P17* UHD-Display 5M10Z54427 in P17G1 20SN

Leon123

Member
Themenstarter
Registriert
14 Nov. 2008
Beiträge
91
Liebe Alle,

ich habe ja hier ein selten genutztes P17 G1, das der derzeit nur FHD Auflösung hat. Jetzt habe ich im Lenovo Shop ein gutes Angebot für das 5M10Z54427 gesehen und frage mich, ob das dort rein passt. Es ist zwar als Ersatzteil für das P17 G1 geführt, aber mich irritiert das mit der Farbkalibrierung. Bedeutet das, dass es farbkalibriert ist, oder das es, falls es das gab, es nur für ein P17 mit einem eigebauten Colorimeter ist. Das haben es ja in den älteren 17" Modellen hin und wieder gehabt, beim P17 bin ich mir aber nicht sicher, ob es das überhaupt gab. Wenn es passt ordere ich es sofort :)

Danke und viele Grüße!

€dit:
Naja, hätte ich mal erst ins HMM geschaut... Sorry! Auf Seite 93 steht:
Notes: For LCD panel with the factory color calibration feature, do the following to install new color profiles
after installing a new LCD panel:
1. Connect your computer to a network and close the X-Rite Color Assistant program.
2. Go to C:\Program files (x86)\X-Rite Color Assistant and locate the
ProfileUpdaterForDisplayReplacement exe file.
3. Double-click the EXE file. Follow the on-screen instructions to input the display serial number and click
Submit. You can find the display serial number and instructions on a sticker affixed to the front of the

Ist also vorkalibriert und ich gehe mal bestellen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi nochmal,

das Display ist ja nun mittlerweile da.
Es hat allerdings einen vermutlich 40 Pin Anschluss (Ich bin naiv :)), während das FHD-Display einen vermutlich 30 Pin Anschluss hat und so kann ich es nicht anschließen... Es gibt daher auch 2 Sorten LCD-Cable . Meine Frage ist, ob der Anschluss auf dem Mainboard immer der gleiche ist und sich der Stecker nur displayseitig unterscheidet? Ist das bekannt?
UHD Mainboard:
UHD LCD Kabel:

FHD Mainboard:
FHD LCD Kabel:

Ich vermute, dass auf dem Mainboard beides die gleichen Connector sind, ergo auch die beiden Kabel auf der MB-Seite identisch sein könnten. Zumindest hoffe ich das. Kann das jemand bestätigen? Dann bestelle ich noch das andere Kabel, wenn ich allerdings auch ein anderes Mainboard benötige, glaube ich gebe ich auf - vielleicht ;)

Habe ich an noch etwas nicht gedacht?

Danke und viele Grüße!
 
Mittlerweile ist das Display eingebaut, es war das passende Kabel notwendig wie oben genannt. Es sind auch Klebestreifen notwendig, da das Display eingeklebt wird und nicht wie das FHD geschraubt.

Es ist sehr hell, hdr eine Wucht und die Auflösung enorm :) Sehr zufrieden.

Aber:
1. Ich kann mangels passender SN (mein P17 hat ja kein UHD ab Werk) keine Xrite Color Software bei Lenovo herunter laden. Kennt jemand alternative Zugänge?
2. Das größte Problem: Das Display hat nach 2 std. Idle plötzlich dieses Kreuz im Anhang. Der horizontale Streifen ist dauerhaft da und spiegelt irgendwie eine Zeile von weiter oben, aber invertiert oder irgendwie so, der vertikale Streifen ist mal stärker mal schwächer, mal auch ganz weg. beides sieht man im Startschirm des Tests am besten. Im Kreuzungsbereich der Streifen ist irgendeine Art von Miniminimini hockant Rechteck zu erahnen.

Ich habe die Verkabelung überprüft aber keine Problem gefunden. Nach was sieht das aus? Display oder Kabel? TReiber? Software (Ist ab Gerätestart da) Ich vermute das Display selbst... Dann müsste ich mich an Lenovo wenden, das Display müsste ja auch eine Garantie haben, wenn nicht die Gewährleistung greift (?).

Schön schade. Das Display ist aber was hübsch :) Es lohnt sich also auf jeden Fall...

Danke!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Oder kann der Schaden durch Inkompatibilitäten entstanden sein?
 

Anhänge

  • 20250201_214854(1).jpg
    20250201_214854(1).jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben