Tips zum Ablösen von COA´s auf Compigehäusen gesucht

Dark_Aqua

Member
Themenstarter
Registriert
6 Okt. 2006
Beiträge
457
Hallo Zusammen,

kann mir jemand einen Tip oder Tipps geben, wie man am besten aufgeklebte COA´s von Computergehäusen möglichst unbeschädigt entfernen kann?

Viele Grüße
Dark_Aqua
 
Hallo,
mit Fön oder Heißluftgebläse ganz vorsichtig ganz leicht warm machen und dabei mit einer Teppichmesserklinge abheben. Langsam und behutsam mit nicht zuviel Druck. Wenn absolute Originalität nicht so wichtig wie Robustheit ist, dann empfiehlt es sich, vorher Selbstklebefolie, am besten durchsichtig, auf den Sticker zu applizieren, das schützt die Hundemarke dann auch in Zukunft. Unter das Etikett kommt dann eine Lage dünnes doppelseitiges Klebeband, damit der Aufkleber auch gut backst und in Zukunft keine Zicken macht beim Umzug.

mfG

jkr
 
Hi Dark_Aqua

Was IKA sagt ist soweit richtig, nur mit dem Heissluftfoen VORSICHT besser den Haartrockner.
Teppichmesser kann schiefgehen. Mache Dir besser eine Spachtel aus Plexiglas das ist nicht so HART.(mit einer Feile wie ein Stemmeisen Bearbeiten)
Habe das schon ++PROBIERT.

Beste Gruesse
F.
 
Original von Dark_Aqua
Hallo Zusammen,

kann mir jemand einen Tip oder Tipps geben, wie man am besten aufgeklebte COA´s von Computergehäusen möglichst unbeschädigt entfernen kann?

Viele Grüße
Dark_Aqua



Hi Dark_Aqua

Was IKA sagt ist soweit richtig, nur mit dem Heissluftfoen VORSICHT besser den Haartrockner.
Teppichmesser kann schiefgehen. Mache Dir besser eine Spachtel aus Plexiglas das ist nicht so HART.(mit einer Feile wie ein Stemmeisen Bearbeiten)
Habe das schon ++PROBIERT.

Beste Gruesse
F.
 
@jkr und Freddy Crueger,

vielen Dank für eure Tipps, dann werde ich mich mal an meine beiden COA´s von den alten Rechnern ranwagen. Wenns soweit geklappt hat melde ich mich wieder hier, denn ich habe noch verschiedene andere Lizenzbestandteile, da kann man vielleicht tauschtechnisch was machen.

Viele Grüße
Dark_Aqua
 
Bei den neueren Aufklebern (bzw. zumindest bei mir was es so) befindet sich an der Stelle mit dem "Loch" kein Klebstoff. Wenn man das CoA dort mit einem Teppich-/Taschenmesser anhebt kann man es einwandfrei ablösen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben