tv via netz

  • Ersteller Ersteller d0m1n1k
  • Erstellt am Erstellt am
D

d0m1n1k

Guest
Themenstarter
Hi,

habe was interessantes gefunden.

www.zattoo.com

Dachte mir das einige damit was anfangen können.
Damit man kann TV gucken übers Inet ohne DVB-T o. ä.!
Das Ding hat alles mögliche an Sendern außer pro7,sat1 und rtl dafür aber Sachen die es bei DVB-T nicht gibt (DSF,Nick,MTV,Viva uvm.) ist für mich ganz praktisch da mein Fernseher nur DVB-T hat.

Legal ist das ganze auch noch, man müsste nur GEZ drauf anmelden aber das bleibt ja jedem mehr oder weniger selbst überlassen.

Ihr müsst euch da nur anmelden, dann erhaltet ihr die Exe und Zugang. Bildqualität + Ton ist top, nicht wirklich schlechter als normales Fernsehn.


Dominik
 
Anbieter für WebTV, P2PTV und IPTV gibt es einige. Das Problem an der Sache ist jedoch, dass die Sender aus lizenzrechtlichen Gründen in Deutschland nur einen Bruchteil der Sender online senden darf. Leider sind das auch noch mehr oder weniger uninteressante Sender, wie man auf der Site von zattoo sehen kann. Hier die aktuelle Senderliste für deutsche User (die Unterscheidung und Zuordnung von Sendern erfolgt durch die IP):


Bestimmt gibt es hier auch User aus dem Ausland. Vielleicht kann ja mal jemand einen Screenshot von dessen Senderliste machen. Die Schweizer haben es hier besonders gut: Sie können uneingeschränkt alle Sender online sehen.

Andere Anbieter für WebTV, P2PTV und IPTV sind z.B.
joost
Babelgum
ZDF-Mediethek
Live-Station
Vuze
Miro

Besonders die ZDF-Mediathek kann ich da empfehlen. :)
 
Hier die aktuelle Senderliste für deutsche User (die Unterscheidung und Zuordnung von Sendern erfolgt durch die IP):
also ich wohne in koblenz/deutschland und kann fast alle dritten programme empfangen! feine sache
 
Ah, ok. Dann bin ich nicht auf dem laufenen Stand. Ich hatte die Software vor einiger Zeit wieder deinstalliert, weil halt nur so wenige Sender angeboten wurden.
 
Gerade frisch riengekommen:

P2P-Videodienst Joost will sich angeblich nur noch auf die USA konzentrieren
Der Internet-Videodienst Joost, der einst als großer Hoffnungsträger gefeiert wurde, will laut einem Zeitungsbericht sein internationales Geschäft aufgeben und sich nur noch auf den US-Markt konzentrieren. Grund sei, dass Joost zu wenige Nutzer gefunden und sich nicht genug Senderechte für attraktive Inhalte gesichert habe, berichtete die Londoner Sunday Times. Joost galt anfänglich als starker Konkurrent für den populären Videodienst YouTube und hatte den Anspruch, das "Fernsehen der Zukunft" zu sein. Der wesentliche Vorteil des "How it should be TV" Joost sollte darin bestehen, dass alle (im jeweiligen Land verfügbaren) Inhalte auf Mausklick über DSL abrufbar und pausierbar sind. Zur Entlastung der eigenen Server bedient sich Joost P2P-Technik und puffert auf den Rechnern der Joost-Anwender bis zu 500 MByte Daten.[...]
Quelle
 
[Update:]
Gegenüber dem Internetdienst Gigaom <a href="http://gigaom.com/2008/04/06/joost-ceo-on-us-global-plans-cutbacks/" target="_blank">widersprach Joost-CEO Mike Volpi dem Bericht der Sunday Times. Der Videodienst werde weiterhin in den USA, Westeuropa, China und auf einigen asiatischen Märkten tätig sein. Um gegen Web-Videodiensten wie Hulu bestehen zu können, will Joost in den kommenden Monaten eine webbasierte Version seiner Software vorstellen. (dpa) / (<a href="mailto:vza@ct.heise.de" title="Volker Zota">vza/c't)

das o.a update ist gerade reingekommen
http://www.heise.de/newsticker/P2P-...zentrieren-Update--/meldung/106118/from/rss09



gruß in't huus

gatasa
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben