Bei all den kritischen Stimmen bezgl. des Lenovo Services möchte ich hier kurz meine beiden positiven Erfahrungen bekannt machen:
Ich habe mitte September ein T60p (2007) gekauft, mit der standard 3-Jahre bring-in Garantie.
Mit dem Gerät bin ich bestens zufrieden, und ich gehöre zu den Benutzern, die Laptops nicht gerade schonen (mein letztes, ein HP nc8000, hat mich auf einer 13-Monatigen Reise im Auto von der Schweiz - Balkan - Türkei - Iran - Pakistan - Indian - China begleitet, und dabei einiges an Staub und holprigen Strassen geschluckt. Ohne Probleme - es läuft immer noch perfekt).
Vor vier Wochen wollte ich nun mal die Recovery CDs erstellen. Anscheinend war die Software falsch installiert, denn ich konnte den CD-Brenner nicht auswählen. Kurzer Anruf an Lenovo, um die Hotline zu testen. Eigentlich dachte ich, dass die mir raten R&R neu zu installieren (was das Problem löste). Ja, aber die Recovery CDs wollten sie mir auch gleich schicken, und die kamen etwa 10 Tage später an.
Vor zwei Wochen musste ich zum ersten mal eine Dual-Layer DVD brennen, aber Nero brach immer beim 2. Layer ab. Anruf an Lenovo, die mir sagten, dass wohl die DVDs mit dem Brenner nicht kompatibel wären. Ich hab da so meine Erfahrung, und war mit dem Befund auch ziemlich einverstanden. Ich sagte dem (sehr netten) Support-Typ, dass ich versuchen werde, die DVDs gegen andere einzutauschen. Er bestand aber darauf, die Sache weiter abzuklären, und versprach zurückzurufen.
Zwei Stunden später, ich war gerade am Umtauschen der Memorex DVD+R DL gegen Verbatim DVD-R DL, rief er tatsächlich zurück. Leider gäbe es keine neue Firmware für den DVD, und es sollte eigentlich mit einer anderen Marke funktionieren. Aber er wolle auf Nummer sicher gehen, und schicke mir ein anderes DVD Laufwerk von einem anderen Hersteller zu. Das war am Freitag. Heute Montag kam das neue Laufwerk per Post-Express an .
Er hatte übrigens Recht. Auch die Verbatim DVD-R DL konnte ich mit dem orignalen DVD Brenner (ein "MATSHITA DVD-RAM UJ-842") nicht brennen ("Power calibration error").
Das neue Laufwerk, ein "HL-DT-ST DVDRAM GSA-4083N", hat keine Probleme mit denselben DVDs. Wie die Kompatibiltät mit den Memorex DVD+R DL steht weiss ich nicht, denn die habe ich ja eben umgetauscht.
Also, bis jetzt steht der Lenovo Support dem HP Support in nichts nach!
Togo
Ich habe mitte September ein T60p (2007) gekauft, mit der standard 3-Jahre bring-in Garantie.
Mit dem Gerät bin ich bestens zufrieden, und ich gehöre zu den Benutzern, die Laptops nicht gerade schonen (mein letztes, ein HP nc8000, hat mich auf einer 13-Monatigen Reise im Auto von der Schweiz - Balkan - Türkei - Iran - Pakistan - Indian - China begleitet, und dabei einiges an Staub und holprigen Strassen geschluckt. Ohne Probleme - es läuft immer noch perfekt).
Vor vier Wochen wollte ich nun mal die Recovery CDs erstellen. Anscheinend war die Software falsch installiert, denn ich konnte den CD-Brenner nicht auswählen. Kurzer Anruf an Lenovo, um die Hotline zu testen. Eigentlich dachte ich, dass die mir raten R&R neu zu installieren (was das Problem löste). Ja, aber die Recovery CDs wollten sie mir auch gleich schicken, und die kamen etwa 10 Tage später an.
Vor zwei Wochen musste ich zum ersten mal eine Dual-Layer DVD brennen, aber Nero brach immer beim 2. Layer ab. Anruf an Lenovo, die mir sagten, dass wohl die DVDs mit dem Brenner nicht kompatibel wären. Ich hab da so meine Erfahrung, und war mit dem Befund auch ziemlich einverstanden. Ich sagte dem (sehr netten) Support-Typ, dass ich versuchen werde, die DVDs gegen andere einzutauschen. Er bestand aber darauf, die Sache weiter abzuklären, und versprach zurückzurufen.
Zwei Stunden später, ich war gerade am Umtauschen der Memorex DVD+R DL gegen Verbatim DVD-R DL, rief er tatsächlich zurück. Leider gäbe es keine neue Firmware für den DVD, und es sollte eigentlich mit einer anderen Marke funktionieren. Aber er wolle auf Nummer sicher gehen, und schicke mir ein anderes DVD Laufwerk von einem anderen Hersteller zu. Das war am Freitag. Heute Montag kam das neue Laufwerk per Post-Express an .
Er hatte übrigens Recht. Auch die Verbatim DVD-R DL konnte ich mit dem orignalen DVD Brenner (ein "MATSHITA DVD-RAM UJ-842") nicht brennen ("Power calibration error").
Das neue Laufwerk, ein "HL-DT-ST DVDRAM GSA-4083N", hat keine Probleme mit denselben DVDs. Wie die Kompatibiltät mit den Memorex DVD+R DL steht weiss ich nicht, denn die habe ich ja eben umgetauscht.
Also, bis jetzt steht der Lenovo Support dem HP Support in nichts nach!
Togo