Hallo Zusammen,
ich benutze Linux Mint 13 mit dem tp-Kernel (Ubuntu Kernel 3.2.0-51.77) auf einem Thinkpad X60. TLP ist in der Version 0.3.9 installiert. Wenn ich mit dem Befehl „setcharge“ die Ladeschwellen einstelle, werden diese auch gespeichert, aber nur bis zum nächsten Neustart. Danach sind die Ladeschwellen wieder bei den Standardeinstellungen start=96/stop=100.
Ich bin erst seit kurzem auf Linux umgestiegen. Davor hatte ich zu Testzwecken Ubuntu 12.04 LTS parallel neben Windows installiert. In dieser Konstellation hat die Einstellung/Speicherung der Ladeschwellen auch nach einem Neustart funktioniert.
Wie kann ich die Ladeschwellen dauerhaft speichern?
Im voraus schon mal ein Danke.
ich benutze Linux Mint 13 mit dem tp-Kernel (Ubuntu Kernel 3.2.0-51.77) auf einem Thinkpad X60. TLP ist in der Version 0.3.9 installiert. Wenn ich mit dem Befehl „setcharge“ die Ladeschwellen einstelle, werden diese auch gespeichert, aber nur bis zum nächsten Neustart. Danach sind die Ladeschwellen wieder bei den Standardeinstellungen start=96/stop=100.
Ich bin erst seit kurzem auf Linux umgestiegen. Davor hatte ich zu Testzwecken Ubuntu 12.04 LTS parallel neben Windows installiert. In dieser Konstellation hat die Einstellung/Speicherung der Ladeschwellen auch nach einem Neustart funktioniert.
Wie kann ich die Ladeschwellen dauerhaft speichern?
Im voraus schon mal ein Danke.