- Registriert
- 13 Okt. 2007
- Beiträge
- 1.274
Hallo
Habe nun zum ersten mal eine Mini-DVD (60 min.) auf meinen PC überspielt. Die Datei ist nun 11,9GB groß.
Nun will ich diese Datei auf DVD brennen. Habe dazu das Programm 'TMPGenc DVD Author 3' gefunden.
Aber habe zu dem Programm einige Fragen.
1. Wie groß ist der Qualitätsunterschied zwischen DVD-Video PAL und DivX Ultra PAL.
2. Wenn ich die Datei die ich encodieren will ausgewählt habe, erscheint das Menü: clip-properties mit dem punkt clip settings. Dort kann man beim display mode zwischen interlace und progressive auswählen. Was sind die Unterschiede und was sollte man auswählen?
Beim Punkt Aspect ratio: gibt es je ein mal 12:11 Pixel (PAL 4:3) und Display 4:3. Was ist da der Unterschied????
Also abschließend noch mal: Wie sind die Qualitäts unterschiede zwischen DVD-Video PAL und DivX Ultra PAL. Bei Dix könnte ich ja mehrere Aufnahmen auf eine DVD brennen. bei DVD-Video PAL nur eine Aufnahme pro DVD.
Hoffe jemand kennt sich da aus.
Gruß
Habe nun zum ersten mal eine Mini-DVD (60 min.) auf meinen PC überspielt. Die Datei ist nun 11,9GB groß.
Nun will ich diese Datei auf DVD brennen. Habe dazu das Programm 'TMPGenc DVD Author 3' gefunden.
Aber habe zu dem Programm einige Fragen.
1. Wie groß ist der Qualitätsunterschied zwischen DVD-Video PAL und DivX Ultra PAL.
2. Wenn ich die Datei die ich encodieren will ausgewählt habe, erscheint das Menü: clip-properties mit dem punkt clip settings. Dort kann man beim display mode zwischen interlace und progressive auswählen. Was sind die Unterschiede und was sollte man auswählen?
Beim Punkt Aspect ratio: gibt es je ein mal 12:11 Pixel (PAL 4:3) und Display 4:3. Was ist da der Unterschied????
Also abschließend noch mal: Wie sind die Qualitäts unterschiede zwischen DVD-Video PAL und DivX Ultra PAL. Bei Dix könnte ich ja mehrere Aufnahmen auf eine DVD brennen. bei DVD-Video PAL nur eine Aufnahme pro DVD.
Hoffe jemand kennt sich da aus.
Gruß