Hallo,
vorweg: ich habe in der Suche dazu nichts gefunden, falls es eine Lösung dazu gibt, bitte nur Link posten.
So nun zu meiner Frage:
Nach dem Booten des Rechners (win xp home) wird (wie gewollt) jedesmal WLAN aktiviert und die Verbindung zum Router AUTOMATISCH hergestellt.
Lasse ich den Rechner allerdings über den Taster auf der Dockingstation einschlafen, wird beim erneuten Wecken NICHT automatisch eine Verbindung zum Router hergestellt.
Das tritt ebenso auf, wenn ich den "Wireless connection off" Schalter auf der Thinkpad Front betätige.
Manueller Verbindungsaufbau über Netzerkverbinungen... funktioniert ebenfalls dann NICHT (Neustart des Rechner bringt Abhilfe).
Kennt jemand eine Abhilfe, Lösung, Tip?
P.S: Parallel betriebener T41 funktioniert einwandfrei, Treiber, SW des Z60m letzter Stand.
Danke
Gruss domian
vorweg: ich habe in der Suche dazu nichts gefunden, falls es eine Lösung dazu gibt, bitte nur Link posten.
So nun zu meiner Frage:
Nach dem Booten des Rechners (win xp home) wird (wie gewollt) jedesmal WLAN aktiviert und die Verbindung zum Router AUTOMATISCH hergestellt.
Lasse ich den Rechner allerdings über den Taster auf der Dockingstation einschlafen, wird beim erneuten Wecken NICHT automatisch eine Verbindung zum Router hergestellt.
Das tritt ebenso auf, wenn ich den "Wireless connection off" Schalter auf der Thinkpad Front betätige.
Manueller Verbindungsaufbau über Netzerkverbinungen... funktioniert ebenfalls dann NICHT (Neustart des Rechner bringt Abhilfe).
Kennt jemand eine Abhilfe, Lösung, Tip?
P.S: Parallel betriebener T41 funktioniert einwandfrei, Treiber, SW des Z60m letzter Stand.
Danke
Gruss domian