Toshiba-Festplatte - empfehlenswert?

iYassin

Well-known member
Themenstarter
Registriert
15 Mai 2009
Beiträge
10.196
Ich habe hier eine 320GB Toshiba im CnMemory-Karton, im Media Markt wurde mir zugesichert, dass entweder eine WD oder eine Samsung drin wäre, daher habe ich sie gekauft. Ich hab die Platte zwar nicht ausgepackt, aber es dürfte eigentlich die hier sein:
http://geizhals.at/deutschland/a396319.html
Bin mir jetzt unsicher, ob ich das Ding behalten und verbauen oder zurückgeben soll... ich hab noch nicht viel von Toshiba-HDDs gehört, daher die Frage:
Sind Toshiba-Platten empfehlenswert? Oder sind WD/Samsung (Aufpreis von 7€ bei Amazon) besser?
 
Ich habe mit Toshiba HDDs keine schlechten Erfahrungen gemacht und spreche dafür eine Empfehlung aus. Toshiba hat übrigens Fujitsu übernommen....
 
Geht mir genauso wie mein Vorredner. Die Platten fielen mir weder positiv noch negativ auf.
 
Sind die eher laut? Oder schön laufruhig?
 
Was man bezüglich Toshiba wissen sollte ist, dass sie keine End-User Gratantie anbieten!

Sprich, wenn man eine Toshiba Festplatte alleine kauft, dann ist man bezüglich der Garantie (wenn überhaupt gegeben, wahrscheinlich gibs nur Gewährleistung...) zu 100% auf den Händler angewiesen.
In deinem Falle wäre aber sowieso der Hersteller des Komplettpaketes für die Garantie verantwortlich, oder der Händler bezüglich der Gewährleistung.

Zudem bietet Toshiba meines Wissens keine zusätzliche Programme wie etwa Festplattenprüftools an.

Diese Dinge müssen aber nicht gegegen eine Toshiba sprechen, das ist jedem selber überlassen wie er was abwägt...

mfg Moskito
 
Festplattenprüftool wäre eh hinfällig, da ich Mac OS X nutze :)
Das mit der Garantie ist natürlich so eine Sache... wäre in dem Fall dann CnMemory bzw. als Ansprechparter der MediaMarkt. Ich denke mal, fürs MacBook Pro werde ich mir dann gleich eine 500GB holen, dann aber von Seagate, WD oder Samsung.

So, die Platte steckt jetzt in dem Amilo, bei dem vorhin der Akku kaputtgegangen ist :D Ich muss echt sagen, leise ist sie.
Jetzt hat nur diese verdammte Acronis True Image Testversion beim Klonen der Daten von der externen HD auf die neue HD gestreikt ;) Argh. Daher darf ich mich jetzt über das wahnsinnig schnelle Easeus Disk Copy freuen... 170MB/min... Yay ;) Wenigstens waren das nur 28GB auf der alten HDD.
 
Darf ich dann mal fragen, warum man, wenn man eine bestimmte Platte will ein "Überraschungspaket" im "Fachmarkt des Misstrauens" erwirbt? War die Chance auf einen Gratis-Einkauf zu groß?

Aber gut, das es dort "Fachberater" gibt, die einer gern weiterhelfen :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben