ThinkPad Z61m UA128GE oder Thinkpad Z61m UA03HGE

chigo

New member
Themenstarter
Registriert
3 Sep. 2006
Beiträge
3
Hallo Leute,

wir ihr bestimmt sehen könnt: Ich bin neu hier.
Und zwar wollte ich mal von euch eine Experten-Meinung hören.
Ich möchte mir eins der beiden ThinkPad's holen, weiss aber noch nicht welches. Nach stundenlangen Surfen, habe ich nur rausbekommen, dass das Z61m UA128GE leichter ist und das der Akku länger halten soll.
Nachteil: Bluetooth fehlt.

Und nun meine Frage: Stimmt das so, gibt es noch mehr Unterschiede oder könnt Ihr von vornherein eins empfehlen?

Danke im vorraus.
 
das UA03HGE hat nen titandeckel (silbern), das wäre noch ein unterschied.

beide sind übrigens GLEICH SCHWER, ich wüsste nich wieso es da nen unterschied geben soll. wenn dann durch den titandeckel beim UA03HGE.

der akku ist bei beiden der gleiche sowie display, cpu und grafikkarte auch, also wird der akku auch gleich lange halten. es gibt keinen grund wieso der akku in einem der geräre länger halten sollte.
 
Danke für die Antwort,

das mit dem Titandeckel habe ich nicht gewusst.
Ich habe meine Daten von der Lenovo Homepage bzw. von einem Onlineshop bezogen. Wo bekomme ich so ne Daten her?

Wenn noch einer ein paar Tips hat, oder mir gar ein anderes Gerät eher empfehlen kann, wäre ich dankbar.
 
Ja wie schon gesagt ( geschrieben ), aufgrund des 3 Jahre Vor Ort Service für das UA128GE, würde ich das auf jeden Fall bevorzugen....
 
Original von chigo

Danke für die Antwort,

das mit dem Titandeckel habe ich nicht gewusst.
Ich habe meine Daten von der Lenovo Homepage bzw. von einem Onlineshop bezogen. Wo bekomme ich so ne Daten her?

Wenn noch einer ein paar Tips hat, oder mir gar ein anderes Gerät eher empfehlen kann, wäre ich dankbar.

das mit dem titandeckel habe ich über google und geizhals gesehen als ich nach den modellen gesucht habe um dir helfen zu können ;)
 
Danke für eure antworten. werde mich wohl für das UA128GE entscheiden.
 
Das UA128GE ist ein reines "Lehre und Forschung" Gerät, das UA03HGE ein TopSeller von IBM der auch für den "normalen" Verbraucher erhältlich ist.

Der Unterschied der beiden Modelle liegt wie bereits erwähnt wurde in der Garantieleistung, dem Display Deckel, dem Akku und dem Arbeitsspeicher.

UA03HGE - 1 Jahr bring in, Titan-Deckel, 2 x 512MB, 6-Zellen Akku
UA128GE - 3 Jahre vor Ort - Kunststoffdeckel, 1x 1024MB, 9-Zellen Akku

Auf Grund des kleineren Akkus ist das UA03HGE natürlich leichter
 
Hi,

welches der Modelle hat denn Bluetooth?

das folgende hat den Titandeckel und Bluetooth
http://www.planet-notebook.com/thinkpad-z61m-9453128-wsxga-t2500-100gb-x1400-p-4875.html

dieses hier angeblich nicht:
http://www.notebooksandmore.net/xtcommerce/product_info.php?products_id=1202

-> Beide aber nur für Forschung und Lehre

Integriertes Bluetooth wäre mir wichtig, das Obere hat aber nur den 6 Zellen Akku, ich bräuchte aber den Größeren (+58?), 3 Jahre Vor-ort Service haben beide. Oder habe ich was übersehen?

Grüße,

Himalian
 
Was´n das alles für ein durcheinander ??

Mein Bruder hat ein UA128GE und daher kann ich Dir folgendes sagen.
Das UA128GE hat keinen Titandeckel und der 9-Zellen Akku ist definitiv schon im Lieferumfang enthalten !! siehe:
https://www.lapstars.de/product_info.php?products_id=2345

Find ich ja heftig dann für den 9-Zellen Akku einen Aufpreis zu verlangen, obwohl der schon im Lieferumfang enthalten ist ( es sind übrigens unglaubliche 78,- € die planet-notebook für schon vorhandene Dinge abrechnet ).

Bluetooth hat das UA128GE übrigens nicht, auch nicht das größere Z61P aus dem Lehre & Forschung Programm.
 
Hmm, mir fällt gerade noch ein dass doch die Performance mit 2x512MB RAM dank Dual Channel um einiges höher sein müsste als die des UA128GE 1GB Riegels.
 
möglichweise, das UA128GE verfügt im Auslieferungszustand "aber" über ein 1024MB Modul.
 
Lenovo produziert nicht verschiedene Versionen und nennt Sie alle UA128GE ! Also nochmal, das UA128GE gibt es nur in einer Variante !!!! Ohne Bluetooth, ohne Titandeckel und mit 9-Zellen Akku!!! Das ist ein Fehler bei planet-notebook. Der original 1024MB Speicher wird von denen einfach gegen 2x 512MB ( die Frage ist ob es dann überhaupt noch Lenovo Module sind ) ausgetauscht und Bluetooth ist nur per externen USB Adapter möglich. Und dann für einen schon vorhandenen 9-Zellen Akku 78,- ? Aufpreis zu verlangen (übrigens nicht 58,- ? ) ist ja eigentlich schon Betrug.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben