Yoga ThinkPad Yoga 12 und Win 10: einige Fragen

EvilEwok

New member
Themenstarter
Registriert
18 Dez. 2010
Beiträge
52
Frohes Neues!
So, nachdem mein Problem mit dem Umstieg von Win 10 Home auf Pro gelöst werden konnte, hab ich nach ein paar Tagen des Rumprobierens die ein oder andere Frage:

Wie kann ich den Flugzeugmodus von Win 10 dauerhaft deaktivieren? Nach jedem Systemstart ist der Modus aktiv (zumindest ist der entsprechende Button blau im Info-Center), allerdings funktioniert das WLAN trotzdem.

Wie kann ich unter Win 10 Ladeschwellen für den Akku einstellen?

Wie kann ich das OneNote, welches Win 10 mitbringt, deinstallieren? Mein Office 365 bringt die 2016er Variante von One Note mit, weshalb ich das vorinstallierte nicht brauche.

Mein TP Yoga hat keine deutsche Tastatur, sondern das US-amerikanische Tastaturlayout. Soweit eigentlich kein Problem, nur würde ich gerne das Tastaturlayout "US (international)" geringfügig anpassen (Y und Z tauschen, die Tastenkombinationen für Ä, Ü und Ö verändern). Geht das und wenn ja, wie geht das?

Vielen Dank schonmal,
EvilEwok

Edit: mir ist noch folgende weitere Frage eingefallen: mein Yoga hört auf den Namen 20CD0035PB, ich hab allerdings die HDD gegen eine SSD (auf der ist Windows installiert) getauscht und auch an der M.2-Schnittstelle hängt eine SSD. Gibt es da besondere Punkte bezüglich der Einstellungen im UEFI/BIOS, die ich beachten muss oder wie sollten die Einstellungen im UEFI/BIOS generell aussehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein weiteres Problem ist mir nun aufgefallen: wenn ich das Gerät herunterfahre, ist es nun häufiger passiert, dass die rote LED im ThinkPad-Schriftzug weitergeblinkt hat (immer etwa im Sekundenrhythmus). Auch ließ sich das Thinkpad dann erst wieder anschalten, wenn ich den Powerknopf einige Sekunden gedrückt hielt, bis das Blinken aufhörte. Erst danach konnte ich das Gerät wieder starten. Google hat dazu nichts ausgespuckt, deswegen meine Frage an euch, ob mir da wer helfen kann und eine Lösung kennt?
 
das blinken dürfte der schnellstart sein bzw , wenn man es herunterfährt und zu früh zuklappt dann passiert das , hatte ich auch , win 10 scheint nicht so dolle auf dem yoga zu laufen einer der gründe warum ich es gelassen habe

die ladeschwellen sollen angeblich mit einem programm von Lenovo gehen , frag mich aber nicht welches , ich hatte bis auf systemupdate nie etwas installiert ,

das mit dem one note denke ich ist über , einfach drüberbügeln und gut

die einstellungen im UEFi , ist soweit egal ,( ich denke du meinst den modus mit welcher die ssd laufen soll AHCI oder comaptible ) sollte aber ab werk auf AHCI stehn denn win 10 buw 8.1 erkennt die ssd und stellt soweit alles wichtige ein

und warum win 10 ?? mich hat es auf dem yoga nur genervt , funzt bei dir der Tablet mode ?? und wieder zurück inkl drehen des bildschirms ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Bringt Win10 nicht nur die Kachel-App von Onenote mit?

Ich finde jedenfalls, nach der installation von Office 265 kein weiteres OneNote.

Ich habe Office 365 und habe auf meinem Yoga 460 die Office 2016 Apps installiert und dann hatte ich auch ein extra OneNote 2016 Programm
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben