Kürzlich bin ich zu zwei der ganz seltenen X61 mit Intel Core 2 Duo T9300 über meinen Onkel in den UK gekommen. Eigentlich hatte ich vor, den guten Stücken ein SXGA+ Display zu verpflanzen, mangels Zeit, mich näher damit zu beschäftigen, gebe ich dieses schöne X61 wieder weiter. Das zweite X61 habe ich nudels versprochen, der mir bereits eine Anzahlung geleistet hat.
Hardwareausstattung:
ThinkPad X61 (7674-VNJ)
T7250(2GHz) T9300 ab werk (2,5GHz), 1GB RAM 4GB RAM, 80GB 5400rpm HD 128GB SSD Kingston V200, 12.1in 1024x768 LCD, Intel X3100, 802.11abg wireless, Modem, 1Gb Ethernet, Secure Chip, X61 UltraBase+CDRW/DVD, 8c Li-Ion, WinVista Business 32
Der Zustand ist wirklich 1a. Es hat kaum Gebrauchsspuren und wurde wohl ausnahmslos in der Dockingstation verwendet. Gerade auf der hinteren Seite des Displaydeckels konnte ich etwas abgeschubberte Ecken ausmachen, die in Natura aber auch nicht auffallen. Sieht am Foto weit drastischer aus. Auch die für das X61 fast schon üblichen Gehäusebrüche hat dieses X61 nicht.
Ich habe eine Testversion von Windows 7 64Bit installiert (wird natürlich vor der Auslieferung gelöscht), funktioniert wunderbar und sehr schnell mit DER CPU und der SSD :thumbsup: . Ich vermute, dass das X61 nur in der seinerzeit mitgelieferten UltraBase verwendet wurde, da auch das XGA Display ohne Gebrauchsspuren ist und einen absolut neuwertigen Eindruck von Kontrast, Helligkeit und Farbwiedergabe her macht...
Noch ein paar Details zur Konfig:
- 2x2GB RAM
- 128GB Kingston V200 SSD nagelneu
- Middleton MOD-Bios ist drauf (S-ATA II freigeschaltet, kann natürlich wieder auf Originalbios zurückgeflasht werden)
- nagelneue deutsche Tastatur original ungelabelt (ursprünglich UK, auch wie neu)
- nagelneuer 8-Zellen Li-Ion Akku (74,88Wh, 1 Ladezyklus, Erstverwendung 08.2012)
- WWAN "ready" (Antennen im Display fehlen, SIMcard-Reader + PCIe Port ist vorhanden - theoretisch/praktisch? kann die vorhandene 3. Antenne des WLAN für die verbaubare MC8775 verwendet werden, die nur 1 Antennenanschluss hat, da dzt. nur 2 WLAN Antennen verwendet werden)
Ich kann bei Interesse noch folgende Konfigurationsänderungen anbieten:
- passender Bluetoothadapter ohne Einbau (+ EUR 5,--)
- Intel 4965agn ohne FRU mit oder ohne Einbau (dank Modbios egal, Fn+F5 funktioniert normal - + EUR 9,--)
- Intel 6205agn + Half-size Adapter (erfordert das installierte Mod-BIOS), dadurch weniger Wärmeentwicklung und dank 2-Antennen System bleibt auch noch die 3. Antenne für evtl. WWAN übrig - mit oder ohne Einbau (+ EUR 25,--)
- ohne Kingston V200 SSD (- EUR 60,--)
- Reduktion auf 1x2GB Ram (- EUR 15,--)
- Reduktion auf ohne Ram (- EUR 30,--)
- ohne Netzteil (- EUR 13,--)
Meine Preisvorstellung ist ohne KonfigurationsänderungEUR 475,-- inkl. vers. Versand nach D - Reserviert verkauft an Verleihnix; versandt am 02.11.2012. Viele Gelegenheiten, so ein X61 mit T9300 nochmals zu bekommen, wird man nicht haben.
Natürlich dürfen auch Fotos nicht fehlen! Link zur Gallerie: http://www.abload.de/gallery.php?key=uAHnZmOz
Greetz,
XStoneX
Hardwareausstattung:
ThinkPad X61 (7674-VNJ)
Der Zustand ist wirklich 1a. Es hat kaum Gebrauchsspuren und wurde wohl ausnahmslos in der Dockingstation verwendet. Gerade auf der hinteren Seite des Displaydeckels konnte ich etwas abgeschubberte Ecken ausmachen, die in Natura aber auch nicht auffallen. Sieht am Foto weit drastischer aus. Auch die für das X61 fast schon üblichen Gehäusebrüche hat dieses X61 nicht.
Ich habe eine Testversion von Windows 7 64Bit installiert (wird natürlich vor der Auslieferung gelöscht), funktioniert wunderbar und sehr schnell mit DER CPU und der SSD :thumbsup: . Ich vermute, dass das X61 nur in der seinerzeit mitgelieferten UltraBase verwendet wurde, da auch das XGA Display ohne Gebrauchsspuren ist und einen absolut neuwertigen Eindruck von Kontrast, Helligkeit und Farbwiedergabe her macht...
Noch ein paar Details zur Konfig:
- 2x2GB RAM
- 128GB Kingston V200 SSD nagelneu
- Middleton MOD-Bios ist drauf (S-ATA II freigeschaltet, kann natürlich wieder auf Originalbios zurückgeflasht werden)
- nagelneue deutsche Tastatur original ungelabelt (ursprünglich UK, auch wie neu)
- nagelneuer 8-Zellen Li-Ion Akku (74,88Wh, 1 Ladezyklus, Erstverwendung 08.2012)
- WWAN "ready" (Antennen im Display fehlen, SIMcard-Reader + PCIe Port ist vorhanden - theoretisch/praktisch? kann die vorhandene 3. Antenne des WLAN für die verbaubare MC8775 verwendet werden, die nur 1 Antennenanschluss hat, da dzt. nur 2 WLAN Antennen verwendet werden)
Ich kann bei Interesse noch folgende Konfigurationsänderungen anbieten:
- passender Bluetoothadapter ohne Einbau (+ EUR 5,--)
- Intel 4965agn ohne FRU mit oder ohne Einbau (dank Modbios egal, Fn+F5 funktioniert normal - + EUR 9,--)
- Intel 6205agn + Half-size Adapter (erfordert das installierte Mod-BIOS), dadurch weniger Wärmeentwicklung und dank 2-Antennen System bleibt auch noch die 3. Antenne für evtl. WWAN übrig - mit oder ohne Einbau (+ EUR 25,--)
- ohne Kingston V200 SSD (- EUR 60,--)
- Reduktion auf 1x2GB Ram (- EUR 15,--)
- Reduktion auf ohne Ram (- EUR 30,--)
- ohne Netzteil (- EUR 13,--)
Meine Preisvorstellung ist ohne Konfigurationsänderung
Natürlich dürfen auch Fotos nicht fehlen! Link zur Gallerie: http://www.abload.de/gallery.php?key=uAHnZmOz











Greetz,
XStoneX
Zuletzt bearbeitet: