Trojaner im Thinkpad-Forum?!?

[quote='Dreamcatcher',index.php?page=Thread&postID=461804#post461804]meldete sich Kaspersky[/quote]

Bisken vorlaut der Gute :D
NOD32 oder Avast schweigen Stille (in dem Thread) ;)
 
Na dann bin ich ja beruhigt... :D

Fazit: Kaspersky in die Tonne und wieder Avast installieren! 8)
Supi!


Grussfrequenzen
 
Hallo,

mein Kaspersky meldet nix. Es ist aber die Version 7 allerdings mit aktuellen Signaturen.

Viele Grüße
fattpf
 
Mein Kasperksy 6 Corporate hat auch nicht gemeckert. (6.0.2.690)


.
 
Bei mir läuft Kaspersky Version 8.0.0.357 mit aktuellen Signaturen.
Wie gesagt, bei mir schlug er Alarm...

Anscheinend ein Fehlalarm.
Nun ja, ab und zu muss er ja zeigen, das er auch noch da ist... ;)
 
Wahrscheinlich liegt es an eBay... bzw. den eBay-Seiten. Wenn man mal nach "Trojan-Spy.HTML.Fraud.gen" googelt, findet man viele Ergebnisse im Zusammenhang mit eBay.
 
[quote='Dreamcatcher',index.php?page=Thread&postID=461810#post461810]Na dann bin ich ja beruhigt... :D

Fazit: Kaspersky in die Tonne und wieder Avast installieren! 8)
Supi!


Grussfrequenzen[/quote]Was für eine Erwartungshaltung. Bei den zig-Tausend neuen Schadprogrammen täglich leisten Kasperky & Konsorten schon erstaunliches, obwohl ich die Kasperkschen Tools die von Alwil vorziehe, also besser nicht in die Tonne ;) .
Zumindest mir sind ein oder zwei Fehlalarm[e] lieber als ein einziger Virus im System. Davon mal abgesehen hat mein Kaspersky 7 auch nichts in dem Thread finden können..

Gruß
Yon
 
[quote='Yonah',index.php?page=Thread&postID=462713#post462713]Was für eine Erwartungshaltung. Bei den zig-Tausend neuen Schadprogrammen täglich leisten Kasperky & Konsorten schon erstaunliches[/quote]


War auch eher scherzhaft gemeint...

Ich habe wie schon an anderer Stelle erwähnt, keinerlei Virenprobleme auf meinen Rechnern.
Und das ist schon sehr lange so... :)

Beste Grüße
 
Die KIS meldet auch 8 Angriffe pro Tag am eigenen Client :D

aSquared a²AntiMalware 4 meldet keinen Verdacht.

Ich denke KAV meldet hier zu stark in der Heuristik, kann der angeblich Trojaner auch mit nem eindeutigen Namen verifiziert werden?

lg ...cc
 
Das macht der Kaspersky (ob Anti Virus oder der überflüssigen "Internet Security") eigentlich von selbst. Jedes Schadprogramm wird mehr oder weniger ausführlich verifiziert.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben