Thinkpad Yoga 12 Windows 10 downgrade

S.ebastian

New member
Themenstarter
Registriert
9 Feb. 2015
Beiträge
22
Hallo zusammen,

leider habe ich mich dazu hinreissen lassen von Windows 8 auf Windows 10 upzugraden. Windows 10 geht mir ziemlich auf die nerven, weil mein Yoga weniger Akkulaufzeit hat, wärmer wird und das System in allgemeinen schlechter läuft als Windows 8.

Ich habe also nach gut einer Woche die Downgrade funktion genutzt. Leider war der Effekt nach dem Downgrade, dass der PC zwar gebootet und bis zum Windows 8 login screen kam, nach dem einloggen aber nur einen schwarzen Bildschirm zeigte statt den Desktop.

Der Taskmanager funktionierte und man konnte auch alle möglichen Programme darüber starten, nur der Desktop tauchte leider nicht auf ...

Irgendwie kam ich auf die verrückte Idee den Micorsoft "Support" zu kontaktieren, die gute Frau hat aber erst 30 Minuten lang nicht verstanden, was das Problem war und mir dann zu verstehen gegeben, dass sie nicht zustädig ist, weil das ja ein Lenovo Treiber Problem sein müsse.

Ich habe erst mal wieder auf 10 geupgraded um mein TP wieder arbeitsfähig zu bekommen, würde aber schon gerne wieder auf Win 8.1 downgraden. Hat jemand eine Idee wie ich das ohne eine komplette Neuinstallation schaffen könnte ?

Beste Grüße,
Sebastian
 
versuche irgendwie in die systemsteuerung zu kommen und einen älteren wiederherstellungspunkt zu nehmen , das downgrade hat bei mir auch allerlei unfug getrieben .

das funzt natürlich nur wenn man vorher auch die datenträgerüberwachung eingeschaltet hatte .

dann empfehle ich noch im explorer " ausgeblendete systemdateien einblenden , versteckte dateien einblenden" suche dann nach ordnern " safe os"( sind normal in einem unterordner welcher in $ zeichen gesetzt sind) diese alle löschen

dann das berühmte KB3035583 de installieren und anschließend bei manueller suche ausblenden


dann sollte ruhe herrschen
 
Du hast davor nicht zufällig eine Sicherung erstellt? :)

Ansonsten ist es auch wichtig, dass du bei den Windows Updates einstellst, dass das Windows 10 Update nicht automatisch heruntergeladen wird. Ansonsten will er gleich nach dem downgrade wieder das Windows 10 Update installieren. Dies könnte eventuell auch ein Grund sein. Bei mir hat es nämlich beim ersten Mal auch nicht so funktioniert wie es sollte und er hing dann in einem Loop fest beim hochfahren wegen den Updates.

Die Update Nummer lautet: KB3035583, wie oben schon erwähnt.

Wichtig nachdem deinstallieren des Updates, auch das erneute installieren deaktivieren. (wurde eh schon gesagt, aber möchte es auch nochmals erwähnen)
 
Hallo S.ebastian,

ich habe genau das gleiche Yoga 12 und bin mit dem Windows 10 Upgrade gnadenlos gescheitert, da nach dem Upgrade ein BSOD beim Windows Login auftrat.

Ich habe mich dann entschieden eine saubere Windows10 Installation durchzuführen und muss sagen, dass ich jetzt ein flottes Windows 10-System ohne Abstriche habe. Im direkten Vergleich zu Windows 8.1 hat sich weder die Performance noch die Akkulaufzeit verschlechtert.

Die Performance hat sich leicht verbessert, was ich aber auf die saubere Neuinstallation schiebe.
 
Ich habe es jetzt durch Sicherung meiner Dokumente und eine Systemrückstellung gelöst. Er nervt zwar beim Windows Update jetzt wieder mit Windows 10 rum aber das sollte sich ja durch die o.g. Schritte beheben lassen.

@studsky: Mir gefiel Win 10 insgesamt nicht, diese Sytemsteuerung für dumme fand ich nur peinlich. Um an die echte zu kommen musste man dann wieder rumtricksen und das nervt, ausserdem entscheide ich gerne selbst welche Updates ich möchte und welche nicht. Wenn mich die totale Bevormundung nicht stören würde, wäre ich bei Apple geblieben ;-)
 
Btw. vom Lenovo "Support" habe ich bis heute nichts gehört. Bei aller Kritik, das kann Apple besser ...
 
Mir gefiel Win 10 insgesamt nicht, diese Sytemsteuerung für dumme fand ich nur peinlich. Um an die echte zu kommen musste man dann wieder rumtricksen und das nerv
Über Geschmack lässt sich ja streiten, aber den Rechtsclick auf den Windows Button als rumtricksen zu bezeichnen, ich weiss ja nicht.

Und ich persönlich finde das mit dem Update gut, denn wieviele Dummdödel haben, weil sie irgendeinen Blödsinn im InterWeb gelesen haben, Updates ausgeschaltet
und haben dadurch viel mehr Probleme verursacht.
Ist genauso wie diese ganzen Dödel die meinen mit irgendwelchen Registryänderungen oder diesen Performanceenhancern ihr System zu beschleunigen.
Das sind meist diejenigen denen ich ihre Mistinstallationen neu aufsetzen kann.
 
Also ich kann Windows 10 nur positives abgewinnen muß ich sagen.
Mein Upgrade hat perfekt funktioniert - will auch garnicht mehr runter auf 8.1
 
Also ich kann Windows 10 nur positives abgewinnen muß ich sagen.
Mein Upgrade hat perfekt funktioniert - will auch garnicht mehr runter auf 8.1

Passt nicht zu der Problematik, aber seid ihr zufrieden mit dem Upgrade?
Habe Windows 10 seit ein paar Tagen und ich meine mir einzubilden, dass das Yoga öfters "mehr" Rechenleistung bereitstellen muss.
Diese Annahme nehme ich durch ein verstärktes Geräusch des Lüfters.

Habt ihr ähnliches Beobachten können?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben