Frohes Neues!
So, nachdem mein Problem mit dem Umstieg von Win 10 Home auf Pro gelöst werden konnte, hab ich nach ein paar Tagen des Rumprobierens die ein oder andere Frage:
Wie kann ich den Flugzeugmodus von Win 10 dauerhaft deaktivieren? Nach jedem Systemstart ist der Modus aktiv (zumindest ist der entsprechende Button blau im Info-Center), allerdings funktioniert das WLAN trotzdem.
Wie kann ich unter Win 10 Ladeschwellen für den Akku einstellen?
Wie kann ich das OneNote, welches Win 10 mitbringt, deinstallieren? Mein Office 365 bringt die 2016er Variante von One Note mit, weshalb ich das vorinstallierte nicht brauche.
Mein TP Yoga hat keine deutsche Tastatur, sondern das US-amerikanische Tastaturlayout. Soweit eigentlich kein Problem, nur würde ich gerne das Tastaturlayout "US (international)" geringfügig anpassen (Y und Z tauschen, die Tastenkombinationen für Ä, Ü und Ö verändern). Geht das und wenn ja, wie geht das?
Vielen Dank schonmal,
EvilEwok
Edit: mir ist noch folgende weitere Frage eingefallen: mein Yoga hört auf den Namen 20CD0035PB, ich hab allerdings die HDD gegen eine SSD (auf der ist Windows installiert) getauscht und auch an der M.2-Schnittstelle hängt eine SSD. Gibt es da besondere Punkte bezüglich der Einstellungen im UEFI/BIOS, die ich beachten muss oder wie sollten die Einstellungen im UEFI/BIOS generell aussehen?
So, nachdem mein Problem mit dem Umstieg von Win 10 Home auf Pro gelöst werden konnte, hab ich nach ein paar Tagen des Rumprobierens die ein oder andere Frage:
Wie kann ich den Flugzeugmodus von Win 10 dauerhaft deaktivieren? Nach jedem Systemstart ist der Modus aktiv (zumindest ist der entsprechende Button blau im Info-Center), allerdings funktioniert das WLAN trotzdem.
Wie kann ich unter Win 10 Ladeschwellen für den Akku einstellen?
Wie kann ich das OneNote, welches Win 10 mitbringt, deinstallieren? Mein Office 365 bringt die 2016er Variante von One Note mit, weshalb ich das vorinstallierte nicht brauche.
Mein TP Yoga hat keine deutsche Tastatur, sondern das US-amerikanische Tastaturlayout. Soweit eigentlich kein Problem, nur würde ich gerne das Tastaturlayout "US (international)" geringfügig anpassen (Y und Z tauschen, die Tastenkombinationen für Ä, Ü und Ö verändern). Geht das und wenn ja, wie geht das?
Vielen Dank schonmal,
EvilEwok
Edit: mir ist noch folgende weitere Frage eingefallen: mein Yoga hört auf den Namen 20CD0035PB, ich hab allerdings die HDD gegen eine SSD (auf der ist Windows installiert) getauscht und auch an der M.2-Schnittstelle hängt eine SSD. Gibt es da besondere Punkte bezüglich der Einstellungen im UEFI/BIOS, die ich beachten muss oder wie sollten die Einstellungen im UEFI/BIOS generell aussehen?
Zuletzt bearbeitet: