Ubuntu Mate 16.04 Problem beim Booten

  • Ersteller Ersteller mcmarius
  • Erstellt am Erstellt am
M

mcmarius

Guest
Themenstarter
Hallo zusammen
folgendes Problem tritt bei mir auf, ohne vorher irgendwas geändert zu haben.
Wenn ich mein T450s starte und anschließend das Passwort zum unlocken meiner Festplatte eingebettet, wird der Bildschirm schwarz, anschließend erhalte ich folgende Fehlermeldungen und nichts passiert:
uploadfromtaptalk1465824642853.jpg

Ich hoffe mir kann jemand helfen, möchte ungern neu aufsetzen!

Grüße
mcmarius

Gesendet von meinem ONE E1003 mit Tapatalk
 
Ist thinkpad_ec nicht eine tp_smapi-Sache, die nur bis *20 geht?
 
Jup, ich würde auch empfehlen tp-smapi zu deinstallieren. D.h. in ein Live-System booten, chroot ins installierte System und das Paket dann entfernen. Alternativ kannst du auch die entsprechenden Module auf die Blacklist setzen.
 
Kann ich das auch über den recovery mode machen oder geht das nur über ein Live System?

Edit: in den recovery mode komme ich nämlich

Gesendet von meinem ONE E1003 mit Tapatalk
 
Habe es deinstalliert...jetzt hab ich beim booten einen blackscreen

Gesendet von meinem ONE E1003 mit Tapatalk
 
Das hatte ich vermutet: Die Meldungen kamen schon immer, die spuckt der Kernel (zusammen mit vielen anderen Meldungen) ständig aus, du siehst sie nur nicht. Irgendwas musst du an deinem System geändert haben, anders kann ich mir das nicht erklären. Du könntest in der /etc/default/grub das quiet aus der GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT entfernen (oder falls das grub-Menü angezeigt wird dort direkt die Zeile ändern) und schauen, ob ein Fehler angezeigt wird. Leider weiß ich nicht, ob dieses Ubuntu schon über systemd/journald loggt oder wo sonst die Logs in /var/log abgelegt werden.

Irgendwas verhindert jedenfalls den Start des Display Managers (dort, wo du dich einloggst). Ohne Update oder Ändern der Konfiguration kann das aber eigentlich nicht passieren.
 
Das hatte ich vermutet: Die Meldungen kamen schon immer, die spuckt der Kernel (zusammen mit vielen anderen Meldungen) ständig aus, du siehst sie nur nicht. Irgendwas musst du an deinem System geändert haben, anders kann ich mir das nicht erklären. Du könntest in der /etc/default/grub das quiet aus der GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT entfernen (oder falls das grub-Menü angezeigt wird dort direkt die Zeile ändern) und schauen, ob ein Fehler angezeigt wird. Leider weiß ich nicht, ob dieses Ubuntu schon über systemd/journald loggt oder wo sonst die Logs in /var/log abgelegt werden.

Irgendwas verhindert jedenfalls den Start des Display Managers (dort, wo du dich einloggst). Ohne Update oder Ändern der Konfiguration kann das aber eigentlich nicht passieren.


Okay, frag mich bitte nicht wie, aber ich habe es geschafft lightDM zu starten. Beim booten bzw währen des Blackscreens bin ich durch irgendeine Tastenkombination in die shell gekommen und konnte es starten. Bin jetzt wieder drin.
Was wäre jetzt sinnvoll bzw. sollte ich irgendwelche Pakete reparieren etc?
 
Ist das ein T450s mit Nvidia Optimus?


Es hilft ungemein – nämlich dir und den Helfern – sich Notizen zu machen.

Ohne Nvidia Optimus.

ich weiß, aber in der Verzweiflung....vllt. kann ich es ja reproduzieren, ich hoffe, ich muss es nicht.
Jedenfalls habe ich jetzt erstmal meine Daten gesichert und mir wurde direkt ein Kernel Update angeboten von der Aktualisierungsverwaltung. Werde gleich mal gucken ob es jetzt nach einem Reboot wieder geht.

edit:
Also ich muss bei dem Start mit Blackscreen irgendwie die Shell aufgerufen haben. Ich konnte mich anmelden und dann mit sudo lightdm lightdm gestartet. Dann musste ich mich nochmal anmelden und jetzt bin ich normal unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also klappt der Start jetzt wieder normal und das Problem ist gelöst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also klappt der Start jetzt wieder normal und das Problem ist gelöst?
Leider nein. Aber ich mache Fortschritte. Nachdem ich die Festplatte entsperrt habe, kommt folgender Bildschirm:uploadfromtaptalk1465840040639.jpg

Anschließend kann ich mich in der Shell anmelden (mit Shift+Alt+Druck). Wenn ich dann "mount --options remount,rw /" eingebe, öffnet sich sofort die gewohnte Oberfläche. Muss also irgendwas mit dem einhängen der Partitionen oder mit Rechten zu tun haben. Immer kann ich damit booten. Problem aber noch nicht gelöst.

Gesendet von meinem ONE E1003 mit Tapatalk

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

Gibt es irgendwie die Möglichkeit den Befehl "mount --options remount,rw /" in den Startprozess einzubauen?
 
In Bezug auf: https://thinkpad-forum.de/threads/1...bt-ihr-Tipps?p=2014876&viewfull=1#post2014876

Kleiner Tipp: Crossposting gilt als unhöflich. So wandert man ganz leicht auf die Ignore-Liste. Wer will sich schon um ein Problem kümmern, wenn du woanders bereits eine Lösung erhalten hast, man davon aber nichts mitbekommt. Also: Wenn du unbedingt an mehreren Stellen fragen möchtest, dann verlink die jeweiligen Threads.
 
In Bezug auf: https://thinkpad-forum.de/threads/1...bt-ihr-Tipps?p=2014876&viewfull=1#post2014876

Kleiner Tipp: Crossposting gilt als unhöflich. So wandert man ganz leicht auf die Ignore-Liste. Wer will sich schon um ein Problem kümmern, wenn du woanders bereits eine Lösung erhalten hast, man davon aber nichts mitbekommt. Also: Wenn du unbedingt an mehreren Stellen fragen möchtest, dann verlink die jeweiligen Threads.
Der Thread stammt nicht von mir, habe lediglich den falschen erwischt.

Gesendet von meinem ONE E1003 mit Tapatalk
 
Ja, du hattest das im falschen Thread gepostet. Geschrieben hattest du etwas in der Art wie "Gelöst!" und auf folgenden Thread verlinkt: http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=2327801

Das nennt sich Crossposting: Die gleiche Frage in verschiedenen Foren posten. Die Leute machen sich dann parallel die gleichen Gedanken, total sinnlos investierte Zeit.
 
Aber was soll ich denn machen? Wenn ich meinen PC starte und nur über einen umständlichen Weg normal arbeiten kann, müss ich doch irgendwie sehen, dass ich zu einer Lösung komme. Und wenn man nunmal in dem einen Forum nicht weiter kommt (ist jetzt keine Kritik, dass mir nicht geholfen wurde oder, dass es länger dauert), dann finde ich es nicht verwerflich woanders auch nochmal nachzufragen.
 
Wenn es sich nur um eine andere Kategorie im ansonsten gleichen Forum handelt: Nein, sowas macht man grundsätzlich nicht.

Wenn es um ein anderes Forum geht: Das macht man nur, wenn man sonst wirklich nicht weiter kommt (etwas Geduld muss man schon mitbringen) und an beiden Stellen auf das jeweils andere Forum bzw. die Beiträge darin verweist. Sonst machen sich die Leute, wie SammysHP schon schrieb, an beiden Stellen über die gleichen Dinge Gedanken weil sie nicht wissen, dass das im jeweils anderen Forum schon mal gefragt oder beantwortet wurde. Und das ist für die ehrenamtlichen Helfer in solchen Foren sehr deprimierend, so dass man dann die Beiträge dieses Nutzers einfach ignoriert und gar nicht mehr beantwortet. Das Gegenteil von dem, was der Fragesteller also bezwecken wollte ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben