gnauck
Member
- Registriert
- 16 März 2008
- Beiträge
- 293
Hallo,
bei mir steht in den nächsten Monaten wieder ein Notebook Kauf an. Und dieses Mal soll es auf jeden Fall ein Thinkpad werden.
Darum würden mich die Unterschiede zwischen den T61 und T61p interessieren. Über Google und einige Newsgroups habe ich nur gefunden dass die P Modelle das bessere Flexview Display haben und meistens eine gute Grafikkarte mit genügend Speicher.
Ich bin beruflich Software Entwickler und besitze immer nur einen Laptop, einen Desktop PC gibt es seit vielen Jahren nicht mehr. Daher wird viel in der Dockingstation mit externer Maus und TFT gearbeitet. Trotzdem ist mir ein sehr gutes Display mit guter Auflösung sehr wichtig da auch öfter ohne Docking Station gearbeitet wird. Mal im Garten oder Abends auf der Couch. Am liebsten 15 Zoll >= SXGA+.
Was bei meinem aktuellen HP NX8430 sehr nervt ist das Lüfter verhalten im gedockten Zustand. Das Ati Powerplay scheint bei diesem Modell mit externen Monitor nicht mehr zu funktionieren was viel Hitze verursacht. Dies sollte beim nächsten Notebook auf jeden Fall besser sein.
Was sie die Hauptunterschiede der P Modelle? Lohnt der Aufpreis?
Gibt es die P Modelle mit sparsamen Grafikkarten die wenig Hitze produzieren?
Danke,
Alex
bei mir steht in den nächsten Monaten wieder ein Notebook Kauf an. Und dieses Mal soll es auf jeden Fall ein Thinkpad werden.
Darum würden mich die Unterschiede zwischen den T61 und T61p interessieren. Über Google und einige Newsgroups habe ich nur gefunden dass die P Modelle das bessere Flexview Display haben und meistens eine gute Grafikkarte mit genügend Speicher.
Ich bin beruflich Software Entwickler und besitze immer nur einen Laptop, einen Desktop PC gibt es seit vielen Jahren nicht mehr. Daher wird viel in der Dockingstation mit externer Maus und TFT gearbeitet. Trotzdem ist mir ein sehr gutes Display mit guter Auflösung sehr wichtig da auch öfter ohne Docking Station gearbeitet wird. Mal im Garten oder Abends auf der Couch. Am liebsten 15 Zoll >= SXGA+.
Was bei meinem aktuellen HP NX8430 sehr nervt ist das Lüfter verhalten im gedockten Zustand. Das Ati Powerplay scheint bei diesem Modell mit externen Monitor nicht mehr zu funktionieren was viel Hitze verursacht. Dies sollte beim nächsten Notebook auf jeden Fall besser sein.
Was sie die Hauptunterschiede der P Modelle? Lohnt der Aufpreis?
Gibt es die P Modelle mit sparsamen Grafikkarten die wenig Hitze produzieren?
Danke,
Alex