Thinkpad Weh-Wehchen

TOM-Raider

New member
Themenstarter
Registriert
22 Okt. 2006
Beiträge
98
Hallo,

Ich wollte auch mal ein Statement zum Thema Verarbeitung (Deckel steht 0,3 mm vor, Lüfter läuft, Pixelfehler, ... und so diverse Weh-Wehchen) abgeben:

Wie ich mir das NB T60p gekauft habe, habe ich die ersten Tage auch jede nur erdenkliche Ecke 20x angeschaut und nach Fehlern gesucht.

Das einzige was ich Beanstanden konnte war eine etwas hellere Stellen / Flecken am Display, welche auf eine schadhafte Hintergrundbeleuchtung zurückzuführen war.
Dieser Fehler wurde anstandslos behoben (Display wurde getauscht).

Jetzt hat das Display andere Kleinigkeiten (einen Pixelfehler, einen sehr dünnen kaum sichtbaren schwarzen Strich).

Sobald man aber ernsthaft mit diesem Gerät arbeitet, sind solche Kleinigkeiten relativ Wurscht und fallen nicht mehr auf, da man sich auf die Arbeit konzentriert.

Aus diesem Grund muss ich mal nachfragen, ob Ihr Eure Geräte als Dekoration verwendet, oder ob sie die volle Leistung bringen sollen ???
Als Deko würde sich ein Picasso besser machen !!!

Gruß
TOM-Raider


P.S.: Egal welches Gerät Du hast, etwas zum reklamieren findet man immen, wenn man nur danach sucht.
 
@ TOM-Raider

Stimme dir 100%ig zu.

So ein Thinkpad ist ein Arbeitsgerät und muß vor allem zuverlässig sein. Und das sind sie normalerweise ja auch - Ausnahmen bestätigen die Regel.

Wobei man natürlich schon unterscheiden muss, ob man ein neues Gerät - wie in deinem Fall ein T60p oder so ne alte Gurke wie ich hat. Ich denke, bei einem neuen Gerät welches ja doch ne Stange Geld kostet sieht man eben schon ein bischen genauer hin und ärgert sich schon wenn irgendwas nicht paßt - zumindest mir würde es so gehen.

Das ist halt auch wieder ein Vorteil, wenn man sich ein gebrauchtes TP holt. Daß da Fehler auftreten können (Kratzer, Pixelfehler etc.) stört da nicht. Wobei ich wirklich Glück hatte. Na ja, bis auf einen Gehäusebruch, den ich bzw. mein Kater selbst verschuldet habe: Einen Sturz vom Tisch aus 1 Meter Höhe. Solide sind die Thinkpads, das muß man sagen.

Aber grundsätzlich hast du absolut recht. Ich kann (wenn ich wirklich will) bei jedem Thinkpad oder anderem neuen Gebrauchsgegenstand Fehler finden. Ich kenne das, arbeite nämlich im Verkauf ;). Gibt genügend solcher Kunden. Manchmal frage ich mich dann, ob das die einzigen Probleme sind, die die Menschen so haben.

In diesem Sinne wünsche ich dir weiterhin viel Spaß mit deinem Thinkpad.

Ralf
 
hi,

nett geschrieben .. nein.. keine Deko.. das Notebook ist zum Arbeiten gekauft worden.. ich finde das Notebook sehr gut, könnte ein bisschen leiser sein, aber sonst alles bestens, Display ist super.

grüsse
Tom
 
Hallo,

eine andere Meinung braucht man auch! Zieht man sich eine Hose mit Löchern? Oder setzt sich man eine Brille wo die Gläser wackeln? Oder hat man eine Tür die nicht richtig schliesst? Alles das ist ertragbar. Aber irgendwann mal, je nach Benutzung oder nach Geldinvestition will man keine Defekte.

Man hat auch die Technologie solche Sachen zu beheben. Deswegen ist es positiv solche Sachen anzudeuten, weil sie jeden stören, nur das MANCHE es besser ertragen. Für einige sind Bauchschmerzen ertragbar als Kopschmerzen, für andere ist es umgekehrt.

Das sollte man respektieren. Wem das nichts ausmacht, der sollte sich dermassen freuen. Die anderen müssen (wir) halt durch. Aber ich würde mir kein Auto kaufen wenn es pfeiffen oder öl verlieren würde, oder Lärm wie ein F-18 macht, einfach weil es mich zum Ziel fahren kann... es sei es ist voll billig!!! :P Das lasse ich für die Leuten die mit den ersten Fords gefahren sind...

Bezüglich anderen Geräten... Tja, mein alter Toshiba M30-404 hat für mich wenige Defekte gehabt. Ich habe es für Freizeit sowohl um zu Arbeiten. Tja, Batterie hält jetzt nur 20 Min und der Lüfter ist immer an, aber wenigstens fiept er NIE! :D

Ich bin Pro-IBM, Pro-Thinkpad, keine Missverständnisse, ich arbeite bei Toshiba nicht!! ;) Aber genau deswegen finde ich es noch mehr ärgerlich! Sie haben Zeit gehabt um einen Produkt ohne Mängel aufzubauen.

Auf leise Thinkpads,
Gruss
 
hi,

meins fiept nicht .. den Lüfter habe ich jetzt mit NHC schon ruhiger bekommen, auch im Netzbetrieb geht er jetzt sogar zwischendurch ganz aus... also so ist das jetzt schon ok .. :) und der Rest des Books ist einfach nur klasse, das Display ist genial.

grüsse
Tom
 
Original von ThinkPaul
Ich bin Pro-IBM, Pro-Thinkpad, keine Missverständnisse, ich arbeite bei Toshiba nicht!! ;) Aber genau deswegen finde ich es noch mehr ärgerlich! Sie haben Zeit gehabt um einen Produkt ohne Mängel aufzubauen.

Die alten Toshibas waren sehr zuverlässig und robust. Seit so 2002 jedoch hat die Produktqualität von Toshiba rapide abgenommen (Mainboarddefekte schon nach ein paar Wochen z.B.). Seither nur noch IBMs - T23 und T43.

G.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben