Linux Trotzt LAN Verbindung geht Internet nicht-LM21

Linux Betriebssystem

1hartmann

New member
Registriert
27 Jan. 2022
Beiträge
5
Hallo ich habe gestern vom funktionierenden LM20:3 Una auf LM21 Vanessa installiert. Eigentlich funktioniert alles, nur das Internet nicht. Obwohl die Verbindung "Mit Kabelnetzwerk verbunden", anzeigt. Habe eine HDD mit LM20:3 wieder gestartet und mir die Daten der Netzwerkverwaltung aufgeschrieben und mit LM21 verglichen. Diese sind stimmig. Habe vorübergehend einen Router von Vodafone. Weil die zurzeit Probleme mit der Aktivierung von Fritzboxen haben. Aber wenn die Mistbox von Vodafone bei LM20:3 funktioniert muss die doch auch eine Internetverbindung zu LM21 herstellen.
Jedenfalls habe ich viel versucht aber keine Lösung gefunden.
 
Du schreibst, dass die Daten in der Netzwerkverwaltung stimmig sind.
Dennoch frage ich mal ab:
  • IP fix oder per DHCP?
  • IP ist, wenn fix, aus dem pool des DHCP-Servers (des Routers)?
  • DNS-Server korrekt? Sonst evtl mal 8.8.8.8 eintragen und berichten ...
Eventuell auch mal die Verbindung wechseln wenn möglich, also nicht LAN sondern zB WLAN.
Alles nur Ideen, vielleicht bist Du das auch bereits genau so durchgegangen, dann hab ich nix gesagt (geschrieben) ;)
 
Danke Dir. Unter IPV4 und 6 stehen alles lange Zahlenreihen, wahrscheinlich die IP, oder? Also wahrscheinlich per DHCP. Mit Punkt zwei kann ich garnichts anfangen. Das sind Böhmische Dörfer für mich. Bei DHCP steht alles auf Automatik. Werde jetzt mal die Zahlenvorgaben eintragen und berichten.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Leider kann ich nach Eingabe der von Dir mir vorgegebenen Zahlenfolge für den DNS Server nicht auf weiter drücken. Es bleibt der Weiterbutton blass. Es müsste wahrscheinlich dort noch viel mehr eingetragen werden, denn die Reiter bei IPV4 und 5 heissen: DNS, Routen, Adressen. Und ich könnte auch noch Einstellen: Automatisch, Automatic DHCP only, Manuell und Link local only. Ausserdem wenn ich die Zahlenfolge eingebe wird der Hintergrund ROT.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

So, jetzt bemerke ich gerade dass ich vergessen habe umzuswitchen. Habe im gesunden System LM20 rumgestochert. Zum Glück noch bemerkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter IPV4 sollte eine "lange Zahlenreihe" der Art: 192.168.178.23 stehen.
Mögliche private Adressbereiche:
192.168.x.x
10.x.x.x
172.x.x.x
Dazu die IPV4-Adresse des Routers unter Gateway und unter DNS-Server.

Bei IPv6 gilt eine etwas andere Notation.
Leider kann ich nach Eingabe der von Dir mir vorgegebenen Zahlenfolge für den DNS Server nicht auf weiter drücken.

Das geht auch nicht immer. Die DNS-Adresse sollte meist im selben Adressbereich liegen wie die eigene IP-Adresse.
Wenn LAN verbunden ist, sollte ein
Code:
ping 8.8.8.8
eine Antwort erzeugen.


Tipp:
Generelll gilt: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Ein Screenshot der Konfigurationsseite ist zielführender, als die Angabe
stehen alles lange Zahlenreihen
 
Interessant wäre ja tatsächlich auch Deine Netzwerkeinstellung. Also welche IPs der Router so vergibt.

Also schreibe doch mal im klartext die IPv4-Adressen hier rein, wenn sie aus einem der von @Mornsgrans bereiche stammt.

Und spaßeshalber könntest du auch von einer LM21-LiveISO bootenund schauen, ob es dann geht.

MMn dürfte auch ein 'ip addr -a' mit admin-Rechten auf der bash aufschlussreich sein.
 
Sorry dass ich mich erst jetzt melde. Mein bester Freund ist gestern verstorben. Nun muss ich das erst mal verkraften. Werde mich morgen, spätestens am Montag mit dem Thema und euren Vorschlägen beschäftigen und antworten. Vorab, JA mit LM20:3 habe ic hInternet.
 
Mein Beileid.

Interessant. Wir hatten bei unserem letzten LUG Treffen ein ähnliches Problem zu lösen. Dort wollte der NetworkManager das Device nicht managen.

Zeig mal bitte im Codeblock die Ausgabe von:
Bash:
nmcli device
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben