[TLP] Bitte RUNTIME_PM_ALL=1 im AKKU-Modus testen!

linrunner

Ubuntuversteher
Themenstarter
Registriert
22 Juni 2007
Beiträge
13.344
Hallo zusammen,

mit dem nächsten Release möchte ich TLP defaultmässig mit der Einstellung
Code:
RUNTIME_PM_ALL=1
ausliefern.

Dadurch kommen alle PCIe-Geräte in den Genuss des Runtime Power Managements. Ziel ist natürlich eine weitere Verringerung des Stromverbrauchs.

Bevor ich das aber tue, möchte ich einen kleinen Feldtest machen, um das Risiko dieser Änderung grob abzuschätzen. Dazu bitte ich um Eure Mithilfe.

Was müsst Ihr tun?

a. Obige Einstellung in der Konfiguration vornehmen,
gefolgt vom Terminalkommando
Code:
sudo tlp start

b. im Akkubetrieb Folgendes testen;
die Einzelergebnisse OK/NOK hier posten.

1. Herunterfahren – dabei prüfen ob sich das ThinkPad ausschaltet
2. Reboot
3. Suspend to RAM / Resume – auch "Standby" oder "Schlafmodus" genannt, erkennbar an der grünen Mond-LED


c. Folgende Ausgabe posten;
sie enthält bereits alle notwendigen Angaben zu Hardware, Distri, Kernel.
Code:
sudo tlp-stat
–> aufgrund der Länge am besten per http://paste.ubuntuusers.de/

Vielen Dank im voraus für Eure Unterstützung! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
b.
1. geht
2. geht
3. geht

c.
https://gist.github.com/9412425febaccd60b8f4

Generelle Anmerkung
Das einzige Problem, das es mit dem Powermanagement (SATA ALPM) gibt (was wir auf der LUG auch schon besprochen hatten):

Code:
Sep 03 08:45:10 thinkwolf systemd[1]: Starting TLP system startup/shutdown...
Sep 03 08:45:10 thinkwolf tlp[432]: Loading tp-smapi kernel module...done.
Sep 03 08:45:10 thinkwolf tlp[432]: Disabling radios: bluetooth wwan.
Sep 03 08:45:10 thinkwolf tlp[432]: Setting battery charge thresholds...done.
Sep 03 08:45:10 thinkwolf kernel: ata1: exception Emask 0x40 SAct 0x0 SErr 0x40800 action 0x7
Sep 03 08:45:10 thinkwolf kernel: ata1: SError: { HostInt CommWake }
Sep 03 08:45:10 thinkwolf kernel: ata1: hard resetting link
Sep 03 08:45:11 thinkwolf kernel: ata1: SATA link up 6.0 Gbps (SStatus 133 SControl 300)
Sep 03 08:45:11 thinkwolf kernel: ata1.00: ACPI cmd ef/02:00:00:00:00:a0 (SET FEATURES) succeeded
Sep 03 08:45:11 thinkwolf kernel: ata1.00: ACPI cmd f5/00:00:00:00:00:a0 (SECURITY FREEZE LOCK) filtered out
Sep 03 08:45:11 thinkwolf kernel: ata1.00: ACPI cmd ef/10:03:00:00:00:a0 (SET FEATURES) filtered out
Sep 03 08:45:11 thinkwolf kernel: ata1.00: supports DRM functions and may not be fully accessible
Sep 03 08:45:11 thinkwolf kernel: ata1.00: disabling queued TRIM support
Sep 03 08:45:11 thinkwolf kernel: ata1.00: ACPI cmd ef/02:00:00:00:00:a0 (SET FEATURES) succeeded
Sep 03 08:45:11 thinkwolf kernel: ata1.00: ACPI cmd f5/00:00:00:00:00:a0 (SECURITY FREEZE LOCK) filtered out
Sep 03 08:45:11 thinkwolf kernel: ata1.00: ACPI cmd ef/10:03:00:00:00:a0 (SET FEATURES) filtered out
Sep 03 08:45:11 thinkwolf kernel: ata1.00: supports DRM functions and may not be fully accessible
Sep 03 08:45:11 thinkwolf kernel: ata1.00: disabling queued TRIM support
Sep 03 08:45:11 thinkwolf kernel: ata1.00: configured for UDMA/133
Sep 03 08:45:11 thinkwolf kernel: ata1: EH complete
Sep 03 08:45:11 thinkwolf tlp[432]: Applying power save settings...done.
Sep 03 08:45:11 thinkwolf systemd[1]: Started TLP system startup/shutdown.
 
Zuletzt bearbeitet:
@linrunner

Habe TLP auf meinen Elitebooks installiert (siehe Signatur) - macht es da Sinn die Default-Einstellung zu ändern?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben