Hallo allesamt,
ich bin seit kurzem von debian stable auf debian testing umgestiegen. Seither habe ich Probleme mit thinkpad_acpi. Es lässt sich einfach nicht mehr laden. Ich finde einfach nicht den Fehler. Mir bliebe jetzt quasi nur noch wieder debian stable zu installieren, wo ich aber einige interessante Packages nicht nutzen kann, daher wäre ich da nicht so erpicht drauf. Hat vielleicht von euch wer ne Idee? Hier ein paar Daten und ein paar Dinge, die ich bisher schon versucht habe:
versuch thinkpad_acpi zu laden:
ausgabe in dmesg nach dem versuch thinkpad_acpi zu laden:
lsmod zeigt kein geladenes thinkpad_acpi an.
habe bereits das aktuellste thinkpad_acpi in meinen aktuellen kernel gepatcht, mein bios auf die neuste Version gebracht und auch sonst alles bezüglich acpi im kernel mit installiert, was ich gefunden habe. acpi im bios ist aktiviert. Was ich sonst noch so probiert habe, fällt mir grade nicht ein. acpi_cpufreq scheint einwandfrei zu funktionieren, da meine cpu zumindest hoch und runterregelt mit den verschiedenen governern. ka ob das wirklich ne wichtige Info ist ^^
Hat wer ne Idee, was ich sonst noch so versuchen kann? Stört mich wirklich, dass ich meine Lüfter nicht kontrollieren kann ohne thinkpad_acpi![Frown :( :(](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png)
/edit: hab vergessen: hab nen thinkpad x60, modell: 1707-AH8
ich bin seit kurzem von debian stable auf debian testing umgestiegen. Seither habe ich Probleme mit thinkpad_acpi. Es lässt sich einfach nicht mehr laden. Ich finde einfach nicht den Fehler. Mir bliebe jetzt quasi nur noch wieder debian stable zu installieren, wo ich aber einige interessante Packages nicht nutzen kann, daher wäre ich da nicht so erpicht drauf. Hat vielleicht von euch wer ne Idee? Hier ein paar Daten und ein paar Dinge, die ich bisher schon versucht habe:
versuch thinkpad_acpi zu laden:
Code:
blubb:/media# modprobe thinkpad_acpi
FATAL: Error inserting thinkpad_acpi (/lib/modules/2.6.24-1-el/kernel/drivers/misc/thinkpad_acpi.ko): No such device
ausgabe in dmesg nach dem versuch thinkpad_acpi zu laden:
Code:
thinkpad_acpi: ThinkPad ACPI Extras v0.19-20080321
thinkpad_acpi: [url]http://ibm-acpi.sf.net/[/url]
thinkpad_acpi: ThinkPad BIOS 7BETD4WW (2.15 ), EC 7BHT40WW-1.13
thinkpad_acpi: Lenovo ThinkPad X60, model 1707AH8
thinkpad_acpi: radio switch found; radios are enabled
thinkpad_acpi: This ThinkPad has standard ACPI backlight brightness control, supported by the ACPI video driver
thinkpad_acpi: Disabling thinkpad-acpi brightness events by default...
lsmod zeigt kein geladenes thinkpad_acpi an.
habe bereits das aktuellste thinkpad_acpi in meinen aktuellen kernel gepatcht, mein bios auf die neuste Version gebracht und auch sonst alles bezüglich acpi im kernel mit installiert, was ich gefunden habe. acpi im bios ist aktiviert. Was ich sonst noch so probiert habe, fällt mir grade nicht ein. acpi_cpufreq scheint einwandfrei zu funktionieren, da meine cpu zumindest hoch und runterregelt mit den verschiedenen governern. ka ob das wirklich ne wichtige Info ist ^^
Hat wer ne Idee, was ich sonst noch so versuchen kann? Stört mich wirklich, dass ich meine Lüfter nicht kontrollieren kann ohne thinkpad_acpi
![Frown :( :(](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png)
/edit: hab vergessen: hab nen thinkpad x60, modell: 1707-AH8