"Tot wie Elvis" ?

ThinkT30User

New member
Themenstarter
Registriert
6 Juni 2006
Beiträge
3
Hallo zusammen,

mein T30 (knapp 4 Jahre, keine Garantie) ist eigentlich im Dauergebrauch. Nach einem langen Wochenende scheint er nun irgendwie keinen Strom mehr zu haben:

(a) probiert mit Akku und Netzteil,
(b) nur mit Akku (sollte nicht leer sein...)
(c) nur mit Netzteil

=> nichts, kein Strom, kein Booten...

Phänomen (?)
Wenn ich das Netzteil rausnehme, wieder einstecke, dann leuchtet ganz kurz das Batteriesymbol auf. Sonst aber nichts. Gestern noch hat im Fall (a) die Batterielampe ganz schnell geblinkt, aber das tut sie jetzt auch nicht mehr.

Also...am Netzteil kann es ja nicht liegen, denn der Akku müsste noch geladen sein, also sollte der Laptop mit Akku wenigstens funktionieren...Beim Support in Norwegen sagte man mir die Reparatur würde zwischen 610 und 1220 Euro kosten... gehts noch ?

Hat irgendjemand ein solches Problem, oder eine Idee, was das sein kann.
Es gibt ja einen Thread zum Thema, aber irgendwie kam da kein reply mehr http://thinkpad-forum.de/ftopic5533.html .
Vielleicht ereilt die Besitzer ja das gleiche Schicksal wie ihr Laptop - nur mit etwas Zeitverzögerung...?

Danke,
Tuser
 
Hab auch alles rausgenommen (2 Festplatten, Akku), geht nichts an, leider.

Angenommen, die Reparatur wäre wirklich so unglaublich teuer... und meine Festplatten (eine in Slim-Bay, die andere zum booten mit Windows 2000) wären noch in Ordnung.

Welches Laptop-Modell könnte ich mir bei Ebay (...?...gebraucht) besorgen, damit ich wirklich einfach nur meine beiden Festplatten da wieder reinstecken brauche (..und die Welt ist wieder in Ordnung ?).

Die technischen Daten sind:
Type 2366 - D1G, Windows 2000. Bootplatte Fujisu MHT2060AH, die andere in Slim(?)-Bay FRU P/N 08K6067 eine Travelstar Modell IC25N020ATCS04-0

Aber kann das denn wirklich sein, dass keiner da eine Lösung hat ? Kennt jemand vielleicht einen Laptop-Crack im Raum Frankfurt, der am Wochenende das Teil reparieren könnte ?

Gruß,
B.
 
Schreib mal Da Distreuya eine PM, der kennt sich mit Hardwaredefekten aus und würde sicherlich mal einen Blick in dein Notebook werfen. Wohnt allerdings nicht im Raum Frankfurt.
 
Ich bin zwar nur halber Crack, einen Blick reinwerfen könnte ich aber trotzdem. jedoch ausdrücklich ohne Erfolgsgarantie, bitte nicht böse sein wenns nicht klappt. Ich bin eigentlich eher mit der T20-T23er serie sehr vertraut, bei anderen Modellen müsste ich mich erst reinfuchsen...

Bei ebay in den USA kosten die Mainboards für ein T30 mit versand um die 200?. Hier in Deutschland gibts leider grad nichts... Lapstore hat mal einem Forumsmitglied ein neues Board für 85? verkauft, vielleicht machen die das öfter :)

Ich würde dir, wenns dir darum geht ohne unterbrechung weiterzuarbeiten, ein A31 empfehlen. Das ist hardwaretechnischt ziemlich identisch...
Ich habs zwar nie ausprobiert, aber es sollte zu 75%iger sicherheit gehen.

Allerdings passt die Ultrabayfestplatte auch in jedes ander Thinkpad bis auf die T4X und T6X Serie, da musst du dir anstatt eines Ultrabay 2000 adapter ein Ultrabay-Slim besorgen. Und auch die systemfestplatte bräuchte wohl eine Windows-Reparatur, damit sie mit der neuen Hardware läuft...
 
Hallo zusammen,

danke für die Antworten.
...und danke für das Angebot, da distreuya. Hab aber leider kein Auto und Lüneburg ist aber auch wirklich am Ende der Welt :wink:

Also eine Mainboard-Reparatur kostet soweit ich das gesehen habe 400 Euro. Ein kompletter gebrauchter T30 bei Ebay (u.a.) auch...

Was ich gerne möchte ist: Einen (gebrauchten) Laptop, in den ich am Wochenende meine Bootplatte reinschraube, dann start drücke und alles fährt hoch als wäre nichts gewesen...keine Fehlermeldungen wegen Grafikkartentreibern oder ähnlicher Mist...

Soweit ich das jetzt mit dem A31 verstanden habe, würdest Du, da distreuya, eine 75 %ige Wahrscheinlichkeit sehen, dass ich genau das machen kann, oder ?
Könnte das auch mit einem gebrauchten T30, gleicher Type 2366-D1G, funktionieren ? Auf was müsste ich achten...Baujahr ??

Und nochwas...kann ich mein T30-Betriebssystem auf einem anderen (T30) installieren, oder war da irgendeine ganz merkwürdige Einschränkung.... irgendwas hab ich da in Erinnerung...

Danke und Gruß,
B
 
t30 platte in t30 stecken funktioniert zu sagen wir 98%
Beim T30 gibts keine bedeutsamen unterschiede soweit ich weiss, aber T30 ist wie schon gesagt eigentlich nicht mein gebiet...
überigens: verkaufst du dein defektes T30 erzielst du auch noch ne ganz gute summe...
 
@ThinkT30 User

das Betriebssystem, falls XP, wirst du aller Wahrscheinlichkeit nach bei Microsoft neu verifizieren müssen bei Tausch...also schonmal die Lizenz rauskramen... und grüß mir die ELCHE in Norwegen

Gruß Tom
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben