TouchPad ausbauen wg. Palmrest-Tausch

WB

Member
Themenstarter
Registriert
19 Okt. 2004
Beiträge
631
Hallo,

ich habe mein ThinkPad jetzt knapp 2 Monate und das TouchPad seitdem erst einmal, am ersten Tag, benutzt.
Entweder habe ich ne externe Maus angeschlossen oder ich nutze nur den TrackPoint zum Arbeiten.

Deshalb habe ich mir mal das Palmrest (Handballenauflage) fuer Thinkpads ohne TouchPad bestellt. Laut Hardware-Manual muesste das Palmrest bei meinem T42 (14") passen.

Hat von Euch schon jemand diesen Umbau durchgefuehrt?
In den IBM-Videos ist ja alles bestens erklaert, aber gibt es auch Eurer Sicht noch was zu beachten?
Das TouchPad evtl. vorher im BIOS deaktivieren?

Vielen Dank fuer Eure Hinweise
Wolle
 
naja, schaden kann das deaktivieren im Bios nicht. Aber eigentlich musst du nur darauf achten, dass du vorsichtig an den Seiten des Palmrest bist, denn wenn man es vorne hochhebt kann leicht etwas abbrechen. Die Seiten sind sehr dünn. Festplatte würde ich noch vorher ausbauen, damit man besser rankommt. Und keinesfalls die Tastatur an den Tasten hochheben, sonst hat man schnell eine Taste in der Hand.
 
Weiss nicht wie es bei t42 ist, aber beim r51 kann man den Palmrest gar nicht entfernen, ohne die HD auszubauen, weil sie den Palmrest umgibt.
 
@WB: Ist sehr leicht!
Vor dem Aufschrauben erst einmal die schwarzen Abdeckkappen an der Senke vorsichtig mit einer Pinsette entfernen. Schrauben der Tastatur + Palmrest entfernen und erst die Tastatur vorsichtig herausnehmen. Im Anschluss den Palmrest an der unteren Seite, unterhalb Touchpad, klein wenig anheben und vorsichtig an sich ziehen und entfernen. Der Einbau ist noch einfacher und es muss eigentlich nur die Anbindung der Stecker auf das Mainboard beachten. Nicht zu vergessen, sämtliche Stromquellen zu deaktivieren/abstecken, alle Modularen Laufwerke und sämtliche ext. devices abstecken.

Gruss,

Lauch
 
@Lauch Ich glaube wenn er den Palmrest OHNE Touchpad nimmt, muss er nix mehr anschliessen oder?
 
@ Jeeva: Der Palmrest mit Touchpad hat einen Stecker, der auf dem Mainboard, neber der Grafikkarte auf einen weißen Port angeschlossen werden muss.

Ein Palmrest OHNE Touchpad ist nirgends anzuschließen, da kein Stecker vorhanden ist. :-)

Gruss,

Lauch
 
Moin,

vielen Dank fuer Eure Tips. Habe den Umbau eben mit Erfolg durchgefuehrt.

Zusaetzlich noch ein paar Tips von mir:

Beim Einbauen erst die Schrauben vom Palmrest wieder normal anziehen (Deckel zu und umdrehen) und erst dann die Tastatur einsetzen. Wenn Palmrest UND Tastatur gleichzeitig eingelegt werden, ist es doch ziemlich "knifflig".

Das TouchPad wird bei abgezogenem TouchPad-Stecker im BIOS gar nicht mehr angezeigt.

Nach einigen Schrecksekunden und einem Neustart, -Windows meldete "Neue Hardware gefunden"-, funktionierte dann auch die mittlere Taste vom "NavPad".

@Lauch
Bei mir waren die Abdeckkappen nur aufgeklebt. Es lagen aber 5 neue Aufleber beim Palmrest dabei. Ausserdem hatte ich mir das "Screw-Kit" (FRU 13R2916) fuer sagenhafte EUR 0,63 ;) mitbestellt. Da waren neben ca. 100 unterschiedlichen Schrauben auch ca. 40 runde und eckige Abdeck-Aufkleber dabei.

Viele Gruesse
Wolle
 
Moin,
Original von MERCVR
Bitte ein Foto davon !
habe leider erst am Donnerstag die Moeglichkeit, ein Bild einzustellen.

Ich habe letzte Woche auch noch ein Palmrest bei TomTech bzw. der netten Frau Blum bestellt. Liefertermin 7./8. KW, Preis EUR 6,00 zzgl. MWSt. u. Versand.
Mir ist vorne rechts beim Festplatten-Einschub ein Stueck des Bezels abgebrochen.

Viele Gruesse
Wolle
 
Original von WB
Moin,
Original von MERCVR
Bitte ein Foto davon !
habe leider erst am Donnerstag die Moeglichkeit, ein Bild einzustellen.

Ich habe letzte Woche auch noch ein Palmrest bei TomTech bzw. der netten Frau Blum bestellt. Liefertermin 7./8. KW, Preis EUR 6,00 zzgl. MWSt. u. Versand.
Mir ist vorne rechts beim Festplatten-Einschub ein Stueck des Bezels abgebrochen.

Viele Gruesse
Wolle

wir können warten :)
 
N´abend,
Original von hja
Original von WB
Moin,
Original von MERCVR
Mir ist vorne rechts beim Festplatten-Einschub ein Stueck des Bezels abgebrochen
:D :D :D

nee nee, das TP ist mir nicht runtergefallen ;)
Ich hab halt mehrmals die Festplatte getauscht und dann aus Bequemlichkeit die Schraube nicht mehr eingedreht. So war wohl immer etwas Bewegung in der Ecke.
Ist aber auch sehr filigran dort an der Ecke...

Viele Gruesse
Wolle
 
N´abend,
Original von trixter
wir können warten :)

anbei das Foto von meinem T42 14" mit "ohne TouchPad".
TomTech hat heute das neue Palmrest (FRU 91P8399) geliefert, scheint also wieder vorraetig zu sein.

Viele Gruesse
Wolle
 

Anhänge

  • Palmrest.jpg
    Palmrest.jpg
    112,8 KB · Aufrufe: 74
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben