- Registriert
- 7 Sep. 2013
- Beiträge
- 250
Servus Leute,
ich bin gerade dabei mein neues L530 mit Linux (Ubuntu 12.04) zu bestücken
Konnte Ubuntu auch ohne große Probleme installieren, nun habe ich jedoch noch ein paar Probleme die ich entfernen möchte 
Problem 1 :
Wenn das L530 auf der Docking ist (Mini Dock Plus Series 3) muss ich den Sound an das TP anschließen, da über den Docking-Soundanschluß kein Sound übertragen wird....da kommt der Sound immer nur aus den L530 Boxen
inch:
Ich habe mal im Internet geschaut, da ich mich erinnernte gelesen zu haben das das L512 auch so ein Problem hatte, aber Google konnte mir zum L530 nicht weiterhelfen, also nehme ich an das es kein bekanntes dauerhaftes Problem ist....
Problem 2 :
Beim Booten wird der falsche Bildschirm als Hauptschirm gestartet
Bei meinem PC startet zuerst mein U2412 über Displayport und danach mein Dell 17" über VGA, damit ist auch das Einloggen über den U24 zu erledigen. Jetzt beim L530 über Docking wird leider erst der VGA Eingang angesprochen und erst danach der DP, obwohl ich im BIOS eingestellt habe das das Booten über Digitalen Ausgang geschehen soll
Problem 3 :
Ich arbeite für gewöhnlich nur mit dem Trackpoint und dieser geht unter Ubuntu nicht, es funktioniert nur das Touchpad
, aus dem T400 kenne ich das noch das man im BIOS den Trackpoint/Touchpad einzelnt deaktivieren kann so das nur eins der beiden aktiviert ist. Habe also im BIOS geschaut aber keinen Eintrag dazu gefunden, auch gibt es keine FN-Taste mehr zum aktivieren des Trackpoint auf der Tastatur
inch: Wie bekomme ich den Trackpoint aktiviert und dieses blöde Touchpad deaktiviert ?
Ich gehe davon aus das es kein Problem mit Linux ist, denn mein Thinkpad Compact Keyboard (USB) funktioniert tadelos und da sollte ja eigentlich die gleiche Technik wie beim L530 Keyboard drinsitzen oder ?
Freue mich auf eure Antworten und wünsche ein schönen Samstag :thumbsup:
PS : Ich bin mir nicht sicher ob es das richtige Unterforum war, ich habe keine Ahnung ob es ein L530 Problem ist oder ein Linux Problem, also bitte ich darum das ein Mod den Thread verschiebt wenn er meint das es eher kein TP Problem ist
ich bin gerade dabei mein neues L530 mit Linux (Ubuntu 12.04) zu bestücken


Problem 1 :
Wenn das L530 auf der Docking ist (Mini Dock Plus Series 3) muss ich den Sound an das TP anschließen, da über den Docking-Soundanschluß kein Sound übertragen wird....da kommt der Sound immer nur aus den L530 Boxen

Ich habe mal im Internet geschaut, da ich mich erinnernte gelesen zu haben das das L512 auch so ein Problem hatte, aber Google konnte mir zum L530 nicht weiterhelfen, also nehme ich an das es kein bekanntes dauerhaftes Problem ist....
Problem 2 :
Beim Booten wird der falsche Bildschirm als Hauptschirm gestartet


Problem 3 :
Ich arbeite für gewöhnlich nur mit dem Trackpoint und dieser geht unter Ubuntu nicht, es funktioniert nur das Touchpad


Ich gehe davon aus das es kein Problem mit Linux ist, denn mein Thinkpad Compact Keyboard (USB) funktioniert tadelos und da sollte ja eigentlich die gleiche Technik wie beim L530 Keyboard drinsitzen oder ?
Freue mich auf eure Antworten und wünsche ein schönen Samstag :thumbsup:
PS : Ich bin mir nicht sicher ob es das richtige Unterforum war, ich habe keine Ahnung ob es ein L530 Problem ist oder ein Linux Problem, also bitte ich darum das ein Mod den Thread verschiebt wenn er meint das es eher kein TP Problem ist

Zuletzt bearbeitet: