Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Im Ernst: imo geht nichts über Rimowa, die sind qualitativ einfach hervorragend. Natürlich ist es auf den ersten Blick schon ziemlich Geld, was man für einen Koffer auf den Tisch legt, dafür ist es u. U. der erste und einzige, den Du in Deinem Leben für den angedachten Verwendungszweck kaufen musst.
Nebenbei sehen die Rimowas noch richtig schick aus.
Kennst Du keinen LH Frequent Traveller oder Senator (HON-Member geht sowieso )? Die LH bietet die Rimowas hin und wieder reduziert an...
[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=482108#post482108]Sehr schick finde ich die Alu Trolleys von Rimowa aber die sind leider preislich ( auch gebraucht ) jenseits von gut und böse ...[/quote]
Kleiner Tip:
Tippfehler bei eBay Rimova etc... einfach mal alles probieren.
Nen Kumpel hat damit mal rund 2000 € im Monat gemacht (für über 1 Jahr)
Eine wirkliche Alternative zu Rimowa gibt es leider weit und breit nicht. Man kann sich eine billige "Fälschung" anlachen, wird daran aber nur kurze Zeit (wenn überhaupt) Freude haben. Bezahlbar sind von Rimowa nur die Modelle aus Kunststoff, die sind aber längst nicht so kultig und chic wie die Aluvariante.
Ansonsten landet man wohl oder übel wieder bei den Trolleys aus Stoff von Samsonite, Delsey und Co. Und selbst bei denen sollte man lieber ein paar Scheine mehr auf den Tisch legen. Ich habe mir mal einen von Rada für 40 Euro gekauft, der ging nach wenigen Monaten Zugfahrerei völlig kapput. Glücklicherweise bekam ich dafür anstandslos mein Geld zurück. So ab 100 Euro sollte man was vernünftiges bekommen. Im Gegensatz zu Rimowa ist das ja ein Witz. Da liegt ja fast noch ein Thinkpad zwischen . Ich hab auch schon mal ne Weile bei eBay Ausschau gehalten, die Leute zahlen da trotz extremer Kratzer und Beulen noch ein Vermögen!
Viel Glück noch bei der Suche. Sollte es doch noch eine Alternative geben, wäre ich dankbar für nen Tipp. Bin momentan nämlich mit ner Tennistasche am Pendeln ;( .
Würde ich mir als Zweitnotebook gerne gönnen, war in diesem Fall aber nicht gemeint
Hab übrigens vor einigen Tagen einen eingefleischten Apple-User bei den ersten Schritten mit seinem neuen MacBook Pro beobachtet. Fazit: Die kochen auch nur mit Wasser, haben die gleichen Fehlermeldungen, unerklärliche Verbindungsabbrüche etc. Windows XP war allerdings mit VMWare Fusion innerhalb von 20 Minuten installiert und voll einsatzbereit, was mir zu denken gab.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.