Ubuntu 16.04 Backup Probleme

Sewing31

New member
Themenstarter
Registriert
27 Okt. 2016
Beiträge
10
Hallo Community,


habe hier Dual Boot, also neben Win10 halt Ubuntu. Jetzt wollte ich mal ein Back Up machen zur Sicherheit mitm Ubuntu Stick. Hab mich durch die Anweisungen geklickt bis auf einmal Probleme gemeldet wurden mit meinen Partitionen GPT und MRB, weshalb ein Back Up nicht möglich sei. Meine Partitionen sehen wie folgt aus


ddrpmndu0nawgwjzb.jpg



sudo gdisk -l /dev/sda bzw. ... /sdb zeigt


ddrplit6ytofcy04n.jpg





bin unsicher was ich jetzt wie machen muss, um mein Backup erstellen zu können, bzw. was überhaupt das Problem konkret ist.

Danke schonmal für eure Hilfe
 
Die Partitionierung sieht eindeutig nach MBR aus. GPT kennt keine erweiterte Partition.

Leider glaubt gdisk eine kaputte GPT zu erkennen und fragt welche Partitionierung benutzt werden soll. Da sollte man dann MBR auswählen.

Was erwartest du denn auf /dev/sdb zu sehen? Ist eine 2. Festplatte im System?
 
Nein nur eine SSD und hatte halt fürs backup ne externe HDD mit USB angeschlossen.

Die Orange markierte Partition ist mein Windows System

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

die fehler meldung bei clonezilla ist diese hier

dds14ea15lc5yvn6v.jpg
 
da steht doch was du tun sollst:

# sudo sgdisk -z /dev/sda

Das löscht dir dann die GPT strukturen weg, läßt aber den MBR unangetastet.
 
das hat mir das gesamte System zerschossen.


Habe nachem Neustart nur noch nen blinkenden Cursor gehabt
 
:-(

Das ist blöd gelaufen. Dann hattest Du wohl einen kruden Mix von GPT und MBR auf deiner Platte.

Ich gehe davon aus, dass du kein Backup hast?

Bevor du weiterarbeitest solltest Du ganze Festplatte mit z.B. dd auf eine externe Platte sichern. Ich weiss, der Tipp hätte besser früher kommen sollen...

Du könntest noch versuchen vom Ubuntustick zu booten und mittels Chroot ins installierte Ubuntu zu wechseln und von dort GRUB2 zu reparieren.

https://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Reparatur/
 
habs jetzt neu aufgesetzt, habe eine 250GB SSD drin

hab neben meiner 130GB Win partition dann 15 GB für root, 5 GB für swap und den Rest für /home verwendet.

Jetzt habe ich einige Dinge nach /opt installiert und bekomme die Meldung, dass es fast voll ist oO

Wie kann ich denn nachträglich die Partitionsgröße ändern?

GParted meldet mir immer, dass ich die Partitionen nicht unmounten kann, wenn ich versuche die Größen zu verändern
 
Hallo Sewing31,

verwende die aktuelle Gparted Live CD, aus dem System heraus funktioniert Gparted nicht vollständig.

Für deine Datensicherung empfehle ich dir Clonezilla.

Eine Belesung ist wichtig!

Jetzt habe ich einige Dinge nach /opt installiert und bekomme die Meldung, dass es fast voll ist oO

Das ist ein sonderbarer Weg und sehr ungewöhnlich, da kann Probleme geben, die Du nicht mehr überblicken kannst. Besonders als Newcomer.

Zeige mal deine Partitionen mit


MfG

xsid
 
Zuletzt bearbeitet:
/opt liegt in den 15 GB von /, da kann es schnell mal voll werden.

Du kannst auch das gparted vom gebooteten ubuntuStick verwenden.

Bei mir liegen nur mediathekview und calibre und irgendwelche samsung Treiber in /opt.

Eigentlich sind die Zeiten vorbei, wo viel nach /opt installiert werden soll.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben