Trackpoint sensibler/schneller machen

Thomebau

Active member
Themenstarter
Registriert
1 Apr. 2010
Beiträge
10.875
Hi,
Ich habe ja ein UXGA Display im T60 und wenn ich den Trackpoint von einer Ecke in die andere Bewegen will breche ich mir fast den FInger ab^^
Wie kann ich den denn beschleunigen/sensibler machen?
gpointing devices habe ich bereits installiert, aber da kann ich ja nur Einstellungen für die Verwendung der mittleren Maustaste angeben.
 
hmm...
Wenn ich versuche Thinkpad extras als Paketquelle zuzulassen bekomme ich aber sehr komische Fehlermeldungen:
Code:
t60-uxga-lmde philipp # sudo add-apt-repository ppa:linrunner/thinkpad-extras
Traceback (most recent call last):
  File "/usr/bin/add-apt-repository", line 65, in <module>
    if not sp.add_source_from_line(line):
  File "/usr/lib/python2.6/dist-packages/softwareproperties/SoftwareProperties.py", line 630, in add_source_from_line
    (deb_line, file) = expand_ppa_line(line.strip(), self.distro.codename)
  File "/usr/lib/python2.6/dist-packages/softwareproperties/ppa.py", line 47, in expand_ppa_line
    sourceslistd = apt_pkg.Config.find_dir("Dir::Etc::sourceparts")
AttributeError: 'module' object has no attribute 'Config'
t60-uxga-lmde philipp # ^C

Ich mühe mich ab auf LMDE 11 -> basiert auf Ubuntu 11.04
 
lmde ("linux mint debian edition") basiert auf debian testing, nicht ubuntu! da wird das mit dem "ppa:bla" nicht hinhauen. das ist ne ubuntu besonderheit. du müsstest den kompletten ppa-pfad eingeben. aber welche version? du kansnt dir auch einfach die pakete einzeln laden und installieren. das ist der einfachste und sicherste weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist für die Trackpointgeschwindigkeit uninteressant...
Dafür brauchst du configure-trackpoint.

Um Linrunner's PPA hinzuzufügen tippe die Quelle mit root-Rechten in die apt Liste rein:

Code:
gksu gedit /etc/apt/sources.list
Hier der Text zum Reinkopieren:
Code:
deb http://ppa.launchpad.net/linrunner/thinkpad-extras/ubuntu oneiric main  
deb-src http://ppa.launchpad.net/linrunner/thinkpad-extras/ubuntu oneiric main
Die Source-Quelle gleich mit reinnehmen.

Jetzt musst du noch den Schlüssel hinzufügen:
Im Root-Terminal:
Code:
apt-key adv --keyserver keyserver.ubuntu.com --recv-keys 02D65EFF
Paketquellen neu laden:
Code:
apt-get update
Paket installieren:
Code:
apt-get install configure-trackpoint
Und jetzt einfach das Programm ausführen.
Damit geht dann sogar der Trackpointclick.

Ich mühe mich ab auf LMDE 11 -> basiert auf Ubuntu 11.04
Leider falsch! ;)
LMDE = Linux Mint Debian Edition!
Deshalb basiert auf Debian Wheezy (testing)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha, das wurde mir aber mal anders erklärt^^
Aber egal, bin jetzt schon mal so weit durch bekomme aber noch immer eine Fehlermeldung mit der ich (überrasschenderweise ;)) nix anfangen kann.

Code:
t60-uxga-lmde philipp # apt-get install configure-trackpoint
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
E: Paket configure-trackpoint kann nicht gefunden werden
 
apt-get update durchgeführt?

Was wurde dir anders erklärt?

Edith weiß warum es geht. Edith sagt, das böse böse Forum hat meine Links verkürzt, weswegen ich jetzt mal den Link rausnehme :facepalm:

Nochmal das Ganze, die defekte Paketquelle bitte wieder aus der sources.list löschen...
Sorry für den Fehler, hatte ich nicht gesehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
um missverständnisse zu vermeiden, hake ich nochmal nach. hast du lmde (da gibts keine versionsnummer) oder linux mint 11 (ubuntu-basiert)?

wenn du linux mint 11 haben solltest, ist configure-trackpoint keine gute wahl, da es unzuverlässig ist. den zuverlässigen weg hab ich dir oben verlinkt
 
Hallo,
weiß jemand, wie ich die Sensitivität des Trackpoints bei der externen Thinkpad-Tastatur (http://shop.lenovo.com/SEUILibrary/...B6787146E29B78400A33E7FE8A&hide_menu_area=yes) einstelle?
Für den normalen Trackpoint mache ich es über folgendes Script in /etc/init/trackpoint.conf:
Code:
description "trackpoint settings"

env TPDIR=/sys/devices/platform/i8042/serio1/serio2

start on virtual-filesystems

script
  while [ ! -f $TPDIR/sensitivity ]; do
    sleep 2
  done
  echo -n 255 > $TPDIR/sensitivity
  echo -n 110 > $TPDIR/speed
  echo -n 6 > $TPDIR/press_to_select
end script
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben