Hi!
hätte da mal ne frage an die Taschenrechner-Freaks unter euch
Es gibt ja für den Voyage 200 von Texas Instruments dieses ominöse Speed Up Modul von dynatech.
Dadurch soll der Rechner um EINIGES schneller werden(vor allem beim zeichnen von Graphen und lösen größerer Gleichungen).
Hab mich da kurz mal informiert, und anscheinend soll es möglich sen, den voyage mit einem Austausch eines Kondensators zu Übertakten, genauso, wie die von dynatech das machen.
(ging auch schon bei den Vorserien, zb mit dem ti92)
Nunmal ne Bitte/Frage an die Besitzer der "getunten Variante": Hat da jemand ne Anleitung / Fotos der Platine für mich, um das selber zu machen?
Es handelt sich um das neuere Modell mit dem vergoldeten "Overheadbeamer Ausgang" (weiß nicht wie sich der Anschluss nennt)
mfg
hätte da mal ne frage an die Taschenrechner-Freaks unter euch

Es gibt ja für den Voyage 200 von Texas Instruments dieses ominöse Speed Up Modul von dynatech.
Dadurch soll der Rechner um EINIGES schneller werden(vor allem beim zeichnen von Graphen und lösen größerer Gleichungen).
Hab mich da kurz mal informiert, und anscheinend soll es möglich sen, den voyage mit einem Austausch eines Kondensators zu Übertakten, genauso, wie die von dynatech das machen.
(ging auch schon bei den Vorserien, zb mit dem ti92)
Nunmal ne Bitte/Frage an die Besitzer der "getunten Variante": Hat da jemand ne Anleitung / Fotos der Platine für mich, um das selber zu machen?
Es handelt sich um das neuere Modell mit dem vergoldeten "Overheadbeamer Ausgang" (weiß nicht wie sich der Anschluss nennt)
mfg