Ubuntu 8.04 und T43 ... Lüfter läuft permanent?

thork

New member
Themenstarter
Registriert
15 Mai 2008
Beiträge
34
Moin Forum,

habe auf mein T43 gerade Ubuntu 8.04 gezogen und bin soweit recht zufrieden, nur läuft der Lüfter permanent. Auch unter "Nicht-Last" also SpeedStep auf 798MHZ und mit grafischem Firlefanz abgeschaltet. TPFancontrol habe ich installiert, läuft unter Profil "generic" bringt aber keinen hörbaren Unterschied. Gibt es da eine "Universallösung" die ich leider trotz Google nicht gefunden habe? Was braucht Ihr an Infos, damit ich meinen Fön beseitigt bekomme?

Die im Forum genannten Links auf sinnvolle TPFan Konfigurationen scheinen zumindest nach dem Update der Board-Software nicht mehr zu gehen. Der Post einer erprobten tpfand.conf wäre also auch sehr klasse!

Für die Hilfe vielen Dank im voraus!
 
Damit TP Fan Control überhaupt etwas macht, musst du dem Modul thinkpad_acpi entsprechend laden.

EDIT: Was ist denn mit dem Forum los? Ich kann, sobald ich Skripte erlaube und den grafischen Editor nutze, Texte nicht mehr editieren bzw. Änderungen werden nicht übernommen. Ausserdem löscht die Vorschau geschriebenen Text.
 
Jetzt aber:

Damit TP Fan Control überhaupt etwas macht, musst du das Modul thinkpad_acpi mit Optionen laden. Am besten trägst du hierfür folgende Zeile in /etc/modprobe.d/options ein:
Code:
options thinkpad_acpi fan_control=1
Ein Allheilmittel ist das zwar nicht, aber ein Versuch schadet ja nichts. Bei mir übertönt die Festplatte noch jeden Lüfter :/

PS Wieso löscht die Vorschau dauernd das Textfeld?
 
Sollte dein TPFancontrol dann laufen bau dir doch dein eigenes Lüfterverhalten! Habe ich für mein X60 auch gemacht und gut ist! Bei mir sprang normalerweise der Lüfter in den Intervall ab 45°C. Das war jedoch recht nervig weil die 45° schnell erreicht waren. Das habe ich einfach auf 48° (TPFancontrol hat so eine art Toleranzbereich, sprich der Lüfter geht ein wenig früher an als man festlegt und ein wenig später aus) gestellt und den Intervall ganz weggelassen, weil der mit TPFancontrol zumindest bei mir nix taugt. Und schwupp ist er meist leise. Ist im Sommer natürlich etwas anders aber da soll meine Hardware auch ein wenig gekühlt werden ;)

Muss man ein wenig mit testen. Bei mir ist es so optimal da der Lüfter kurz angeht, die Temperatur senkt und dann wieder ne ganze Weile aus ist!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben