Tipp for Cardbus (32 bit!) Adapter auf CompactFlash gesucht.

connaisseur

New member
Themenstarter
Registriert
18 Nov. 2009
Beiträge
21
Hallo Forum,

es gab / gibt Cardbus-Adapter, die die vollen 32bit ausnutzen können und in die CompactFlash Karten passen.

Die lahme Ausleserei mit meinem alten PCMCIA Adapter bei vielen Bildern aus der Kamera nervt mich sehr an.

Hat da jemand einen Tipp, wo es (noch) die schnellere Variante gibt?


Gerne auch nur per PN, falls das hier total Off-Topic sein sollte.


CU,
--connaisseur
 
Hallo,

billiger und flexibler:

CONRAD 61-IN-1 KARTENLESER USB

Best.-Nr.: 411190 - 62

Liest CF-Karten im UDMA Modus 8)

MfG, Sebastian
 
Hallo!
[quote='-=SeB=-',index.php?page=Thread&postID=800982#post800982]CONRAD 61-IN-1 KARTENLESER USB[/quote]Ach, was für den USB-Port? Nun ja die Kistchen habe ich in reichlicher Form zu Hause auf dem Schreibtisch!

Fragte bewusst nach einem Einschub in den Kartenslot, weil ich draußen / unterwegs nicht mit viel Gerät / Kabel / Taschen / Gelumpp und Zubehör unterwegs sein. Thinkpad, Netzteil, CF-Karten und Kamera. Das muss reichen!

CU,
--connaisseur
 
Liegt es vielleicht an der CF-Karte ? Die haben ja einen eigenen Controller,der Adapter reicht die Signale ja nur weiter .Gruss Uwe
 
Es gibt leider nur einen Adapter, der wirklich Gebrauch vom Cardbus macht - allerdings wird dieser nicht mehr produziert und die verbleibenden Exemplare kosten um die 70 Dollar.

Genauer gesagt Delkin Cardbus 32 UDMA CF (DDCFCARDBUS2-AD). Alle anderen Cardreader erreichen nur um die 10MB/s.
 
Von Lexar gab es auch mal so ein Ding. Sind an und ab noch bei Ebäh zu bekommen. Ich habe das mit einem ExpressCard Leser gelöst. Irgendwie habe ich mal von einem Adapter auf Cardbus(PCMCIA) gelesen. Keine Ahnung was der kann??

Aber die Ära der CF ist auch im abklingen. Mal sehen ob die neue 1Ds Mark IV noch CF hat!



lg roberto
 
Hat schonmal jemand versucht, seine Kamera mit so einem Adapter zu bestücken, und dann mit SD/MMC-Karten zu betreiben? Für die bekommt man glaube ich leichter Cardbus-Kartenleser...

Sidenote: Meine BBCodes sind immernoch aus, mit absenden dieses Beitrages schalte ich sie wieder an. (Ebenfalls im Quellcode-Editor) Thread dazu hier
 
so einem Adapter[/url] zu bestücken, und dann mit SD/MMC-Karten zu betreiben? Für die bekommt man glaube ich leichter Cardbus-Kartenleser...
Den "Delock 61590" findet man durchaus auch ein paar Euro günstiger als im obigen Link. Aber Achtung(!): Der Adapter braucht eine Kamera mit einem CompactFlash Typ II (5mm) Schacht! Ist wohl durch die Elektronik ein bisschen dicker als eine Standard-CF.

Beim großen Versender ("A*az***") findet man gemischte Rezensionen dazu.

Mal sehen vielleicht teste ich das Teil. Denn SDHC-Reader sind in einigen Thinkpads unter dem Kartenslot eingebaut. 8) Damit käme ich mit meinen Anforderungen (siehe dieser Thread) wieder hin. :rolleyes:
 
Sorry, wusste ich doch, dass der zu dick aussieht.
Es gibt die Adapter grundsätzlich aber auch in einer "CompactFlash" Bauform:
hier z.B. (leider gerade nicht verfügbar)

Ich würde aber vorher noch andere Erfahrungen abwarten, vielleicht hats schonmal jemand versucht. Insbesondere die Geschwindigkeit würde mich interessieren, nicht dass der Adapter dann die Kamera ausbremst...

Ich kann dir jetzt grad keine Benchmarks zeigen, aber der interne SD-Kartenleser ist glaub ich auch nicht der schnellste.

Edit: Im DSLR-Forum gibts ne ganze Reihe an Threads dazu, in einem unter anderem diese Ausführung:
Ich würde mal spontan vermuten: grottenlahm!
SD benutzt ein serielles Protokoll, CF ist nichts anderes als eine verkleinerte PC-Card und benutzt ein paralleles Protokoll wie eine IDE-Festplatte auch. In dem Adapter muss also eine Umrechen-Elektronik stecken, welche die seriellen Daten sammelt und dann in parallelen Portionen rausrückt.

Klingt ja nicht so toll.
Quelle
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben