Ubuntu Drucker und NVS3100 Helligkeit Fn+pos1/Ende

sfgheady

Member
Themenstarter
Registriert
19 Mai 2011
Beiträge
298
Hallo alle Zusammen,
seit kurzem bin ich wieder mit Ubuntu unterwegs, habe mir jetzt 13.04 geholt und habe auch gleich wieder ein paar fragen. Unzwar drucke ich regelmäßig .pdf Dateien und es ist nervig ständig irgendwelche Programme aufzurufen um dort zu sagen das man diese .pdf drucken will. Es sind meist 3-4 Dateien, daher ist meine frage, ob man denn nicht irgendwie einfach die Dateien selektieren kann und über irgendwelche Tastenkombinationen oder sonstiges einfach sagen kann das man diese Dateien jetzt drucken will.
Meine zweite Frage bezieht sich auf die Helligkeitseinstellungen über die Tasten Fn+pos1/Ende mit einem T410. Dort gab es in der Vergangenheit immer einige Probleme, welches man durch einen Eintrag :
Code:
Option "RegistryDwords" "EnableBrightnessControl=1"
in die conf. Datei
Code:
/etc/X11/xorg.conf
lösen konnte. Jedoch existiert diese Datei nicht und ich bin auch nicht unbedingt der Ubuntu Auskenner, um dieses Problem zu finden. Im Netz habe ich schon gesucht aber nicht wirklich hilfreiche Sachen gefunden.
Ich hoffe das mir jemand bei diesen kleinen Problemen helfen kann :)

genießt das Wetter,

sfgheady
 
Für die Tastenkombination könntest du in /etc/default/grub mal die Bootflag acpi_osi=Linux setzen.

Code:
# If you change this file, run 'update-grub' afterwards to update
# /boot/grub/grub.cfg.
# For full documentation of the options in this file, see:
#   info -f grub -n 'Simple configuration'

GRUB_DEFAULT=0
GRUB_HIDDEN_TIMEOUT=0
GRUB_HIDDEN_TIMEOUT_QUIET=true
GRUB_TIMEOUT=10
GRUB_DISTRIBUTOR=`lsb_release -i -s 2> /dev/null || echo Debian`
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash acpi_osi=Linux"
GRUB_CMDLINE_LINUX=""
...

danach im terminal nurnoch
Code:
 sudo update-grub

sieht dann so aus. Falls das nicht hilft - schadet es auch nichts. Damit übergeht Ubuntu mehr oder weniger nur die OS Angabe des BIOS.

http://thinkwiki.de/Ubuntu_Schnelleinstieg#Bildschirmhelligkeit_Nvidia

Falls du eine NVidia-Grafikkarte verbaut hast. Der Code bleibt der selbe - nur die Datei ist eine andere / neue.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fürs drucken STRG + P funktioniert eigentlich in jeder Anwendung in der man drucken kann und da den PDFdrucker auswählen, kann natürlich so sein, das zum Schutze vor Benutzung der PDF-Drucker in CUPS bei Ubuntu nicht eingerichtet ist ;)

Edit: Es heisst hier in Datei drucken und da kann man zwischen ps und pdf auswählen.

Edit: Hab dein Post falsch verstanden ... meine Antwort ist also sinnlos
 
Zuletzt bearbeitet:
Bzgl. Drucken: Was für eine Oberfläche nutzt du? Unter XFCE kann ich per Rechtsklick->Senden an->Drucker direkt aus dem Dateimanager drucken.
 
Bezüglich des Druckens:
Code:
lpr
sollte da funktionieren. Für den Aufruf gibst du den Drucker und das Dokument / die Dokumente an. Wenn du alle pdf's drucken möchtest, geht z.B. auch *.pdf. Wie du den Drucker angibst, steht in der man-Page.
 
danke euch allen, ist mittlerweile alles gelöst. Habe 12.04 installiert, war nicht wirklich zufrieden mit der 13.04. Nun habe ich folgendes Problem...
Wenn ich etwas de/installiere über das softwarecenter, so wie z.b. das Bluetooth, ist es nach einem neustart immernoch da, obwohl das softwarecenter sagt das es deinstalliert wurde. Genau das selbe wenn ich etwas installiere und es nach einem restart in der dash-startseite suche, ist es manchmal nicht vorhanden. weiß vllt jemand wo das problem ist.
 
Könntest du das etwas konkreter beschreiben? Welche Pakete genau?

PS: Ein Neustart ist meistens nicht erforderlich. Gelegentlich ist ein Aus- und erneutes Einloggen notwendig.
 
Der Fehler hat sich komischerweise von selber geklärt. hmmm, naja Hauptsache es läuft ^^, danke. Habt ne schöne Woche.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben