Das x60 sollte begraucht keine 200€ mehr kosten als dieses 400€ x40. Die x40 fangen ja schon bei 280€ an, also kann man hier von einem eher besseren Modell sprechen.
Da ich mich gut in aller Thinkpadanfänger reinversetzen kann - bin ja selber noch einer - erscheint es mir reizvoll das neuere DUO CORE Modell zu kaufen, dass eine schnellere und größere Festplatte hat ohne dran schrauben zu müssen. Ich denke 400 sind zuviel, wenn man noch die Aufrüstungskosten dazrechnet (25€ Adapter, 130€ für 16GB CF Karte) also nochmal so 150 €. Da kommt man auf 550€ für ein x40.
Da kannst du dir aus den USA ein x61s (mit Biospasswort) für 400€ (inkl. Einfuhrumsatzsteuer und Versand) zulegen.
Ich würde mich aber auch für das x41 entscheiden, da ich im Forum wikrlich garnichts von Problemen gehört habe außer dem "Problem" Festplatte. Wobei ich hier sagen muss, die Festplatte ist zwar langsam, aber leise und nicht heiß. Zur Verarbeitung kann ich nichts sagen, da ich keinen direkten VErgleich habe, aber generell die x60 als schlechter zu sehen würde ich heute nicht mehr tun. Mir ist nämlich aufgefallen, dass die meiner Meinung nach einzige Schwachstelle bei den X40ern bei den x60 nicht oder nicht an der Stelle vorliegt. Das sind die PCMCIA Slots, deren Abdeckung nur ein ca. 1mm dünnes Stück ausmacht, das sich gut durchbiegt, wenn man draufdrückt. Bei den x60ern ist der Slot auf der anderen Seite, aber sie haben an dieser Stelle nicht nur die normale Abdeckung, sondern auch noch Rillen eingebaut, die es noch stabiler machen, da sie die Oberfläche erhöhen.
Mich würde es jedenfalls reizen ein güstiges X40 zu kaufen (so bis 320) und dann mit CF Karten auf die genannten 45MB/s zu kommen. Dann hast du echt eine gute Kombination, außerdem wie adam-green mehrmals betont hat, wiegt das TP dann nur mehr 1,1 Kg. Aber bei 400€ und Bestausstattung und Garantie gest du auf jeden Fall auf Nummer sicher. Das dürfte für deine Ansprüche eine gute und sichere Wahl sein.
Gruß
Gruß