Ubuntu 16.04: IP-Range bei VPN ändern?

kangaroo72

Forums-Beuteltier²
Themenstarter
Registriert
2 Mai 2007
Beiträge
2.033
Hallo zusammen ...

ich hab bei mir den OpenVPN-Server zum Fliegen gebracht, und die Netzwerkerei sieht derzeit so aus ...

attachment.php


Wenn ich mich per VPN verbinde, bekomme ich auch eine 10er IP. Ist es i-wie machbar, das ich direkt in 192.168.178.x lande?

Danke & Gruß,

Kangaroo

PS: Ich weiss, es ist direkt über die Fritte einfacher, aber man kann ja auch mal 'nen SpeedPort in den Griffeln haben ...
 

Anhänge

  • Routing.jpg
    Routing.jpg
    37,4 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Das ist normal. OpenVPN arbeitet normalerweise im Layer3 Modus und macht "routing", jeder Client kriegt eine IP aus dem "Mini"-Subnetz.

Entweder du machst ipsec (layer2), dort ist das Standard, oder du stellst OpenVPN auf Bridge, dann bist du auch da im Layer2-Modus.

Einfacher zu konfigurieren und meist auch sicherer (wenn man nicht weiß was man da genau macht) ist Layer3, Layer2 hat andere Vorteile (z.B. Multicast-Klamotten)

http://wiki.openvpn.eu/index.php/Vergleich_TUN/TAP

Solltest du Client / Server richtig eingestellt haben solltest du aber keinen Unterschied merken ob du direkt eine 178er IP bekommst oder eben eine 10.X.X.X Ip.

Grüße
 
Es kann sein das dein Router davor probleme machen wird, da du nicht alle nötigen Ports freigeschaltet bekommst.

z.B. den ESP-Port.

Google vorher welche Ports du genau brauchst, ich hab bisher nur IPSec-Server direkt auf der FW aufgesetzt, daher hatte ich das Problem nicht, nicht das du den Server aufsetzt und dann die Ports nicht freibekommst.

Grüße
 
Features:
  • Encapsulates all VPN traffic in UDP - does not need ESP protocol
;-)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben