Mit der Einführung von Windows 8 im Jahre 2012 wird verstärkt das UEFI in der Version 2.3.1 mit einem Secure-Boot-Mechanismus eingeführt, der das Booten auf vorher signierte Bootloader beschränkt. Dies erhöht die Sicherheit beim Systemstart, indem Schadsoftware am Starten gehindert wird. Es könnte bedeuten, dass auf modernen Rechnern keine Linux-Installation mehr lauffähig ist, bis der Benutzer den Secure-Boot-Mechanismus deaktiviert.