- Registriert
- 3 Juni 2009
- Beiträge
- 23
Nachdem ich jetzt von Ubuntu 10.04 auf 12.04 (Neuinstallation) umgestiegen bin, erst mal eine Ernüchterung:
Sowohl Unity als auch Gnome Classic frieren ein, nachdem der Laptop aus dem Suspend to RAM aufwacht. Ein paar mal auch einfach so beim Display switching mit externem Monitor. Nur die Darstellung hängt komplett, Maus lässt sich noch bewegen, man kommt noch in die Konsole. -> So leider nicht benutzbar.
Gnome Classic (no effects) läuft bis jetzt gut. Unter 10.04 hatte nie solche Probleme oder Abstürze.
Gerät: Thinkpad R400, integrierte Intel Grafik.
Ubuntu 12.04 64 bit, Kernel 3.2.0-26-generic-tp
An der Leistung sollte es ja jetzt nicht unbedingt scheitern für die paar 3D Effekte? Das Problem haben anscheinend auch mehrere Linux User im Ubuntu Forum, gibt es noch nirgends eine Lösung. Manche schieben es auf den Kernel.
Irgendeine Lösung in Sicht? Ich hatte mich schon fast mit Unity angefreundet. Wenigstens ist der Energieverbrauch spürbar zu 10.04 gesunken! :thumbsup:
Sowohl Unity als auch Gnome Classic frieren ein, nachdem der Laptop aus dem Suspend to RAM aufwacht. Ein paar mal auch einfach so beim Display switching mit externem Monitor. Nur die Darstellung hängt komplett, Maus lässt sich noch bewegen, man kommt noch in die Konsole. -> So leider nicht benutzbar.
Gnome Classic (no effects) läuft bis jetzt gut. Unter 10.04 hatte nie solche Probleme oder Abstürze.
Gerät: Thinkpad R400, integrierte Intel Grafik.
Ubuntu 12.04 64 bit, Kernel 3.2.0-26-generic-tp
An der Leistung sollte es ja jetzt nicht unbedingt scheitern für die paar 3D Effekte? Das Problem haben anscheinend auch mehrere Linux User im Ubuntu Forum, gibt es noch nirgends eine Lösung. Manche schieben es auf den Kernel.
Irgendeine Lösung in Sicht? Ich hatte mich schon fast mit Unity angefreundet. Wenigstens ist der Energieverbrauch spürbar zu 10.04 gesunken! :thumbsup: