Ubuntu Gnome 13.04 in VM auf T400

Pipone

Member
Themenstarter
Registriert
11 Mai 2013
Beiträge
100
Hallo zusammen,

wollte auf meinem T400 in VirtualBox Ubuntu Gnome 13.04 installieren, allerdings kommt beim starten der Maschine bei der Auswahl ob man installieren oder nur ausprobieren will nach dem Klick auf " Install Ubuntu Gnome" eine Fehlermeldung: "This kernel requires an X86-64 CPU, but only detected an i686 CPU..."

Da mein T400 ein P8600 hat und Virtual Box auf Win 7 Pro 64-Bit läuft sollte das doch funktionieren. Oder habe ich irgendwo eine Einstellung übersehen?
 
Den Fehler hatte ich auch auf meinem (zugegeben AMD)-Desktop. Du musst im BIOS CPU Virtualization aktivieren, dann sollte es funktionieren!
 
Ist die Hardware-Virtualisierung im BIOS und/oder VirtualBox aktiviert? Ohne die funktioniert das nicht.
 
Ja, hatte ich vorher enabled. Hab auch noch mal nachgesehen im Bios unter CPU ist beides was mit VM zu tun hat enabled.
in Virtualbox ist PAE/NX aktiviert.
 
- Intel Virtualization Technology - enabled
- Intel VT-d Feature- enabled

Funktioniert aber auch nicht wenn Intel VT-d Feature disabled ist...
 
Also auf meinem X200 hat Xubuntu 13.04 64-bit in VirtualBox funktioniert, ich glaube, ich hatte da auch VT-x und VT-d im BIOS aktiviert. Wie hast du denn die VM erzeugt, also hast du in dem "neue VM"-Dialog in VirtualBox auch Ubuntu 64-bit ausgewählt? Insbesondere muss in den VM-Einstellungen unter "System -> Acceleration" (der letzte Tab, wie auch immer der auf deutsch heißt) auch "VT-x/AMD-V" aktiviert sein.

Ansonsten, soweit ich weiß, kann andere Virtualisierungssoftware auch VT-x sperren. Hast du gleichzeitig noch VMware oder vl. den Win7-XP-Mode oder sowas laufen?
 
So, mittlerweile startete die Installation beim ca. 20. Versuch und hat auch Ubuntu Gnome installiert, ohne dass ich irgendwelche Einstellungen verändert hätte - das verstehe wer will...:confused:

Aber Nun kann ich die Gasterweiterungen nicht installieren um die Native Auflösung meines T400 unter Ubuntu Gnome in VB zu benutzen. Nur 1024er und 800er Auflösung im Fenster möglich.
Die Gasterweiterungen lassen sich nicht installieren, kommt immer eine Fehlermeldung dass die GuestAdditions... nicht angebunden werden kann - Auswahl: Abbrechen oder Auswurf erzwingen...
 
du kannst du gasterweiterungen über das paketmanagment von ubuntu installieren.
 
Die Erweiterungen in den Repositories sind möglicherweise alt und passen nicht zur VBox-Version, die du benutzt (was ein Problem sein kann oder nicht).

Ich vermute mal, du hast noch die Installations-DVD im virtuellen Laufwerk, deshalb kann VBox die Guest-Additions-CD da nicht reinlegen ;) "Auswurf erzwingen" sollte doch helfen, oder? Ansonsten nimm die Installations-DVD "von Hand" raus.
 
Ich hab die Installations-DVD nicht mehr im virtuellen Laufwerk. Hab kein DVD-Laufwerk im T400 weil in der Bay die HD ist auf der auch die virtuelle HD von Ubuntu liegt... Hatte die Iso für die Installation im virtuellen liegen...
 
Ich meinte auch nur das virtuelle Laufwerk von VBox. Egal, "Auswurf erzwingen" sollte funktionieren.
 
Auswurf erzwingen funktioniert nicht. Die Gasterweiterungen lassen sich nicht installieren, muss jetzt aber los und setze mich Morgen noch mal daran...
Danke trotzdem für die Hilfe:thumbup:
 
So, heute Morgen noch gefühlte 10 x probiert und plötzlich startete die Installation der Gasterweiterungen. Auch wieder ohne irgend etwas verändert zu haben.
Nach dem Neustart war auch meine Auflösung 1440 x 900 möglich, aber ich habe einen schwarzen Desktop, nur die Leiste oben ist in weisser Schrift zu sehen. Habe in den Systemeinstellungen
schon Hintergrundbilder geändert oder Farben statt Hintergrundbilder - immer bleibt der Desktop schwarz. Scheinbar wehrt sich Linux gegen einen alten Fenster-User wie mich :rolleyes:
Vielleicht bekomme ich das Problem mit dem schwarzen Desktop auch mit Geduld und 30x das Hintergrundbild ändern auch gelöst...:confused:
 
Hast du in den VM-Einstellungen unter Anzeige "3D-Beschleunigung" aktiviert? Diese ganzen OpenGL-Desktops sind mit der VirtualBox-OpenGL-Emulation oft nicht völlig zufrieden, das führt dann manchmal zu irgendwelchen Darstellungsproblemen oder, je nach Qualität der OpenGL-Implementierung auf dem Hostsystem, auch schon mal zu Abstürzen :rolleyes: Insbesondere hab ich gnome-shell auf Ubuntu 13.04 grade mal in VirtualBox ausprobiert und das verhält sich genauso, wie du beschreibst. Deine Optionen sind dann wohl:

a) schalte 3D-Beschleunigung aus und verlasse dich auf den Ubuntu-Softwarerenderer. Der ist zwar langsam, sollte aber immerhin richtig rendern
b) lass 3D-Beschleunigung an und nimm einen Desktop, der mit dem VirtualBox-OpenGL-Treiber läuft. Unity ist meiner Erfahrung nach etwas zahmer als gnome-shell...
c) nimm einen Desktop, der keine OpenGL-Beschleunigung braucht, bspw. XFCE oder Gnome 3s "Classic"-Modus (den gibt's doch noch, oder?)
 
So, Problem mittlerweile gelöst:
Hatte die Nase voll und die VM mit dem zickigen Ubuntu Gnome 13.04 gelöscht, noch mal neu angelegt, neu installiert - funktioniert, auch die Gasterweiterungen laufen nun einwandfrei.
Hab diese Maschine dann gleich geklont und auf dem Klon mal Cairo Dock installiert. Auch Cairo Dock hat sich gesträubt, aber nun funktioniert es.

Danke für Eure Hilfe. Vielleicht war auch irgendwas an der ersten Installation nicht so recht gelaufen dass alles so rumgezickt hat....
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben