Touchpad im BIOS nicht deaktivierbar, kein Sound über Docking :(

cid0m

New member
Themenstarter
Registriert
7 Sep. 2013
Beiträge
250
Servus Leute,

ich bin gerade dabei mein neues L530 mit Linux (Ubuntu 12.04) zu bestücken:) Konnte Ubuntu auch ohne große Probleme installieren, nun habe ich jedoch noch ein paar Probleme die ich entfernen möchte :rolleyes:

Problem 1 :

Wenn das L530 auf der Docking ist (Mini Dock Plus Series 3) muss ich den Sound an das TP anschließen, da über den Docking-Soundanschluß kein Sound übertragen wird....da kommt der Sound immer nur aus den L530 Boxen :pinch:
Ich habe mal im Internet geschaut, da ich mich erinnernte gelesen zu haben das das L512 auch so ein Problem hatte, aber Google konnte mir zum L530 nicht weiterhelfen, also nehme ich an das es kein bekanntes dauerhaftes Problem ist....

Problem 2 :

Beim Booten wird der falsche Bildschirm als Hauptschirm gestartet
pinch.png
Bei meinem PC startet zuerst mein U2412 über Displayport und danach mein Dell 17" über VGA, damit ist auch das Einloggen über den U24 zu erledigen. Jetzt beim L530 über Docking wird leider erst der VGA Eingang angesprochen und erst danach der DP, obwohl ich im BIOS eingestellt habe das das Booten über Digitalen Ausgang geschehen soll
sad2.png


Problem 3 :

Ich arbeite für gewöhnlich nur mit dem Trackpoint und dieser geht unter Ubuntu nicht, es funktioniert nur das Touchpad :( , aus dem T400 kenne ich das noch das man im BIOS den Trackpoint/Touchpad einzelnt deaktivieren kann so das nur eins der beiden aktiviert ist. Habe also im BIOS geschaut aber keinen Eintrag dazu gefunden, auch gibt es keine FN-Taste mehr zum aktivieren des Trackpoint auf der Tastatur :pinch: Wie bekomme ich den Trackpoint aktiviert und dieses blöde Touchpad deaktiviert ?
Ich gehe davon aus das es kein Problem mit Linux ist, denn mein Thinkpad Compact Keyboard (USB) funktioniert tadelos und da sollte ja eigentlich die gleiche Technik wie beim L530 Keyboard drinsitzen oder ?

Freue mich auf eure Antworten und wünsche ein schönen Samstag :thumbsup:

PS : Ich bin mir nicht sicher ob es das richtige Unterforum war, ich habe keine Ahnung ob es ein L530 Problem ist oder ein Linux Problem, also bitte ich darum das ein Mod den Thread verschiebt wenn er meint das es eher kein TP Problem ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

zum Sound: Unter Windows 7 geht der über die Doc, das Problem mit dem Sound ist seit L520 gelöst.

Zum Bildschirm: Im BIOS kannst Du den Startbildschirm einstellen.

Zum Trackpoint unter Linux kann ich leider nichts sagen.

MfG.

ATh.
 
Hallo ATh,

Wie geschrieben habe ich im BIOS den Startschrim schon ausgewählt, aber er wird einfach nicht angesteuert :( Die Einstellung im BIOS steht auf Digital, also das die Digitalen Ausgänge zum starten benutzt werden, und da nur der DP genutzt wird sollte der ja eigentlich zuerst starten und erst dann der VGA Ausgang, aber das passiert aus irgendwelchen Gründen nicht...

Wenn der Sound unter Win7 geht ist es vllt. ein Ubuntu Problem...werde mal ne HDD mit Windows bestücken und dann einrichten wenn es dann läuft muss ich schauen was man da machen kann, es bringt einen zwar nicht um an das TP den Sound anzuschließen aber nervig ist es allemal :pinch:

Für das Problem mit dem Trackpoint habe ich gerade nen Archlinux Thread gefunden, vllt. finde ih da ja eine Lösung :D
 
Kannst Du im BIOS nicht "Dockingstation" einstellen ?

ATh.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ ATh : Doch kann ich, hatte ich auch schon wie geschrieben gemacht, habs aber eben nochmal gemacht, als ich nachgeschaut habe und diesmal hat es geklappt :D keine Ahnung was das war xD ;)
@ linrunner : Danke für die Seite, wusste garnicht das es im Ubuntuusers Wiki auch was speziell tum TP gibt :D Hat soweit geklappt und läuft jetzt erstmal, ist zwar nervig das das Touchpad noch an ist, dadurch kommt es zu Fehleingaben bei mir da ich mit dem Handballen wohl ab und zu ausversehen auch auf das Touchpad komme, aber besser als ganz ohne Trackpoint zu arbeiten ;) Erstmal dann auch ein Danke das du dir die Mühe machst und alles per PPA zur Verfügung stellst :D erleichtert die Sache ungemein!

Zum Testkernel : Werde ich mal machen, muss mich aber erstmal mit der Materie auseinandersetzten habe noch nie einen Kernel ersetzt, daher kein Plan wie ich vorgehen muss :( zudem muss ich mir dann erstmal 13.10 installieren da der Kernel wohl für diese Version ist. Das mache ich nachdem ich Win7 auf die HDD gepackt habe um zu schauen ob der Souindfehler an der Docking durch Linux kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt es noch mehr, wobei ich daran nicht unbeteiligt war ;). Im "Schnelleinstieg" (s. meine Signatur) ist alles Wissenswerte verlinkt.

Es ist nicht nötig 13.10 zu installieren, der Kernel sollte auch mit 12.04 laufen. Folgende Pakete benötigst Du für ein 64bit-System:
Mach dich aber zuvor damit vertraut, wie Du beim Start das Grub-Bootmenü aufrufst zur Anwahl des gewünschten Kernels.
 
Mhm also Problem 3 ist erstmal erledigt, fehlen nocht Problem 1 und 2 :(
Zu Problem 1 habe ich folgendes gefunden :

http://forum.thinkpads.com/viewtopic.php?p=668434

doch leider hilft mir diese Lösung nicht :( Sound geht weiterhin nicht über Docking .... ist doch zum verzweifeln....:pinch:

Zu Problem 2 :
Das Thinkpad Logo bootet inzwischen auf meinem U2412, jedoch geschieht danach das starten von Ubuntu und auch lightdm auf meinem 17" VGA Bildschirm und der U2412 geht aus....nach dem Einloggen gehen beide Bildschirme nochmal aus und danach ist mein U2412 wieder der Hauptschirm :confused:
Weis jemand wo ich das umstellen kann, in den Config Dateien von LightDM habe ich nichts gefunden und auch nicht im UUWiki zu LightDM
 
Ich würde mir mal den Treiber für den Sound anschauen. Auch wenn ne Übertragung von einem zum anderen OS vermutlich nicht "zulässig" ist, ich hatte beim L430 und Installation von Win8 das Problem, dass der Sound usw. über Dock nicht funktioniert hat, Installation eines Soundgerätetreibers hat Abhilfe geschafft.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben