Trackpointtasten unter Linux anders belegen ?

cid0m

New member
Themenstarter
Registriert
7 Sep. 2013
Beiträge
250
Abend Leute :),

ich habe hier vor mir eine US-USBTastatur von Lenovo mit Trackpoint und den Tasten liegen ;) (neue Version nicht die ältere).
Klappt alles auch echt klasse und bringt Spass damit zu schreiben, jedoch habe ich das Problem das beim Klicken der mittleren Taste der Zwischenspeicher eingefügt wird,also praktisch Strg+V.....das nervt tierisch.

Gerade beim Scrollen passiert mir das dauernd das ich an einer ungünstigen Stelle etwas einfüge wo eigentlich garnichts sein soll....

Vllt. weis jemand eine Lösung.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

vielleicht den Timeout in der Konfiguration etwas erhöhen, d.h. diese Zeile:
Code:
Option  "EmulateWheelTimeout"   "200"
--> http://wiki.ubuntuusers.de/Trackpoint#Scrollfunktion-anpassen



ps. ich habe auch diese Tastatur (Model SK-8855, FRU 55Y9067) und keine Probleme mit Wenn ich die Option EmulateWheelTimeout ganz weglasse, überschreibt er dann die Taste? Ich brauche die nur zum scrollen daher brauche ich die ursprünglichen Funktionen nicht. Das wird aus dem Wiki Artikel nicht ganz ersichtlich.
dem Scrollen.

Wenn ich die Option EmulateWheelTimeout ganz weglasse, überschreibt er dann die Taste? Ich brauche die nur zum scrollen daher brauche ich die ursprünglichen Funktionen nicht, das wird aus dem Wiki Artikel nicht ganz ersichtlich.

Was mich wundert ist das du kein Problem damit hast, mich stört das echt massiv im Arbeitsfluss....aber wenn ich mir die FRU anschaue hast du ja die ältere Version und nicht die neue wie ich, liegt vllt daran.
 
Moin
..., jedoch habe ich das Problem das beim Klicken der mittleren Taste der Zwischenspeicher eingefügt wird,also praktisch Strg+V...
Das kannst Du einstellen. Wie, hängt von deinem Desktop ab.
Oder Du verwendest einen Clipboard Manager, bei dem Du das einstellen kannst.

RomanX
 
Jo habe gerade einfach mal ausprobiert :) läuft jetzt alles so wie ich es möchte. Habe einfach mal die bisherigen Optionen auskommentiert und dann das Beispiel aus dem Wiki genutzt, da ich sehen wollte in wie weit sich etwas dadurch ändert und siehe da jetzt ist es genauso wie ich es wollte ;)

@Roman: Ich nutze Unity, habe aber keine Einstellungsmöglichkeit dafür gefunden, weder unter Tastatur noch unter Maus. Werde mir aber wohl mal die GUI von Linrunner anschauen, schaut interessant aus.

Ich bedanke mich für die schnelle Lösung des Problems :D
 
Klar :),
habe Ubuntu 14.04 am laufen, die Config sah folgerndermaßen aus:
Code:
Section "InputClass"
        Identifier      "trackpoint catchall"
        MatchIsPointer  "true"
        MatchProduct    "TrackPoint|DualPoint Stick"
        MatchDevicePath "/dev/input/event*"
        Option  "Emulate3Buttons"       "true"
        Option  "EmulateWheel"  "true"
        Option  "EmulateWheelButton"    "2"
        Option  "XAxisMapping"  "6 7"
        Option  "YAxisMapping"  "4 5"
EndSection]
 
OK ich habe das Problem immer noch, bin eben durch Zufall auf die mittlere Taste gekommen und da hat er wieder eingefügt.....ich habe das ganze jetzt einmal genauer getestet und musste festellen das es ein wenig seltsam ist....mal davon ab das es momente zu geben scheint wo der Mittelklick garnicht registriert wird, jedenfalls passiert nichts, scheint es schon zu reichen einen Text zu markieren und dann kann er mittels Mittelklick eingefügt werden, muss also noch nichtmal Strg+C drücken!

Zudem fügt er es genau da ein wo der Mauszeiger steht und nicht da wo die Textmarkierung ist, also der vertikale Strich beim schreiben. Das ganze passiert jedoch inzwischen nurnoch wenn ich wirklich nur die Mitteltaste drücke, so beim scrollen konnte ich es nicht mehr provozieren.

Werde mir jetzt mal die GUI von Linrunner anschauen, vllt finde ich damit ja einfacher heraus woran das liegt.
 
Vergiss die "GUI", die stellt die Empfindlichkeit für die Zeigerbewegung ein. Sie ist auch nicht von mir, sondern ich stelle nur die Pakete in meinem PPA bereit, da die Software irgendwann aus Debian/Ubuntu rausflog.

Mach was ich oben schrieb und passe den Wert von EmulateWheelTimeout an. Fang mal mit 100 an und probiere danach 50 aus. Nach dem Speichern der Änderung jedesmal neu anmelden damit sie zieht.
 
Seid ihr sicher, dass dies an der Software liegt? Ich habe letztes Jahr im November direkt nach Erhalt meiner USB Tastatur den gleichen Fehler bemerkt und mich auch bei ok1 gemeldet. Das Problem konnte nicht nachvollzogen und ich war zu nachlässig es aus Wien wieder nach D zum Service zu schicken und mich damit arrangiert.

Ich habe die Beobachtung gemacht, dass direkt unter der mittleren Taste kein Gummifuß ist. Dadurch (und das passiert auch bei nur sehr leichtem/normalen Tastendruck) gibt die Tastatur an der Stelle nach - könnte es sein, dass es irgendwas mit den Kontakten oder ähnliches bei einigen von diesen Tastaturen sein könnte?

Aus der damaligen E-Mail: "Ich habe dort mit Klebeband nachgeholfen, was die Bedienbarkeit wesentlich verbesserte. Denn durch das durchbiegen nach unten ist wiederrum mehr Druck notwendig, damit die mittlere Trackpointtaste ordentlich funktioniert. Mit nachlassendem Druck reagiert der PC nämlich manchmal so als wolle man nicht scrollen, sondern die mittlere Taste als "Klick" interpretiert bekommen (z.B. im Firefox-Browser mit der mittleren Taste einen Link im Hintergrundtab öffnen oder die Seite aus strg+c zu öffnen). Sprich ich lese im Browser und scrolle nach unten und auf einmal lädt sich der Link den ich vorher kopiert hatte. Mit der Tastatur im X200 ist das nicht so."
 
scheint es schon zu reichen einen Text zu markieren und dann kann er mittels Mittelklick eingefügt werden, muss also noch nichtmal Strg+C drücken!

Zudem fügt er es genau da ein wo der Mauszeiger steht und nicht da wo die Textmarkierung ist, also der vertikale Strich beim schreiben.

Das ist das normale Verhalten in X, alles korrekt. In Firefox kannst du es ganz leicht deaktivieren. about:config öffnen und folgenden Wert setzen:

Code:
middlemouse.paste = false
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben