T570 UHD Panel unter Windows 10 mit weicher Schrift - woran liegt das?

35812

New member
Registriert
2 Sep. 2015
Beiträge
52
Hallo,

Ich scheine wirklich ein Sonderfall zu sein. Ich liebe das UXGA Display meines alten T60, obwohl es nicht das hellste ist und garantiert nicht farbecht. Aber scharf, zumindest unter Windows 7. Den Versuch Windows 10 zu installieren habe ich recht schnell abgebrochen, denn das Schriftrendering war grauenvoll, egal ob mit oder ohne ClearType.

Beim T570 (Windows 10) mit UHD Panel sehe ich keinen großen Unterschied zwischen ClearType und DirectWrite ON oder OFF. Die Auflösung ist so groß, dass es beinahe verschwindet. Nur beinahe, denn nach wie vor bevorzuge ich es, diese beiden Optionen abzuschalten. Das Bild wird subjektiv ein wenig schärfer.

Jetzt kommt der Knackpunkt. Ab einer gewissen Entfernung zum Display erscheint die Schrift für mich weichgezeichnet. Irgendwie. Sobald ich mich dem Display nähere, ist die Anzeige allerdings sehr scharf. Dabei habe ich die Darstellungsgröße so angepasst, dass sie weitestgehend dem Format des T60 entspricht (225% unter Windows, 105% im Browser).

Gibt es für diesen Eindruck eine plausible Erklärung? Liegt das vielleicht nur an der Gewöhnung? Objektiv gesehen ist die Schriftdarstellung beim T60 nämlich v.a. verpixelt. Aber irgendwie erscheint mir der Gesamteindruck kontrastreicher.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Könnt ihr dazu irgendwas Schlaues sagen?

Danke!
 
Jetzt kommt der Knackpunkt. Ab einer gewissen Entfernung zum Display erscheint die Schrift für mich weichgezeichnet. Irgendwie. Sobald ich mich dem Display nähere, ist die Anzeige allerdings sehr scharf. Gibt es für diesen Eindruck eine plausible Erklärung?

Ja, das sind Farbinterferenzen: Die Gamma-Kurve des UHD ist nicht richtig und das Auge versucht, diese Interferenzen zu korrigieren. Besonders irritierend ist das bei schwarzer Schrift, wenn diese durch farbliche Interpolation begradigt wird.
 
Ach. Ich verstehe zwar fast nur Bahnhof, aber das klingt spannend. Kann ich da irgendwas machen? Kalibrieren z.B.? Oder lässt sich die Gammakurve nicht korrigieren? Woher hast du diese Info? Kann ich das irgendwo genauer nachlesen?

Edit: Ich habe übrigens das Profil von NBC installiert und aktiviert. Das ist natürlich keine saubere Kalibrierung für MEIN Display, aber vielleicht schon besser als gar nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne mich jetzt eingelesen zu haben: Kann ich mir diese Farbinterferenzen so ähnlich vorstellen wie leuchtende Subpixel à la ClearType, oder sehe ich diesen Effekt tatsächlich erst ab einer bestimmten Entfernung zum Display? Mich irritiert nämlich massiv, dass ich es nicht anhand eines Screenshots festmachen kann, dass da irgendwas für mich komisch ausschaut. Definitiv ein Thema, das ich mir die Tage mal genauer ansehen werde.
 
Kann ich mir diese Farbinterferenzen so ähnlich vorstellen wie leuchtende Subpixel à la ClearType, oder sehe ich diesen Effekt tatsächlich erst ab einer bestimmten Entfernung zum Display?

Farbinterferenzen kann man sich gar nicht vorstellen: Es gibt sie oder es gibt sie nicht. Manche Menschen leiden auch unter einer Scheinkurzsichtigkeit, die durch Computerarbeit entsteht. Am wahrscheinlichsten ist aber eine falsche Gammakurve und farbliche Interpolation der Schrift.
 
Also laut einiger Bilder liegt mein Gamma irgendwo bei 1,2. Insbesondere im grünen Bereich ist die Abweichung kräftig. Ich habe mir mal so ein Gerät bestellt und schaue wie mir nach der Kalibrierung das Bild gefällt. Bin schon neugierig.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben