag auch. ;)

LG Stephan
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben