Ubuntu-Rechner soll nach Boot eine "Hallo hier bin ich"-Mail schicken ...

kangaroo72

Forums-Beuteltier²
Themenstarter
Registriert
2 Mai 2007
Beiträge
2.033
Hi,

damit ich überwachen kann, wann ein Rechner angeschaltet wurde, möchte ich den automatisiert nach dem Einschalten eine Mail an mich schicken lassen ...
Ist bestimmt Easy-Going ... ich komm nur grad nicht drauf ...

Evtl. mit der rc.local??

Grüße

-Beutelvieh-
 
Thx mein Lieber ...

hab grade eine Lösung mit SSMTP gefunden - ist auch schön - thx.
 
Desweiteren wüsste ich noch gerne, wie sich ein Rechner bei mir melden kann, wenn Port 22 offen ist ...
So nach dem Motto ...

IF NMAP SAGT Port 22 ist OPEN, dann schick Beuteltier 'ne Mail ...

Kann man bestimmt auch irgendwie umsetzen, oder??

LG
 
Code:
nc -z 127.12.34.56 22
if [ $? -eq 0]; then
    echo -e "From: [EMAIL="beuteltier@example.com"]beuteltier@example.com[/EMAIL]\r\nSubject: SSH aktiv\r\n\r\nBlabla"|sendmail [EMAIL="beuteltier@example.com"]beuteltier@example.com[/EMAIL];
fi
 
Danke Andi ...

Wie funktioniert das - läuft das dauerhaft, oder muss ich das auf den zu meldenden Rechner einfach ablegen?
 
Ziel-IP und Mailadresse anpassen, und dann zum Beispiel über cron zeitgesteuert aufrufen.
 
Das wird 1 x ausgeführt.

du könntest folgendes in z.B. /home/beuteltier/port_22_mail.sh ablegen:

Code:
while [ true ]; do
    nc -z 127.12.34.56 22
    if [ $? -eq 0]; then
        echo -e "From: [EMAIL="beuteltier@example.com"]beuteltier@example.com[/EMAIL]\r\nSubject: SSH aktiv\r\n\r\nBlabla"|sendmail [EMAIL="beuteltier@example.com"]beuteltier@example.com[/EMAIL];
    fi
    sleep 5
done

Danach ein

Code:
chmod a+x /home/beuteltier/port_22_mail.sh

damit es ausführbar ist.

So lässt er im dauerloop das Script laufen, dadurch das da ein sleep 5 drin ist, wird der Loop alle 5 Sekunden durchgelaufen.

Das ganze vai rc.local gestartet

Code:
su -u beuteltier -c  /home/beuteltier/port_22_mail.sh &

sorgt dafür das es beim booten gestartet wid und die ganze zeit durchlaeuft.

Das ganze sollte als User lauffähig sein.
Grüße
 
Thx - ich nehme an, ich kann das auch mit SSMTP kombinieren??
 
SSMTP trägt sich automatisch als sendmail-Alternative ein, das heißt wenn du das richtig eingerichtet hast, läuft es so schon :)
 
Oh da war ich zu langsam :D

Cron geht natürlich auch ;) Aber, durch meinen Weg lernst du ein wenig mehr vom Scripten :))

Grüße
 
Das war mal sooo einfach. Heutzutage dürften die meisten Versuche beim Spamfilter hängenbleiben. Ehe man sich mit Smarthost herumschlägt, warum nicht eine HTTP Lösung?
 
Das ganze spielt sich im WAN ab ... ich stelle grad fest, das im Script statt IP ein Hostname z. B. nicht funzt??

LG
 
Ein Ping löst richtig auf, aber bei Ausführung bekomme ich den hier ....
Code:
port_22_mail.sh: 3: [: missing ]

(nach sudo sh port_22_mail.sh)
 
Code:
while [ true ]; do
    nc -z domain.de 22
    if [ $? -eq 0]; then
        echo -e "From: mail@domain.de\r\nSubject: SSH aktiv\r\n\r\nBlabla"|sendmail ziel@domain.de;
    fi
    sleep 5
done
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben