Hallo Community,
nächste Woche steht bei mir ein neues Thinkpad auf dem Schreibtisch. Es verfügt über 80GB mSATA SSD von intel und 320GB HDD. Weiterhin sind 4GB DDR verbaut. Meine brennendsten Fragen beziehen sich dabei momentan auf die Richtige Partitionierung für Mint. Meine aktuellen Gedanken dazu sehen volgendermaßen aus:
SSD (Gesamtgröße 80GB)
HDD (Gesamtgröße 320GB)
Mint soll als alleiniges Betriebssystem auf dem Notebook laufen. Funktioniert das so wie ich mir das denke? Kann ich die HDD so partitionieren und so einhängen? Habe leider noch nicht allzuviel Erfahrung mit Linux.
nächste Woche steht bei mir ein neues Thinkpad auf dem Schreibtisch. Es verfügt über 80GB mSATA SSD von intel und 320GB HDD. Weiterhin sind 4GB DDR verbaut. Meine brennendsten Fragen beziehen sich dabei momentan auf die Richtige Partitionierung für Mint. Meine aktuellen Gedanken dazu sehen volgendermaßen aus:
SSD (Gesamtgröße 80GB)
- Partition - Filesystem - MountPoint - Size
- /dev/sda1 - ext4 - / - 20GB
- /dev/sda2 - ext4 - /home - 40GB
- /dev/sda3 - linux-swap - 4GB
- unallocated - Rest
HDD (Gesamtgröße 320GB)
- /dev/sdb1 - ext4 - /home/data - 320GB
Mint soll als alleiniges Betriebssystem auf dem Notebook laufen. Funktioniert das so wie ich mir das denke? Kann ich die HDD so partitionieren und so einhängen? Habe leider noch nicht allzuviel Erfahrung mit Linux.