Trackpoint unter WinXP

mac73

New member
Registriert
18 Apr. 2009
Beiträge
3
Hallo,

habe mich nach längerer Überlegung - u.a. wegen dem Lüfterproblem - nun doch für ein SL300 (NS62LGE) entschieden. Viel schlimmer als den hörbaren Lüfter empfinde ich jedoch den hakeligen Trackpoint. Beim vorinstallierten Vista ist das Problem nicht aufgetreten, seit dem Downgrade auf WinXP kämpfe ich jedoch verzweifelt um eine Lösung.

Die Tips "Deaktivierung des Festplattencrash-Schutzprogramms" und "Deaktivierung der Option 'Zeigerbeschleunigung verbessern'" führen leider nicht zum Erfolg. Der aktuellste UltraNav-Treiber ist installiert.

Hat jemand noch eine Idee? Tritt das Problem auch bei einem frisch aufgesetzten WinXP auf?

Danke für Eure Tips.

Viele Grüße
Marco
 
Klick

Installieren & Freuen - bei manchen klappt aber anscheinend das Blättern nicht so richtig. In meinem SL500 allerdings schon, mag aber an dem stark veränderten XP liegen.
 
Danke für den Tip. Der Trackpoint reagiert mit dem Synaptics-Treiber wirklich besser, auch das Scrollen mit der mittleren Taste funktioniert (wenn auch etwas anders als mit dem Lenovo-Treiber).

Beim Touchpad funktioniert das Scrollen jedoch nicht. Ich konnte leider auch keine Einstellungen finden, wo man das einstellen könnte. Gibt es hierzu vielleicht noch einen heißen Tip?

Danke!
 
funktioniert das Scrollen mit dem Touchpad trotzdem irgendwie (synaptek-driver)... ???

gibts da einen trick ?
 
>gibts da einen trick ?

Ich habe bis jetzt leider noch keinen gefunden und habe es auch mal mit anderen Treibern (z.B. von Dell) probiert. Hinsichtlich des Trackpoint-Verhaltens war so ziemlich jeder Treiber besser als der von Lenovo, wirklich zufrieden bin ich aber mit keinem der Treiber. Sporadisch kommt es leider immer wieder zu kleinen Rucklern. Das Touchpad-Scrollen konnte ich bei keinem der Versuche aktivieren.

Mein letzter Strohhalm ist die komplette Neuinstallation von WinXP als Clean-Install, allerdings scheue ich derzeit noch ein wenig den zeitlichen Aufwand und mögliche Probleme mit dem SATA-Treiber. Hinzu kommen noch die unklaren Erfolgsaussichten.

Leider habe ich auch noch keine Auskunft darüber erhalten, ob der originäre Lenovo-Treiber (für Trackpoint und Touchpad) bei einem "sauberen" WinXP auf dem SL300 problemlos funktioniert!?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben