Ubuntu Live CD bootet nicht auf T61p

steinson

New member
Themenstarter
Registriert
17 Dez. 2007
Beiträge
12
Hallo Leute!

Wollte heute mal Ubuntu Gutsy Gibbon auf meinem Thinkpad T61p (siehe Signatur) installieren...

Habe auch brav, wie im Thinkwiki.org beschrieben die SATA-Platte im Bios auf "Compability" gesetzt.

Allerdings kann ich Ubuntu dennoch nicht von der Live-CD installieren, da ich keinen X-Server bekomme!!!

Keine Ahnung warum. Sogar im sicheren Modus klappt es nicht!

Kennt jemand das Problem?

Servus

steinson
 
Kann es sein, dass Du eine Grafikkarte von ATI hast ? Oder ist das die nvidia, wie unten in Deiner Sig ?

Guck mal nach, was in der xorg.conf steht und Versuch mal "vesa" als Driver bringt zwar nur 1024x768 aber von da kannst Du schon mal weitertasten...
 
die SATA-Platte auf "Compatible" stellen ist nicht notwendig.
die neuen nvidia-Karten vom T61 werden offenbar noch nicht so richtig erkannt. hatte das gleiche Problem. Im sicheren Modus (also beim Booten der Live-CD im Auswahlmenü der 2. Eintrag) hat es bei mir dann aber geklappt. Falls das bei dir tatsächlich nichts hilft, würde ich mal eine Installation im Textmodus probieren. Dafür brauchst du aber vermutlich die "Alternate-Install" CD von Ubuntu.
 
Danke für die Infos!

Habe mittlerweile selbst einiges herausgefunden...

Also ich nutze die Nvidia-Karte wie sie in der Sig steht.

Ich habe aber ja noch keine xorg.conf...
Ich will ja erstmal installieren.

Daher lade ich mir derzeit mal die Alternate-CD runter. Und dann habe ich im Thinkwiki.org noch einige Infos gefunden. Mal sehen wie weit ich morgen komme.
Ich probiere auch mal im Bios nicht auf Compability zu stellen...

Servus

steinson
 
Ich habe das Problem heute auf meinem T61 gelöst.

Vor drei Tagen mit der Alternate CD installiert -> Booten klappt ohne Probleme bis der XServer startet, da bleibt der Schirm schwarz.

Lösung:
Im Bootloader den Seurity, Rescue schlag mich Tod Modus auswählen.

Mit "sudo apt-get install mc" den MidnightCommander installieren und mit "sudo mc" starten.

Damit die xorg.conf editieren und den Grafiktreiber erst mal von "nv" auf "vesa" ändern.

Damit klappt dann der normale Bootvorgang.

Jetzt kann man unter "System -> Administration->Verwaltung eingeschränkter Treiber" den neusten Nvidia Treiber installieren.

Nach einem Neustart sollte der Xserver dann automatisch mit der richtigen Auflösung starten.

Gruß
NavMan
 
Hallo,

ist das jetzt die lösung, wenn man nur die live-cd von ubuntu starten möchte? Es sieht mir eher nach einer richtigen Installation aus.
 
Original von muvik
ist das jetzt die lösung, wenn man nur die live-cd von ubuntu starten möchte? Es sieht mir eher nach einer richtigen Installation aus.
Er sagt selbst im ersten Satz, dass er per Alternate CD installiert hat. Nach der Installation bootet das System, allerdings öffnet sich keine grafische Oberfläche. Der recovery mode versucht allerdings gar nicht erst eine grafische Oberfläche zu starten, sondern bleibt gleich im Textmodus, wo er dann die Änderungen vornehmen kann.

Alternativ würde ich noch vorschlagen, sobald der Bildschirm schwarz wird per Strg+Alt+F1 in die Konsole zu wechseln, dann braucht man nicht erst den recovery mode booten.
 
Ok, ich hab keine Ahnung.

Wie kann ich den trotz des schwarzen Bildschirms die live cd starten?

Würde Ubuntu gerne auf meinem Notebook testen?
 
Live-CD hat bei mir auch nicht funktioniert, Alternate schon.

Die Live-CD startet schon, du kriegst nur kein Bild. So wird eine Installation wahrlich schwer.

"Compatibility-Mode" brauchste nur, wenn die HDD nicht erkannt wird, bei falscher/fehlender Grafikausgabe bringt das nix. Leider kann man bei der Installation keine vesa-Treiber wählen.

Im Übrigen hat man häufig beim ersten Booten nach der Installation ebenfalls nen schwarzen Bildschirm. Wenn das passiert in den Recovery-Mode booten, in die Konsole gehen und in der /etc/X11/xorg.conf den Treiber von "nv" auf "vesa" stellen, normal booten und den Treiber von Hand installieren (ok, eigentlich wirds dir direkt angeboten den Treiber zu installieren). Ich empfehle eine Installation des aktuellen Treibers mittels "envy", da sonst unter Ubuntu 7.10 die Display-Steuerung nicht oob geht.
 
Original von muvik
Wie kann ich den trotz des schwarzen Bildschirms die live cd starten?
Kurze enttäuschende Antwort: Erstmal gar nicht. Vielleicht lässt sich peer Boot-Optionen noch was machen, aber da bin ich überfragt.
 
Ich habe ALLE Bootoptionen durchprobiert, es geht nicht, man kriegt kein Bild, das liegt am Treiber.

Dennoch bootet er (man kommt, wenn die festplatte aufgehört hat mittels strg+alt+F2 auf die konsolenebene und kann rebooten). Aber ohne Bild hilft das nix.
 
Falls Du bei Ubuntu bleiben willst: Die alternate (im Ggs zu desktop) wird im "Text"-Modus installiert. Grafik kannst Du dann spaeter einstellen...

Fedora hat auch eine Live-CD...
 
Ok, laden der live-cd geht nicht! Ich hab es jetzt im "safe graphics" Modus gestartet und es lief. Was hindert mich daran Ubuntu auch aus diesem Modus heraus zu installieren?
 
also die live cd funktioniert auch!

man muss vor dem booten allerdings im bios das powermanagement abschalten.

danach linux rein und im safe graphic mode booten.
 
Um im safe graphic mode zu booten musste ich garnichts im Bios verstellen. Hat auch so funktioniert.
 
Aber du hast wahrscheinlich auch nicht das T61p, oder??

Wie schon im Thread geschrieben liegt es an den fehlenden Treibern für z.B. die FX 570m. Deswegen muss das Powermanagement aus gestellt werden.

Bei anderen Grafikkarten mag es auch ohne diese Option gehen, aber bei manchen neueren muss man für die Installation, und das starten von der CD die Option ausstellen. Danach kann man sie wieder aktivieren.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben