Hallo Zusammen,
wir haben uns vor kurzen folgende Hardware zugelegt (ca1,5 Monate):
BitFenix Prodigy Mini-ITX Gehäuse schwarz
Intel i5-4570 Haswell, BX80646I54570
MSI 7851-001R Socket (Intel Z97, 2x DDR3)
MSI Geforce 760 GTX
8 GB DDR 3 GSkill Ram
Alles zusammen ein sehr sauberes leises und stabiles System, womit man auch sehr gut zocken kann.
Und nun bin ich auf folgendes Thinkpad Yoga 12 bei OK1 gestoßen:
http://www.ok1.de/Lenovo-Thinkpad-Yoga-12-20DK001XGE--904.html
Prozessor:
Intel® Core™ i7-5500U 2.40 - 3.0GHz, 4 MB L3-Cache, 15Watt TDP
Arbeitsspeicher:
8 GB DDR3L1600MHz
Festplatte:
256 GB SSD
Display:
12.5" LED IPS FHD (1920 x 1080), anti-glare
Multitouch Display, bis zu 10 Fingergesten
400 nits, 16:9, 700:1 Kontrast
Grafikkarte:
Intel® HD 5500 Grafik
(Shared)
Netzwerk/Kommunikation:
10/100/1000 Ethernetadapter
Intel® Dual Band Wireless-AC 7265 (2x2) ac/a/b/g/n max. 867Mbps
Bluetooth 4.0
WebCam 720p (0.9MPixel)
Schnittstellen:
2 x USB 3.0 (1x powered)
1 x mini HDMI
1 x 3.5mm Mikrofon/Kopfhörer Komianschluss
1x 4-in-1 (MMC, SD, SDHC, SDXC)
1 x DockingPort (OneLink)
1 x Kensington Slot
Sicherheit:
- Security Chip TPM (TCG 1.2-compliant)
Da meine Frau noch in der Ausbildung ist, hört sich dieses Yoga wie ein Segen für Sie an. Da hätte Sie alles in einem, und wir könnten auf den neuen Desktop PC verzichten.
Und nun die Frage:
Kann dieses Thinkpad tatsächlich die Arbeit vom PC komplett ersetzen?
Die größte Anforderung liegt in der Foto / Videobearbeitung (Lightroom/Photoshop/Photomatix)
(Gaming darf man hier absolut missachten,wir legen auf Gaming keinen Wert)
Das TP muss leise sein/8 Std. ohne Überhitzen laufen können/ eine Auflösung auf externem Eizo 1920*1200 schaffen können)
Was meint Ihr? Wäre es gut den Desktop wieder zu verkaufen (evtl. hier im forum
)
Gibt es gravierende Kompromisse, die man eingehen müsste?
wir haben uns vor kurzen folgende Hardware zugelegt (ca1,5 Monate):
BitFenix Prodigy Mini-ITX Gehäuse schwarz
Intel i5-4570 Haswell, BX80646I54570
MSI 7851-001R Socket (Intel Z97, 2x DDR3)
MSI Geforce 760 GTX
8 GB DDR 3 GSkill Ram
Alles zusammen ein sehr sauberes leises und stabiles System, womit man auch sehr gut zocken kann.
Und nun bin ich auf folgendes Thinkpad Yoga 12 bei OK1 gestoßen:
http://www.ok1.de/Lenovo-Thinkpad-Yoga-12-20DK001XGE--904.html
Prozessor:
Intel® Core™ i7-5500U 2.40 - 3.0GHz, 4 MB L3-Cache, 15Watt TDP
Arbeitsspeicher:
8 GB DDR3L1600MHz
Festplatte:
256 GB SSD
Display:
12.5" LED IPS FHD (1920 x 1080), anti-glare
Multitouch Display, bis zu 10 Fingergesten
400 nits, 16:9, 700:1 Kontrast
Grafikkarte:
Intel® HD 5500 Grafik
(Shared)
Netzwerk/Kommunikation:
10/100/1000 Ethernetadapter
Intel® Dual Band Wireless-AC 7265 (2x2) ac/a/b/g/n max. 867Mbps
Bluetooth 4.0
WebCam 720p (0.9MPixel)
Schnittstellen:
2 x USB 3.0 (1x powered)
1 x mini HDMI
1 x 3.5mm Mikrofon/Kopfhörer Komianschluss
1x 4-in-1 (MMC, SD, SDHC, SDXC)
1 x DockingPort (OneLink)
1 x Kensington Slot
Sicherheit:
- Security Chip TPM (TCG 1.2-compliant)
Da meine Frau noch in der Ausbildung ist, hört sich dieses Yoga wie ein Segen für Sie an. Da hätte Sie alles in einem, und wir könnten auf den neuen Desktop PC verzichten.
Und nun die Frage:
Kann dieses Thinkpad tatsächlich die Arbeit vom PC komplett ersetzen?
Die größte Anforderung liegt in der Foto / Videobearbeitung (Lightroom/Photoshop/Photomatix)
(Gaming darf man hier absolut missachten,wir legen auf Gaming keinen Wert)
Das TP muss leise sein/8 Std. ohne Überhitzen laufen können/ eine Auflösung auf externem Eizo 1920*1200 schaffen können)
Was meint Ihr? Wäre es gut den Desktop wieder zu verkaufen (evtl. hier im forum
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Gibt es gravierende Kompromisse, die man eingehen müsste?