ubuntu 12.04 edge11 Thinkfan

CarPad

Member
Themenstarter
Registriert
6 Juni 2010
Beiträge
169
Moin Leute,
sorry ich brauche mal fix Hilfe. Auf einen Edge11 läuft 12.04 und Thinkfan aber eben nicht wie es soll... folgende Meldung beim Aufruf von Thinkfan im Terminal:

Fan levels are not ordered correctly.
Refusing to run without usable config file.
Please read AND UNDERSTAND the documentation!

Was für einen Mist habe ich gebaut? :rolleyes:

Gruß
Carpad
 
Hey, freude, Moin linrunner,
Danke erst mal für deine fixe Antwort... mir schwant schon etwas... hier mal meine ich glaube verrissenen Werte:

(1, 0, 50)
(2, 48, 60)
(2, 50, 61)
(3, 52, 63)
(4, 56, 65)
(5, 59, 66)
(7, 63, 32767)

Gruß
Carsten
 
@yatpu Danke das hatte ich im Eifer des Gefechts total übersehen und es jetzt auch geändert. Nur es gibt weiter mecker... das Edge11 ist von eine Freundin und die wohnt in Stuttgart... also genauer gesagt wenn ich (sie) im Terminal "thinkfan" eingibt kommt als Antwort ob ich denn root bin etc... das ist alles ziemlich blöd. Soooooo weit weg und alles geht nur per Telefon bzw chat. Sorry ich habe mich mit dem und alles was linux betrifft leider gehen lassen und viel vergessen, (nein ich nutze trotzdem kein win :rolleyes:) sondern aus privaten Gründen...
Dazu auch einmal, wie kann ich von "hier" am besten das Edge11 in Stuttgart "bearbeiten"? Mist, es ärgert mich total das ich damals nicht bei der Stange geblieben bin!

Gruß und Danke
Carsten
 
Hi,

probier es doch mal mit Teamviewer (für Privatnutzung kostenlos): Download. Wenn Du ihr den passenden Link zum deb mailst, kann sie per Click installieren.

Disclaimer: ich hab Teamviewer noch nicht selbst getestet.

EDITH reicht noch den Wiki-Artikel dazu: http://wiki.ubuntuusers.de/TeamViewer

EDITH2: hier noch eine etwas sinnvollere Abstufung ab 50°. Man beachte die letzte Zeile, die dafür sorgt, dass der Lüfter mit maximaler Drehzahl läuft.
Code:
(0,	0,	50)
(1,	48,	54)
(2,	52,	58)
(3,	56,	62)
(4,	60,	66)
(5,	64,	70)
(6,	68,	74)
(7,	72,	78)
(127,   76,     32767)

Ansonsten könnte sie auch einfach bei den Think-Spätzles vorbeischauen sobald der Termin steht. Thinkfan ist ja nicht wirklich lebenswichtig, sondern eher nice to have.
 
Zuletzt bearbeitet:
thinkfan muss man schon mit root-rechten, also z.b. per vorangestelltem sudo aufrufen. also normaler user wird das nichts.

@ linrunner:
danke für den hinweis mit lüfterstufe 127!
 
Hallo und Danke erst mal!
Ich werde es heute Abend einmal mit TeamViewer probieren! Die Lüftersteuerung muss sein, bei skype z.B. versteht man sonst sein eigens Wort nicht mehr. Mir schien das Edge11 kennt nur zwei Stufen...aus und volle Pulle!:rolleyes:

Ich gebe dann Rückmeldung! Gruß
Carsten
 
Hallo Leute,
Danke an alle! Thinkfan funzt! Ich hatte u.a. einen Kopier-Kardinalsfehler gemacht. Ich hatte in die etc/modprobe.de/thinkfan.conf das gleiche stehen wie in der etc/thinkfan.conf, das kann ja auch nicht funktionieren... Ich habe quasi vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehen bzw. vor Wasser das Meer nicht!
Zu TeamViewer komme ich später noch.

Vielen Dank und Gruß
Carpad
 
Klasse! Gewöhn dir lieber an, bei absoluten pfaden den "/" am anfang zu schreiben. Das rächt sich sonst irgendwann, wenn man das nicht verinnerlicht hat. ;)
 
Zum Thema TeamViewer

Wenn du via Linux auf einen Windows-Desktop gehen willst klappt es Problemlos (mach ich auf der Arbeit mehrmals täglich)
Aber der Desktop darf kein Linux sein. Die Funktion wird angeboten klappt aber mal so gar nicht ;) Mann sieht nur Fragmente des Desktops.

Da das ganze ja, noch, mit Wine realisiert wird ist da denke ich das Problem das Wine den X-Server nicht sauber darstellen kann.

D.h. wenn das Edge mit Linux betrieben wird und du von außerhalb auf das Edge willst wird es mit Teamviewer, noch, nicht funktionieren.

Da dann entweder VNC oder xrdp probieren.

Ist natürlich nicht so schön mit der Einrichtung und "Handhabung" (musst ggf. Ports freischalten etc pp, bzw wenns sicher sein soll lieber gleich nen VPN nehmen) aber dafür funktioniert es ordnetlich und sogar recht schnell :)

Grüße
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben