Hallo,
ich weiß zwar nicht, ob das einen extra Thread wert ist, aber ich wollte das mal teilen. Falls ein Moderator das lieber an einen anderen Thread hängen will, bitte schön
Dieses Beispiel habe ich unter Ubuntu 12.04 gemacht, ich weiß nicht was sich bei den neueren Versionen vielleicht schon wieder geändert hat.
linrunner hatte mal gepostet, wie man eigene Bilder im Unity-Greeter verfügbar macht, und ich hab das jetzt auf die Slideshow und das Standardbild des Greeters erweitert.
Zuerst mal die Bilder mit root-Rechten nach /usr/share/backgrounds/ kopieren. Wenn nur eigene Bilder benutzt werden (auch im Greeter), dann kann man die alten Bilder vorher einfach löschen. Wenn man sich nicht sicher ist, sollte man wenigstens "warty-final-ubuntu.png" drinnen lassen oder vorher sichern.
Dann die Bilder verfügbar machen (Datei "/usr/share/gnome-background-properties/wallpapers.xml" erstellen).
Die Dateien /usr/share/gnome-background-properties/precise-wallpapers.xml und /usr/share/gnome-background-properties/ubuntu-wallpapers.xml können in diesem Beispiel gelöscht werden:
Der erste und der letzte Abschnitt der wallpapers.xml müssen nur eingefügt werden, wenn man die Original-Konfiguration löscht, was ich gemacht habe, damit ich alles in einer Datei habe.
Der erste Abschnitt "<wallpaper delete="false"> ... </wallpaper> gibt darum die Datei an, in der die Slideshow definiert wird (normalerweise steht das in der /usr/share/gnome-background-properties/precise-wallpapers.xml).
Der letzte Abschnitt mit "warty-final-ubuntu.png" definiert das Bild (schlieriges rosa Etwas), das im Greeter angezeigt wird, wenn entweder kein Bild, ein Bild das nicht in der folgenden Datei angegeben ist oder die Slideshow als Hintergrund ausgewählt ist (steht normalerweise in der /usr/share/gnome-background-properties/ubuntu-wallpapers.xml).
Wenn man ein anderens Standard-Bild im Greeter haben möchte (lohnt sich bei Slideshow), kann man das mit
angeben.
EDIT: ich habe gemerkt, dass die Einstellung über gsettings nicht angenommen wird. Als Workaround hab ich jetzt einfach das gewünschte Bild ins PNG-Format konvertiert und "warty-final-ubuntu.png" benannt und das originale überschrieben. Dann erscheint das neue Bild auch im Greeter, wenn man die Slideshow ausgewählt hat.
Datei /usr/share/gnome-background-properties/wallpapers.xml erstellen:
Eigene Slideshow erstellen in /usr/share/backgrounds/contest/slideshow.xml
Die alte Slideshow kann dann raus:
Hier die neue /usr/share/backgrounds/contest/slideshow.xml
Und fertig. Klar kann man auch die bestehenden Dateien einfach anpassen. Aber weil ich die ganze Zeit am experimentieren war hab ich lieber meine funktionierende Lösung gepostet, bevor ich noch was durcheinander bringe. Wenn man die bestehenden Dateien anpasst, hat man natürlich den Vorteil, dass man bestehende Bilder nicht nochmal in der neuen .xml-Datei angeben muss.
Viel Spaß damit!
ich weiß zwar nicht, ob das einen extra Thread wert ist, aber ich wollte das mal teilen. Falls ein Moderator das lieber an einen anderen Thread hängen will, bitte schön

Dieses Beispiel habe ich unter Ubuntu 12.04 gemacht, ich weiß nicht was sich bei den neueren Versionen vielleicht schon wieder geändert hat.
linrunner hatte mal gepostet, wie man eigene Bilder im Unity-Greeter verfügbar macht, und ich hab das jetzt auf die Slideshow und das Standardbild des Greeters erweitert.
Zuerst mal die Bilder mit root-Rechten nach /usr/share/backgrounds/ kopieren. Wenn nur eigene Bilder benutzt werden (auch im Greeter), dann kann man die alten Bilder vorher einfach löschen. Wenn man sich nicht sicher ist, sollte man wenigstens "warty-final-ubuntu.png" drinnen lassen oder vorher sichern.
Dann die Bilder verfügbar machen (Datei "/usr/share/gnome-background-properties/wallpapers.xml" erstellen).
Die Dateien /usr/share/gnome-background-properties/precise-wallpapers.xml und /usr/share/gnome-background-properties/ubuntu-wallpapers.xml können in diesem Beispiel gelöscht werden:
Der erste und der letzte Abschnitt der wallpapers.xml müssen nur eingefügt werden, wenn man die Original-Konfiguration löscht, was ich gemacht habe, damit ich alles in einer Datei habe.
Der erste Abschnitt "<wallpaper delete="false"> ... </wallpaper> gibt darum die Datei an, in der die Slideshow definiert wird (normalerweise steht das in der /usr/share/gnome-background-properties/precise-wallpapers.xml).
Der letzte Abschnitt mit "warty-final-ubuntu.png" definiert das Bild (schlieriges rosa Etwas), das im Greeter angezeigt wird, wenn entweder kein Bild, ein Bild das nicht in der folgenden Datei angegeben ist oder die Slideshow als Hintergrund ausgewählt ist (steht normalerweise in der /usr/share/gnome-background-properties/ubuntu-wallpapers.xml).
Wenn man ein anderens Standard-Bild im Greeter haben möchte (lohnt sich bei Slideshow), kann man das mit
Code:
gsettings set com.canonical.unity-greeter background 'Pfad/Datei'
EDIT: ich habe gemerkt, dass die Einstellung über gsettings nicht angenommen wird. Als Workaround hab ich jetzt einfach das gewünschte Bild ins PNG-Format konvertiert und "warty-final-ubuntu.png" benannt und das originale überschrieben. Dann erscheint das neue Bild auch im Greeter, wenn man die Slideshow ausgewählt hat.
Datei /usr/share/gnome-background-properties/wallpapers.xml erstellen:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE wallpapers SYSTEM "gnome-wp-list.dtd">
<wallpapers>
<wallpaper deleted="false">
<name>Ubuntu 12.04 Community Wallpapers</name>
<filename>/usr/share/backgrounds/contest/slideshow.xml</filename>
<options>zoom</options>
</wallpaper>
<wallpaper>
<name>Quetzal</name>
<filename>/usr/share/backgrounds/quetzal.jpg</filename>
<options>zoom</options>
<pcolor>#000000</pcolor>
<scolor>#000000</scolor>
<shade_type>solid</shade_type>
</wallpaper>
<wallpaper>
<name>Pangolin</name>
<filename>/usr/share/backgrounds/pangolin.jpg</filename>
<options>zoom</options>
<pcolor>#000000</pcolor>
<scolor>#000000</scolor>
<shade_type>solid</shade_type>
</wallpaper>
<wallpaper>
<name>Ubuntu-Pinguin</name>
<filename>/usr/share/backgrounds/ubuntu-pinguin.jpg</filename>
<options></options>
<pcolor>#000000</pcolor>
<scolor>#000000</scolor>
<shade_type>solid</shade_type>
</wallpaper>
<wallpaper>
<name>Ubuntu</name>
<filename>/usr/share/backgrounds/warty-final-ubuntu.png</filename>
<options>zoom</options>
<pcolor>#2c001e</pcolor>
<scolor>#2c001e</scolor>
<shade_type>solid</shade_type>
</wallpaper>
</wallpapers>
Die alte Slideshow kann dann raus:
Code:
sudo rm /usr/share/backgrounds/contest/precise.xml
Code:
<background>
<starttime>
<year>2009</year>
<month>08</month>
<day>04</day>
<hour>00</hour>
<minute>00</minute>
<second>00</second>
</starttime>
<!-- This animation will start at midnight. -->
<static>
<duration>180.0</duration>
<file>/usr/share/backgrounds/quetzal.jpg</file>
</static>
<transition>
<duration>2.0</duration>
<from>/usr/share/backgrounds/quetzal.jpg</from>
<to>/usr/share/backgrounds/pangolin.jpg</to>
</transition>
<static>
<duration>180.0</duration>
<file>/usr/share/backgrounds/pangolin.jpg</file>
</static>
<transition>
<duration>2.0</duration>
<from>/usr/share/backgrounds/pangolin.jpg</from>
<to>/usr/share/backgrounds/ubuntu-pinguin.jpg</to>
</transition>
<static>
<duration>180.0</duration>
<file>/usr/share/backgrounds/ubuntu-pinguin.jpg</file>
</static>
<transition>
<duration>2.0</duration>
<from>/usr/share/backgrounds/ubuntu-pinguin.jpg</from>
<to>/usr/share/backgrounds/quetzal.jpg</to>
</transition>
</background>
Viel Spaß damit!
Zuletzt bearbeitet: