Ubuntu 16.10 auf TP t530 startet nicht

migoelo

New member
Themenstarter
Registriert
24 März 2013
Beiträge
95
Hallo zusammen,

probiere hier gerade Ubuntu 16.10 auf meinem T530 als einziges System zu installieren. Ich habe mir dazu ein USB-Stick als Installationmedium erstellt. Dieses kann ich problemlos starten, und Ubuntu damit testen. Wenn ich es über das Bootmenü als einziges System installiere, geht das auch ohne Probleme. Nach der Installation wird mir angezeigt das das System jetzt neu gestartet werden muß, nach den BIOS-Meldungen bleibt das Bild aber schwarz bis auf den Cursor links oben. Es ist keinerlei Laufwerksaktivität feststellbar. Weiß jemand woran das liegen kann? UEFI hatte ich vorher übrigens deaktiviert.

Gruß
Michael
 
Ja, hat eine Optimus-Karte. Wo gibt es hier Probleme?

Habe aber inzwischen eine Lösung gefunden. Wenn ich Ubuntu über das laufende Live-System installiere geht es. Keine Ahnung wo das Problem bei einer direkten Installation liegt.

Als bisheriger Windows 7 und jetzt 10 Nutzer, muss ich mir das Vorhaben aber noch stark überlegen. Da ist vieles einfach nicht stimmig. Warum bitte schön habe ich vor der Anmeldung eine englische Tastatur, und nach der Anmeldung eine deutsche. Ich hatte mir bei der Installation das deutsche Layout eingestellt (hat funktioniert), und auch ein entsprechendes Passwort angelegt. Eine Anmeldung war danach nicht mehr möglich, da ich nicht mehr herausfinden konnte wo diverse Sonderzeichen liegen.
Bin aber jetzt erst mal beim einstellen, vielleicht ändert sich mich Ersteindruck ja noch.

Gruß
Michael
 
Warum bitte schön habe ich vor der Anmeldung eine englische Tastatur, und nach der Anmeldung eine deutsche.

Weil Linux als Mehrbenutzersystem konzipiert ist und nur für dein Benutzer ein deutsches Tastaturlayout konfiguriert ist. Das sollte eigentlich Sache des Installers (bzw. je nach Distribution: des Installierenden) sein. Normalerweise lässt sich das Layout beim Login auswählen und irgendwo in den Einstellungen permanent ändern (abhängig von deinem Desktop Environment und Display Manager).
 
Das falsche Keyboard-Layout bei der Anmeldung ist ein Bug.

Ich würde erstmal die systemweite Einstellung prüfen bzw. neu setzen im Terminal:
Code:
sudo dpkg-reconfigure keyboard-configuration
Dann Reboot und testen.

Leider existiert auch eine sporadische Variante des Fehlers. Dazu hab ich auf die Schnelle keine Lösung gefunden.

Als bisheriger Windows 7 und jetzt 10 Nutzer, muss ich mir das Vorhaben aber noch stark überlegen. Da ist vieles einfach nicht stimmig.
Ich bin eher der Meinung, dass bei W****** nichts aber auch gar nichts stimmig ist. Wenn dir Linux nicht gefällt, bleib gerne bei Windows, aber verschone uns hier mit solchen Ansagen.
 
Darf man fragen wieso du als Neuling ein 16.10 und nicht 16.04 installierst? Unwissenheit? Falls noch nicht bekannt: 16.10 ist eine Entwicklerversion und diese beinhalten gerne mal ein paar Bugs mehr als gewöhnlich. 16.04 ist eine LTS-Version mit Langzeitunterstützung und auch eher auf Stabilität ausgelegt als die Zwischenversionen. Da deine Hardware nicht mehr taufrisch ist, spricht eigentlich nichts gegen den Einsatz der LTS, das sollte mittlerweile halbwegs rund laufen.
 
16.10 wurde im Oktober veröffentlicht und ist keineswegs eine "Entwicklerversion". Es gibt lediglich nicht so lange Updates wie bei einer LTS-Version.
 
Danke für Eure Mühe, aber ich werde erstmal nicht auf Linux wechseln.
Ich müßte hier offensichtlich zu viel nacharbeiten (Tonausgabe ist auch viel zu leise), und müßte auch für mich unverzichtbare Software aufgeben wenn ich komplett wechseln würde.

Wie kriege ich eigentlich den Ubuntu Eintrage aus dem UEFI Boot Menu wieder weg?

Gruß
Michael
 
Den Eintrag markieren und dann "!" eingeben (ohne Anführungszeichen) - steht im Bios aber auch rechts in den Erklärungen.
 
Wollte mich jetzt doch nochmal melden, da ich das Projekt Linux doch nicht so schnell aufgeben wollte. Und zwar habe ich statt Ubuntu jetzt Mint 18 im Einsatz. Dies läuft fehlerfreier, und ist optisch der Windows Welt mehr angepasst (nur schöner). Das Start- oder Tastaturproblem gab es hier nach der Installation nicht. Es gibt zwar noch einige Fragen, diese würde ich aber in einem eigenen Beitrag stellen.

Nochmal Danke an alle die mir bisher geholfen haben!

Gruß
Michael
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben