R5x toten R51 zum Leben erwecken

3flamme

Member
Registriert
8 Okt. 2011
Beiträge
575
Ich habe ein totes Tp R51 bekommen. Es funktioniert nichts mehr, keine Reaktion beim drücken des An- Schalters, weder bei Accu noch mit kabel.

Was wären die Möglichkeiten es wieder zum Leben zu erwecken. Mainboardaustausch? Andere Möglichkeiten?
 
die Standardprozedur ist Akku ab, Netzteil ab und mal Einschaltknopf für 2x 30 s drücken, Netzteil dran, Startversuch; dann kann man noch RAM ausbauen ggfs Kontakte reinigen und wieder einsetzen, Startversuch
 
Ok das habe ich probiert, aber es geht nichts.
Wie ist es eigentlich, wenn die Biosbatterie kaputt ist, kann es das sein?
 
Hi, neues gebr. Board rein und glücklich sein.

Oder die Sicherungen durchmessen.

Nobby
 
Sicherungen durchmessen kann ich ja sowiso nicht alleine, dann ist es einfacher ein andere Board reinzumachen, da bekomme ich evtl ein günstiges.

Noch mal zur Biosbatterie, wie ist das, wenn die kaputt ist?
 
wenn die fehlt, startet das thinkpad trotzdem, hat aber die Uhrzeit und sonstige Einstellungen vergessen; kannst die BIOS-Batterie ja probeweise abziehen
 
Blitzt wenigstens ganz kurz eine der LEDs auf, wenn Du den Powertaster betätigst?
Wenn nicht, könnte unter der Tastatur eine "feuchte Überraschung" auf Dich warten. - Schau mal rein, denn dann wären eventuell mehr Teile, als nur das Board fällig.

Sieht das Board sauber aus, unternimm folgenden Test:
Tastatus anschließen und auf der Handauflage ablegen. Mit vier Fingern auf der hinteren Kante des Kühlkörpers mößig festen Druck nach unten ausüben und dabei einschalten versuchen (muss nicht immer funktionieren).
 
Nein, es blitzt nicht auf, wenn man auf die Powertaste drückt.
Das Teil ist sauber und trocken innen.

Den Test habe ich mal probiert, aber da rührt sich auch nichts mehr.
 
Lage der Sicherungen:
http://www.reflowrepairs.co.uk/ftp1/T4x Fuses.pdf

Bedenken: Defekter Akku + defektes Netzteil = Fehldiagnose.
Daher ohne Akku auch mit einem anderen Netzteil prüfen. - Wenn Du hast, dann auch mit einer anderen Tastatur. Von den Anschlüssen her passen auch die eines R40 oder T4*
 
..schön, noch ein paar Möglichkeiten, werde ich probieren.

Die Sicherungen kann ich blos nicht alleine instandsetzen, das ist wohl auch nicht so einfach. Ist das sichtbar, wenn die Sicherung hinüber ist?
 
Nein, nur messbar mit einem Multimeter, mit dem dem man auf "Durchgang" prüft. Ist dieser nicht gegeben, ist die Sicherung defekt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben