TV-Out nur Graustufen

mCpA!N

New member
Themenstarter
Registriert
14 Sep. 2006
Beiträge
13
Hallo,

habe gerade mal versucht mein Z60m an meinen Fernsehen anzuschließen. Ein Bekannter hatte mir ein Kabel gegeben, dass vom Anschluss her ans Notebook passte. Ich habe auf dem Fernseher aber jetzt komischerweise nur Graustufen und es flimmert ein bißchen. Brauche ich noch ein anderes Kabel, damit ich auch farben habe? Im Moment habe ich hier am NB halt den S-Video Anschluss und das andere Ende des Kabels ist ein Composite Stecker...

Wer kann mir helfen?
 
ist ganz normal. bei mir wird das bild auch erst farbig, nachdem ich in den "eigenschaften von anzeige" unter einstellungen->erweitert->anzeige->tv->anpassungen->bei bildausdehnung einmal plus und dann minus drücke
warum das so ist? keine ahnung. Unter format ist zumindest eine norm eingestellt, die der fernseher unterstützt.
 
Hmm, das hat bei mir leider nicht geholen :(
PAL-B hab ich auch eingestellt. Hilft aber komischerweise auch nicht

EDIT:
habe gerade festgestellt, dass er mir auch keine Videos anzeigen will. MediaPlayer läuft aber das Bild bleibt schwarz.
 
hast du den monitor gespiegelt?
dann geht das mitm media-player nicht. (oder zumindest nicht, wenn der fernseher nicht als 1. Bildschirm eingestellt ist.)
Wenn ich den TV-Out nutzen will mache ich folgendes:
1.) Thinkpad anschalten
2.) Fernseher einschalten
3.) S-Video-Kabel mit dem Thinkpad verbinden
4.) unter eigenschaften von anzeige den 2. monitor aktivieren -> das bild auf dem fernseher erscheint schwarz-weiß
5.) unter eigenschaften von anzeige->erweitert->anzeige->TV->anpassungen einmal +- drücken
-> das bild erscheint farbig

6.) video im media-player starten und auf den fernseher schieben.

klappt bei mir mit t40 wunderbar an einem panasonic-fernseher

welchen treiber setzt du ein?
wie gehst du vor?
 
Habs jetzt mal nach deiner Anleitung gemacht aber das Bild bleibt in Graustufen. Habs mit +- bei horizontal und vertikal versucht.

Als Treiber benutze ich den ATI Treiber in der Version: 8.163.1.11
Gibt aber glaub ich auch keinen neueren. Der Catalyst wird ja leider nicht unterstützt :/

Brauche ich denn den Thinkpad Presentation Manager (oder wie das heißt)?
 
also ich hab den präs- direktor nicht installiert. Hat dein fernseher direkt einen s-video-eingang oder beutzt du einen scart-adapter?
wenn ja, ist der voll belegt oder fehlen einige pins?
 
mein Fernseher hat einen Eingang an der Front (ist aber nen Composite Eingang). Da habe ich das Kabel reingesteckt
 
Hallo,

um das Video (im Vollbild) zu sehen solltest Du im ATI-Treiber unter "Überlagerung" noch den Theater-Modus einschalten.

Die graue Darstellung ist ein "beliebtes" Problem. Ursachen sind entweder NTSC statt PAL, oder S-Video an Composite. Sicher, dass das Kabel/der Adapter das machst, was Du möchtest (aus S-Video Composite machen)?

Gruß,
herbie
 
Zum einen würde ich den Präsentationsdirektor installieren, zum anderen es auch mal mit einem anderen Videoplayer probieren. Es gibt bei den meisten Videoplayern noch genügend Einstellmöglichkeiten, um das Problem zu lösen. BSPlayer funktioniert bei mir ganz gut, außerdem gibt es noch Zoom, VLC... Ich hatte jedenfalls auch mal die Situation bei der mit Windows Player alles s/w war, mit anderen Playern ging es dann aber.
 
Hi,

probiere es einfach mal mit einem anderen kabel oder chinch-scart-adaptern.

Sowohl mein altes r40, als auch das aktuelle r60 zeigen die farbe nur in bestimmten kombinationen an.
Ich habe 2 chinch-scart-adapter: am gleichen fernseher mit den gleichen kabeln einmal grau einmal bunt ?(


mfg
aces
 
Die Scart-Adapter bringen aber nur etwas, wenn der Fernseher am AV-Eingang auch S-Video unterstützt.

Welchen Videoplayer man nutzt ist eigentlich egal (vorausgesetzt er unterstützt das abzuspielende Video. ;-) )

herbie
 
Hi,

Die Scart-Adapter bringen aber nur etwas, wenn der Fernseher am AV-Eingang auch S-Video unterstützt.
?( woran erkennt man dass?

Ich habe ein s-video auf gelben chinch-adapter, der dann wiederrum mal direkt oder über chinch-scart ins tv kommt.
Oder auch mal s-video - s-video^^

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube in meinem kleinen kabel-tütchen ist so ziemlich jede kombination drinnen und bislang habe ich erst einen fernseher nicht bunt bekommen.


mfg
aces
 
Original von s0larist
Zum einen würde ich den Präsentationsdirektor installieren, zum anderen es auch mal mit einem anderen Videoplayer probieren. Es gibt bei den meisten Videoplayern noch genügend Einstellmöglichkeiten, um das Problem zu lösen. BSPlayer funktioniert bei mir ganz gut, außerdem gibt es noch Zoom, VLC... Ich hatte jedenfalls auch mal die Situation bei der mit Windows Player alles s/w war, mit anderen Playern ging es dann aber.

Am Videoplayer liegt es nicht. Er zeigt mir ja auch den Desktop nur in Graustufen an...

Werds mal nem anderen Kabel probieren und den Presentation Director installieren!
 
Das Graustufenbild kann definitiv durch das verwendete Kabel bedingt sein. Habe ich beim A31pb auch erst durch Ausprobieren von Adaptern weg bekommen.
 
liegt eindeutig am verwendeten Kabel/ Adapter, konnte da auch schon vielfältige Erfahrung mit sammeln, hilft nur andere probieren bis es geht.
 
Dann werd ich nach den Weihnachtstagen mal ein neues Kabel besorgen. Gibt es da irgendetwas was ich beachten muss?
 
also bei uns im Elktro handel verkaufen die für 5-10? solche DVD Player kabelset da ist s-video und audio chinch kabel bei gewesen und bei mir hat dann alles wunderbar geklappt
 
Habe mir neulich für 4,99 Euro ein Komplett-DVD-Set bei ALDI gekauft, das TV-Bild ist nach dem Anschluss über ein S-Video-Kabel auch bei mir farbig.

Asterixx
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben